Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Der Zeichenbelegung; Erstellen Einer Wiedergabeliste; Titel Teilen; Titel Zusammenfassen - Medion LIFE E70004 Bedienungsanleitung

Dvd-/video-rekorder mit dvb-t & analog tuner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEDION LIFE E70004:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Mit den Zifferntasten können Sie dann die gewünschten Buchstaben eingeben. (Eine tabellarische Übersicht, der Zei-
chen finden die am Ende dieses Kapitels.)
 Möchten Sie ein Zeichen löschen, markieren Sie mit den Navigationstasten das zu löschende Zeichen und drücken Sie
die Taste C L E A R auf der Fernbedienung.
 Ist die Eingabe des Textes beendet, drücken Sie E N T E R , und bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage mit JA.
Kapitelmarken setzen
Der Rekorder setzt automatisch während der Aufnahme Kapitelmarken, die eine spätere Ansteuerung der jeweiligen Stelle
ermöglichen (z. B.: während einer Musiksendung einzelne Titel markieren).
 Wählen Sie mit den Navigationstasten  den Eintrag KAPITELMARKE und bestätigen Sie mit E N T E R .
 Mit den Wiedergabetasten P L AY , PA U S E ,  oder  können Sie die Aufnahme wiedergeben, anhalten bzw. schnell
vor- und zurück laufen lassen und die gewünschte Stelle ansteuern, an der eine Kapitelmarke gesetzt werden soll.
 Wählen Sie mit den Navigationstasten HINZUFÜGEN aus und drücken E N T E R . Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage
mit JA.
 Fahren Sie mit der Wiedergabe fort und setzen Sie weiter Kapitelmarken in gleicher Weise.
 Mit der Menüoption LÖSCHEN können Sie gesetzte Kapitelmarken löschen.
Übersicht der Zeichenbelegung
Taste auf der FB
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9

Erstellen einer Wiedergabeliste

 Legen Sie eine aufgenommene DVD ein, nach einigen Sekunden ist der Einlesevorgang abgeschlossen.
 Drücken Sie die Taste T O P M E N U , um das DVD Menü aufzurufen.
 Wählen Sie mit den Navigationstasten  den gewünschten Titel und bestätigen Sie die Auswahl mit E N T E R .
 Wählen Sie im Auswahlfenster den Punkt ERSTELLEN IN WIEDERGABELISTE mit den Taste  oder  und drücken Sie
E N T E R . Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage mit JA.
 Der gewählte Titel wird nun der Wiedergabeliste hinzugefügt.

Titel teilen

 Legen Sie eine aufgenommene DVD ein, nach einigen Sekunden ist der Einlesevorgang abgeschlossen.
 Drücken Sie die Taste T O P M E N U , um das DVD Menü aufzurufen.
 Wechseln Sie ggf. mit der Taste M E N U / L I S T in die Wiedergabeliste. Sie erkennen die jeweilige Menüliste an dem Ein-
trag in der linken oberen Ecke, dort wird ein DVD-Symbol mit dem Vermerk ORG (original Menü) oder PL (Wiedergabe-
liste) angezeigt.
 Wählen Sie mit den Navigationstasten  den gewünschten Titel und bestätigen Sie die Auswahl mit E N T E R .
 Wählen Sie im Auswahlfenster den Punkt EDIT mit den Taste  oder  und drücken Sie E N T E R , um in das Bearbei-
tungsmenü zu wechseln.
 Mit den Wiedergabetasten P L AY , PA U S E ,  oder  können Sie die Aufnahme wiedergeben, anhalten bzw. schnell
vor- und zurück laufen lassen.
 Ist die Aufnahme an der Stelle angelangt, an der die Teilung vorgenommen werden soll, wählen Sie mit den Navigati-
onstasten TITELTRENN. aus und drücken E N T E R .
 Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage mit JA. Die Aufnahme wird an der aktuellen Stelle geteilt. Die Wiedergabeliste er-
scheint und es befindet sich ein neues Vorschaufenster in der Auswahl.

Titel zusammenfassen

 Gehen Sie wie im vorherigen Abschnitt beschrieben bis zum Punkt 5 vor.
 Wählen Sie mit den Navigationstasten  den gewünschten Titel, der zusammengefasst werden soll und drücken
E N T E R .
 Wählen Sie mit den Navigationstasten TITELKOMB. aus und drücken E N T E R .
 Wählen Sie mit den Navigationstasten  den zweiten zu kombinierenden Titel und bestätigen Sie die Auswahl
mit E N T E R . Beantworten Sie die Sicherheitsabfrage mit JA.
 Die Wiedergabeliste erscheint und die beiden gewählten Titel sind zu einem Titel verbunden.
44
ABC
abc
Leerstelle
Leerstelle
-
-
ABC
abc
DEF
def
GHI
ghi
JKL
jkl
MNO
mno
PQRS
pqrs
TUV
tuv
WXYZ
wxyz
123
0
1
!"#$%&'()*+,-./:;<=>?@[]^_{|}
2
3
4
5
6
7
8
9
@!?
Leerstelle
-
-
-
-
-
-
-
-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Md 83425

Inhaltsverzeichnis