Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tee-Ei Benutzung; Reinigung Der Glaskanne; Reinigung Und Lagerung - Westfalia 40 77 59 Bedienungsanleitung

Elektrischer wasserkocher 2000 w
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tee-Ei Benutzung

Legen Sie das Tee-Ei erst nach dem Kochvorgang in den
Wasserkocher, da Tee nicht kochen darf. Befestigen Sie das
Tee-Ei im Haken unterhalb des Deckels und stecken Sie den
Deckel wieder fest auf den Wasserkocher.

Reinigung der Glaskanne

Spülen Sie den Wasserkocher nach jeder Benutzung aus. So vermeiden Sie
Ablagerungen in der Glaskanne. Sollten sich mit der Zeit dennoch Ablagerungen
bilden, können Sie die Glaskanne zur besseren Reinigung vom Boden trennen.
1. Halten Sie die Glaskanne mit dem Boden nach oben
und öffnen Sie alle drei Verschlussklappen.
2. Nehmen Sie den Boden und den Dichtungsring ab
und reinigen Sie die Glasskanne gründlich.
3. Zum Zusammensetzen der Glaskanne, legen Sie erst
den Dichtungsring auf den Boden, wie in der unteren
Abbildung gezeigt. Achten Sie darauf, dass der dicke
Rand nach unten gerichtet ist.
4. Stellen Sie die Glaskanne auf den Boden und klappen Sie die Verschlussklap-
pen nach innen, bis sie bündig schließen. Vergewissern Sie sich, dass der
Wasserkocher vollkommen dicht ist, bevor Sie ihn wieder benutzen.
dicker Rand

Reinigung und Lagerung

Ziehen Sie den Netzstecker bevor Sie das Gerät reinigen. Reinigen Sie das
äußere Gehäuse mit einem leicht befeuchteten Tuch. Verwenden Sie nach
Bedarf auch etwas Spülmittel.
Reinigen Sie den Wasserkocher oder die Basis keinesfalls im Geschirrspüler
und tauchen Sie die Teile nicht in Flüssigkeiten. Trocknen Sie die Basis und
den Wasserkocher gut ab bevor Sie das Gerät verstauen. Verwenden Sie
keine aggressiven Chemikalien oder Scheuermittel, um die Oberflächen nicht
zu beschädigen.
Benutzung
4
dünner Rand

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis