Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Projekteinstellungen - ABB DBS/S 1.1.1.1 Produkthandbuch

Iot dashboard server
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme über ABB i-bus® KNX IoT Dashboard Tool
8.5.11

Projekteinstellungen

Unter „Projekteinstellungen" (Registerkarte „Projekt") können Sie die Projekteinstellungen
ändern. Die Projekteinstellungen sind in den nachfolgend beschriebenen Registerkarten
untergliedert:
Abb. 18: Projekteinstellungen
Bezeichnung
Datums- und Uhrzeiteinstellungen
Funktionen
Projektübersetzungen
Region und Sprache
Systemintegrator
Zeitserver
Trends - Anzeigerichtlinien
Trends - Speicherrichtlinien
Tab.6:
Projekteinstellungen
 
Produkthandbuch 2CKA1373B9870
Eigenschaften
Datenpunkte
Funktion
In der Registerkarte „Datums- und Uhrzeiteinstellungen"
können Sie eine Zeitzone sowie die Art der
Zeitsynchronisierung festlegen.
In der Registerkarte „Funktionen" können den
verschiedenen Standardfunktionen im IoT Dashboard Tool
Symbole zugewiesen werden. Darüber hinaus können über
die Schaltfläche „Neue Funktion" neue Funktionen erstellt
werden.
In der Registerkarte „Projektübersetzungen" können
Übersetzungen für benutzerdefinierte Benennungen von
Gebäudeteilen, Funktionen, Parametern, Alarmen und
Alarmbeschreibungen hinterlegt werden.
In der Registerkarte „Region und Sprache" können
Wochenendtage und die geographische Position festgelegt
werden.
In der Registerkarte „Systemintegrator" können die
Kontaktdaten des Systemintegrators hinterlegt werden (z.
B. Name, Adresse, Firma).
Unter „Eigenschaften" kann festgelegt werden, wie Daten
an den Zeitserver übermittelt werden.
Unter „Datenpunkte" kann der Zeitserver mit einem
Feldbuspunkt verknüpft werden.
Unter „Trends - Anzeigerichtlinien" kann festgelegt werden,
welche Elemente auf der Startseite des IoT Dashboard
Tool angezeigt werden. Standardmäßig gibt es bereits eine
feste Displaykonfiguration. Über die Schaltfläche „Neue
Richtlinie" können weitere benutzerdefinierte
Anzeigeeinstellungen vorgenommen werden.
Unter „Trends - Speicherrichtlinien" kann festgelegt
werden, in welchem Intervall und unter welchen
Bedingungen Alarmmeldungen gespeichert werden.
│47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis