Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnittstelle Zu Einem Mobilfunk Interface - Siemens SENTRON 7KN POWERCENTER 3000 Gerätehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SENTRON 7KN POWERCENTER 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungsbeispiele

6.6 Schnittstelle zu einem Mobilfunk Interface

6.6
Schnittstelle zu einem Mobilfunk Interface
Nutzen: Falls eine autonom, d. h. ohne lokale Netzinfrastruktur, arbeitende Schaltanlage für
Überwachung und Diagnose erschlossen werden soll, kann die IP-Kommunikation durch
einen sicheren Remote Router realisiert werden.
Dabei kommuniziert der Remote Router an der smarten Schaltgerätekombination über das
öffentliche Netz, z. B. Mobilfunknetz, durch einen Tunnel (VPN = virtuell private Network) mit
einem entfernten VPN-Teilnehmer. Dieser Teilnehmer kann entweder wieder ein Remote
Router oder ein SOFTNET Security Client sein, falls nur ein einzelner PC Zugang haben
soll.
Siehe Übersichtsdokument: Sicherer Remote Access mit VPN
(https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/26662448)
Eine konkrete Umsetzung einer Mobilfunk-Schnittstelle ist im Getting Started "Industrial
Remote Communication Remote Networks SCALANCE M-800" (https://sie.ag/2JTxkr6)
beschrieben.
Die Einrichtung einer sicheren Mobilfunkschnittstelle erfordert Fachkenntnisse, die in diesem
Handbuch nicht vermittelt werden.
74
7KN POWERCENTER 3000
Gerätehandbuch, 10/2019, L1V30579222004-01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis