Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CRT 36
4.15

Fehlersuche

Problem
Motor startet nicht.
Maschine hat ihr Gleichgewicht
verloren; zu starkes Wackeln.
Schlechte Fahreigen-schaften;
übermäßiges Spiel in der
Bewegung der Steuerarme.
wc_tx000640de.fm
Ursache
Motorproblem
.
Bediener übersteuert.
Verbogene(r) Flügelarm(e).
Verbogene
Betonglätterscheibe(n).
Maschine wurde fallen gelassen.
Verbogen(e) Welle(n).
Abgenutzte Laufbuchsen wegen
mangelhafter Schmierung.
Einstellung des Steuerarmhebels
hat sich verändert oder
Steuerarm wurde verbogen.
Untere(r) Steuerarm(e) ver-
bogen. Mögliche Ursache:
Heruntergefallene Maschine.
43
Wartung
Behebung
Im Wartungshandbuch des
Motoren-herstellers
nachschlagen.
Die Bewegung der einzelnen
Getriebegehäuse wird durch
„Stopps" gesteuert, damit das
richtige Verhältnis von
Betätigungsarmbewegung und
Maschinenbewegung hergestellt
wird. Übermäßiger Druck auf die
Betätigungsarme in irgendeine
Richtung verlängert die
Reaktionszeit nicht, kann aber die
Steuerungen beschädigen und
die Maschine zum Wackeln
bringen.
Flügelarm(e) ersetzen.
Flügelblatt (Flügelblätter)
ersetzen.
Die Hauptwelle(n) ersetzen.
Laufbuchsen ersetzen und
mindestens alle 20 Stunden
schmieren.
Steuerarmhebel richtig einstellen.
Untere(n) Steuerarm(e) ersetzen.
Zum Heben die Hebeklammern
und/oder Gabelstapler-
Eingriffsöffnungen an der
Maschine verwenden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Crt 36-26a

Inhaltsverzeichnis