Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Untertitel Aufzeichen / Videoprogramm-System/Programmanzeigekontrolle; Programmierung Abschließen; Eine Programmierte Aufnahme Stoppen; Eine Programmierte Aufnahme Ändern Oder Löschen - Medion LIFE E70004 Bedienungsanleitung

Dvd-/video-rekorder mit dvb-t & analog tuner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEDION LIFE E70004:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Untertitel aufzeichen / Videoprogramm-System/Programmanzeigekontrolle

 Bei DVB-T-Kanälen können Sie, falls unterstützt, die mitgesendeten Untertitel ebenfalls aufzeichen, wählen Sie dazu mit
den Tasten  im Feld STTL die Option EIN.
 Bei analogen Kanälen steht Ihnen das VPS/PDC System zur Verfügung (die Bezeichnung des Felds ändert sich entspre-
chend), wählen Sie in diesen Fällen im ebenfalls mit den Tasten  die Option EIN.
Programmierung abschließen
 Wenn Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, drücken Sie E N T E R zur Bestätigung. Die Einstellungen werden ge-
speichert.
 Drücken Sie zum Abschluss die Taste T I M E R S E T , um den Rekorder in die Aufnahmebereitschaft zu versetzen.
Der Recorder schaltet sich zur Start-Zeit automatisch ein und beginnt mit der Aufnahme.
HINWEIS!
Befindet sich das Gerät kurz vor Erreichen der Aufnahmezeit nicht im Bereitschaftsmodus, erscheint auf dem
Bildschirm eine Meldung. Schalten Sie das Gerät dann in den mit der Taste T I M E R S E T in den Bereitschafts-
modus, ansonsten wird die Timerprogrammierung nicht ausgeführt.
Ist kein Rohling eingelegt oder ist nicht genügend Speicherplatz auf dem Rohling vorhanden, erscheint eine
Meldung auf dem Bildschirm. Legen Sie dann ggf. einen neuen Rohling ein.
Wenn Sie einen SAT-Receiver oder DVB-T-Receiver benutzen, müssen Sie den Sender an diesen Geräten (nicht
am DVD-Recorder) wählen und sicherstellen, dass der Receiver zur gewünschten Uhrzeit eingeschaltet ist. Bit-
te ziehen Sie dazu die Bedienungsanleitung zu Rate, da viele Receiver ebenfalls eine Aufnahmeprogrammierung
besitzen.

Eine programmierte Aufnahme stoppen

 Um eine bereits gestartete Aufnahme abzubrechen, drücken Sie während der Aufzeichnung auf der Gerätefront S T O P.
 Alternativ können Sie auch S T O P auf der Fernbedienung drücken und die Sicherheitsabfrage mit JA beantworten.
Eine programmierte Aufnahme ändern oder löschen
 Vor der Aufnahme können Sie den Programmeintrag jederzeit wieder bearbeiten, indem Sie erneut das Timer-Menü auf-
rufen. Wählen Sie die zu ändernde Aufnahme aus und drücken E N T E R . Ein Menü mit den folgenden Optionen wird
angezeigt:
− LÖSCHEN: die programmierte Aufnahme wird gelöscht
− PROGRAMMWECHSEL: hier können Sie die Aufnahmedaten ändern
 Wenn Sie die Option LÖSCHEN wählen müssen Sie noch die Sicherheitsabfrage mit JA beantworten, dann wird die
Programmierung gelöscht.
 Wenn Sie die Option PROGRAMMWECHSEL wählen, gelangen Sie in die Timerprogrammierung und können Sie Pro-
grammierung wie im vorherigen Kapitel beschrieben ändern.
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Md 83425

Inhaltsverzeichnis