Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funk-Konverter; M-Bus; Adressierung Im M-Bus; Dimensionieren Des Drahtgebundenen M-Bus-Systems - Siemens M-Bus Web-Server WTV676-HB6035 Benutzeranleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Siemens
Smart Infrastructure
4.3.3

Funk-Konverter

Wählen Sie eine Stromversorgung AC 100...240 V wie in den technischen Daten
beschrieben.
4.3.3.1
Standortsuche Funk-Konverter
Der Funk-Konverter empfängt die Daten von einem oder mehreren Funkgeräten in-
nerhalb eines Funksystems gemäss Standard EN13757-4. Der Funk-Konverter lei-
tet die empfangenen Daten weiter an den Web-Server.
Zur Suche des optimalen Standorts kann der Funk-Konverter mit einem externen
Akku (>= 5000mAh; @5V; >= 1.5A) über einen USB-Anschluss gespiesen werden.
Dadurch bleibt der Funk-Konverter während der Suche mobil und kann dorthin be-
wegt werden, wo das Signal am stärksten ist.
Die blaue LED blinkt, wenn der Standort ungünstig ist und keine Verbindung zum
Web-Server gefunden wurde.
Wurde ein günstiger Standort gefunden, hört die blaue LED auf zu blinken, sobald
innerhalb eines Funknetzwerks eine Verbindung vom Gerät via Funk-Konverter bis
zum Web-Server gefunden wurde, und die Suche nach Funkgeräten beginnt.
Die grünen LEDs leuchten nur, wenn eine Verbindung zum Web-Server hergestellt
wurde. Je nach Signalstärke leuchten eine oder mehrere grüne LEDs. Bei starkem
Signal leuchten alle vier LEDs. Die blaue LED leuchtet jeweils konstant.
Der Mindestabstand zwischen den Funk-Konvertern beträgt 5 m. Der Funk-Kon-
verter muss mindestens 20 cm von der Decke und von der Wand liegen, an der er
montiert ist.
4.4

M-Bus

4.4.1

Adressierung im M-Bus

Der M-Bus verwendet zwei Adressierungsarten zum Erkennen und Kommunizieren
mit den drahtgebundenen M-Bus-Geräten:
• Primäradressierung:
Pro Linie bis zu 250 Primäradressen können einem M-Bus-System zugeordnet
werden. Die Primäradresse wird üblicherweise während der Inbetriebnahme der
M-Bus-Geräte vergeben.
• Sekundäradressierung:
Die Sekundäradresse besteht aus 8 Digits und erlaubt die Zuordnung einer be-
liebigen Nummer. In der Grundeinstellung entspricht die Sekundäradresse eines
M-Bus-Gerätes der vom Hersteller vergebenen Seriennummer. Diese Zuord-
nung verhindert Adresskonflikte auf dem M-Bus und erlaubt die Adressierung
von mehr als 500 M-Bus-Geräten in einem System.
4.4.2

Dimensionieren des drahtgebundenen M-Bus-Systems

Verwendbare Kabeltypen:
• Geschirmte Telefonkabel 0,5 mm
• NYM-Kabel (1.5 mm
2
• Maximale kapazitive Kabelbelastung von 152 nF/km
M-Bus Pegelwandler und M-Bus Web-Server
Projektieren
2
(4 x 0,8 mm)
)
25 / 120
A6V11157985_de--_e
2019-10-22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis