Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnellstart; Quick Start - Viessmann 2680 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3 Schnellstart

Der integrierte Decoder versteht die Digitalformate
Märklin-Motorola (MM) und DCC. Er erkennt auto-
matisch, mit welchem Digitalformat er angespro-
chen wird und stellt sich darauf ein.
Werkseinstellungen:
Adresse: 03 (DCC/MM)
Fahrstufenmodus: DCC 28 Fahrstufen
Licht: F0
Sound: F1
Pfeife: F2
Kompressor: F3
Rangiermodus: F4
Rundumleuchte: F5
Kabinenbeleuchtung: F6
Schaltausgang hinten: F7
Scheinwerfer hinten aus: F8
Scheinwerfer vorne aus: F9
Bremsquietschen ausschalten: F10
3.4 Funktionsumfang
Sämtliche digital schaltbaren Funktionen des Nie-
derbordwagens entnehmen Sie bitte der CV-Tabelle,
siehe Seiten 14 – 17. Der Niederbordwagen verfügt
über folgende Funktionen bzw. Ausstattung:
- Fahren vorwärts/rückwärts (digital, analog)
- RailCom-fähiger Digitaldecoder für DCC/MM und
Analogbetrieb
- Funktionen digital schaltbar
- Lichtfunktionen: An der Rückseite des Nieder-
bordwagens befinden sich rechts und links
moderne Zugschlussbeleuchtungen. In Fahr-
trichtung vorwärts leuchten diese weiß, in Fahr-
trichtung rückwärts leuchten sie rot.
- Beleuchtung hinten ausschalten: (F8)
Schaltet die rückwärtige Spitzenbeleuchtung aus.
- Beleuchtung vorne ausschalten: (F9)
Schaltet die vordere Spitzenbeleuchtung aus.
- Rangierlicht: (F8 + F9)
Wenn beide Funktionen aktiv sind, dann wird vor-
ne und hinten weißes Spitzenlicht eingeschaltet.
- Kabinenbeleuchtung
- Gelbes Blinklicht auf dem Dach
- Soundmodul für die Wiedergabe von Motor- und
Betriebsgeräuschen
- Kupplungsschacht nach NEM 362 hinten
- Lastregelung für Fahrbetrieb
- Vorbildkonforme Höchstgeschwindigkeit auch im
Analogbetrieb durch automatische Anpassung an
eine zu hohe Transformatorenspannung
6
3.3 Quickstart
The integral decoder supports Märklin-Motorola
(MM) as well as DCC. It automatically detects the
available digital data format.
Factory settings:
Address: 03 (DCC and MM)
Speed step mode: DCC 28 speed steps
Light: F0
Sound: F1
Horn: F2
Compressor: F3
Shunting mode: F4
Blinking roof beacon: F5
Cabin lighting: F6
Switching output rear: F7
Turning off the rear headlights: F8
Turning off the front headlights: F9
Switch off brake squeal: F10
3.4 Functions
All digitally controlled functions of the low side car
can be found in the CV table, see pages 14 – 17.
The low side car has the following features:
- Running forward/reverse (digital, analogue)
- RailCom capable digital decoder for DCC/MM
and analogue operation
- Functions can be separately switched in digital
mode
- Lighting functions: Modern train rear lights are
located on the right and left of the rear of the low
side car. These change from white to red subject
to the direction of travel.
- Switch off the rear lights: (F8)
Switches off the headlights at the rear end of the
vehicle.
- Switch off the front lighting: (F9)
Switches off the headlights at the front of the
vehicle.
- Shunting light: (F8 + F9)
When both functions are active, white headlights
are switched on at the front and rear.
- Cab lighting
- Yellow flashing beacon on the roof
- Sound module generating engine and operating
sounds
- Pivoting coupler pocket as per NEM 362 at both
ends
- Load compensation in running mode

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis