Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Über Vhs; Über Dvd - Medion LIFE E70004 Bedienungsanleitung

Dvd-/video-rekorder mit dvb-t & analog tuner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEDION LIFE E70004:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeines

Über VHS
VHS („Video Home System") ist ein analoges Aufzeichnungs- und Wiedergabesystem für Videorekorder.
VHS Geräte und Kassetten sind durch das nebenstehende Symbol gekennzeichnet.
Es gibt verschiedene Videokassetten-Typen mit diversen Lauflängen.
PAL
SECAM
Über DVD
Die DVD - Digital Versatile Disc (englisch für „vielseitige digitale Scheibe") ist ein digitales
Speichermedium für Informationen. DVDs sind durch eins der nebenstehenden Symbole
gekennzeichnet.
Abhängig davon, wie die Informationen aufgebracht sind, ergeben sich verschiedene DVD-
Typen mit unterschiedlichen Speicherkapazitäten.
DVD-Aufbau
Video-DVDs sind in Titel und Kapitel unterteilt. Eine DVD kann mehrere Titel haben, die wiederum aus mehreren Kapiteln
bestehen können. Titel und Kapitel sind jeweils fortlaufend nummeriert:
Titel 1
Titel 2
kapitel 1 kapitel 2 kapitel 3 kapitel 4
kapitel 1 kapitel 2 kapitel 3 kapitel 4
In der Regel besteht der erste Titel einer DVD aus Lizenzhinweisen und Informationen zum Hersteller. Der nächste Titel
ist meist der Film selbst. Weitere Titel können z. B. „Making-Of"-Reportagen, Filmvorschauen oder Informationen zu den
Schauspielern enthalten.
Sprachen und Untertitel
Auf DVDs können bis zu acht Sprachen und Untertitel in bis zu 32 Sprachen gespeichert werden. Sprache und Untertitel
können bei der Wiedergabe beliebig kombiniert werden.
Blickwinkel
Bei manchen DVDs kann der Blickwinkel geändert werden, sofern der Film mit unterschiedlichen Kamerapositionen aufge-
nommen wurde.
Regionalcodes
Aufgrund weltweiter Vertriebsstrategien wurde für die DVD ein Code entwickelt, der das Abspielen nur auf Geräten erlaubt,
die in bestimmten Regionen erworben wurden.
Dieser Code basiert auf einem System, das die Welt in sechs Regionen einteilt. Europa gehört zur Zone 2. Auf
Ihrem DVD-Player lassen sich daher DVDs abspielen, die mit dem Regionalcode 2 versehen sind. Der Regional-
code ist auf der Verpackung der DVD aufgedruckt (siehe nebenstehendes Logo).
Außer DVDs mit dem Regionalcode 2 lassen sich nur DVDs mit dem Regionalcode 0 (geeignet für jeden DVD-
Player) auf Ihrem Gerät wiedergeben.
Sollten beim Abspielen bestimmter DVDs Probleme auftreten, versichern Sie sich, dass die DVD den Ländercode
2 oder 0 hat.
DVD-Rohlinge
Ihr Recorder kann zwei Arten von DVD-Rohlingen beschreiben:
DVD-RW, DVD+RW: ReWritable-Rohlinge (RW) können mehrmals beschrieben werden. Sie sind auch ohne vorherige Finali-
sierung (Abschließen) in anderen DVD-Geräten abspielbar.
DVD-R, DVD+R: Recordable-Rohlinge (R) sind einmal beschreibbare DVDs und können ohne vorheriges Abschließen nicht
auf anderen DVD-Geräten abgespielt werden. Eine Aufnahme auf einem DVD-R-Rohling kann zwar gelöscht, aber nicht
mehr überschrieben werden.
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Md 83425

Inhaltsverzeichnis