Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pegelwandler Zur Erweiterung Eines M-Bus Netzwerks - Siemens M-Bus Web-Server WTV676-HB6035 Benutzeranleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Hinweis
Siemens
Smart Infrastructure
4.2.3

Pegelwandler zur Erweiterung eines M-Bus Netzwerks

Der Pegelwandler wird zur Erweiterung des M-Bus-Netzwerks um 60 (WTV531..)
oder 250 (WTX631..) Geräte (60 bzw. 250 einfache M-Bus-Lasten) verwendet.
Der Master-Pegelwandler (A) wird über die Schnittstelle RS-232 an den M-Bus
Web-Server WTV676.. angeschlossen (Klemmen A, B, C).
Die nachfolgenden Slave-Pegelwandler (B) können über den M-Bus Slave-An-
schluss verbunden werden.
Es können maximal sechs Pegelwandler zu einem Netzwerk zusammengeführt
werden. Via Master-Pegelwandler können max. 360 M-Bus-Lasten oder 1'000 logi-
sche M-Bus-Geräte ausgelesen werden.
A Pegelwandler als Master
B Pegelwandler als Slave
Ist die Firmware-Version des Web-Servers WTV676.. kleiner als SIE.WTV676_WI-
2.29_FW-3.0-17-2.6, wird der Pegelwandler als Slave (B) an den Web-Server (A)
angeschlossen (Klemmen M1M2 des Web-Servers).
M-Bus Zähler und RVD-Regler sollen an unterschiedlichen Linien angeschlossen
werden, insbesondere dann, wenn die Zähler mit Batterien ausgerüstet sind.
M-Bus Pegelwandler und M-Bus Web-Server
Projektieren
19 / 120
A6V11157985_de--_e
2019-10-22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis