Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Samsung HT-Z220 Bedienungsanleitung
Samsung HT-Z220 Bedienungsanleitung

Samsung HT-Z220 Bedienungsanleitung

Digitales heimkino-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Digitales
Heimkino-System
Bedienungsanleitung
imagine
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Samsung
entschieden haben.
Registrieren Sie Ihr Gerät auf der folgenden Website,
um unsere Serviceleistungen besonders umfassend in
Anspruch nehmen zu können:
www.samsung.com/global/register
the possibilities
HT-Z220
HT-TZ222
HT-TZ225

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung HT-Z220

  • Seite 1 HT-Z220 HT-TZ222 HT-TZ225 Digitales Heimkino-System Bedienungsanleitung imagine the possibilities Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Samsung entschieden haben. Registrieren Sie Ihr Gerät auf der folgenden Website, um unsere Serviceleistungen besonders umfassend in Anspruch nehmen zu können: www.samsung.com/global/register...
  • Seite 2: Hauptfunktionen

    Bei DTS handelt es sich um ein von Digital Theater Systems Inc. entwickeltes Audiokompressionsformat, das für einen 5.1-Kanal-Ton über alle Frequenzen sorgt. Fernsehbildschirmschoner Wenn die Anlage 5 Minuten lang im Stoppmodus bleibt, erscheint das Samsung-Logo auf dem Bildschirm des Fernsehgerätes. Die Anlage schaltet nach 20 Minuten im Bildschirmschoner-Modus automatisch zum Energiesparmodus um.
  • Seite 3: Sicherheitsinformationen

    Sicherheitsinformationen HINWEISE ZUR SICHERHEIT ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLÄGEN DARF DIESES GERÄT NICHT GEÖFFNET WERDEN. ES ENTHÄLT KEINE BAUTEILE, DIE VOM BENUTZER GEWARTET ODER REPARIERT WERDEN KÖNNEN. WARTUNGS- UND REPARATURARBEITEN DÜRFEN NUR VON FACHPERSONAL AUSGEFÜHRT WERDEN. Im Gerät befinden sich Hochspannung führende Teile, die elektrische Schläge WARNUNG verursachen können.
  • Seite 4: Vorsichtsmaßnahmen

    Sicherheitsinformationen VORSICHTSMASSNAHMEN Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung des Haushaltes den Angaben auf dem Aufkleber auf der Rückseite der Heimkino-Anlage entspricht. Stellen Sie die Anlage horizontal auf eine geeignete Fläche (Möbel) und lassen Sie um das Gerät herum genügend Platz für eine gute Belüftung (7,5 bis 10 cm).
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Funktionen der Fernbedienung Fernbedienung einrichten ANSCHLÜSSE Lautsprecher anschließen Drahtloses Empfangsmodul anschließen Videoausgang an Fernsehgerät anschließen Automatische HDMI-Erkennung HDMI-Funktion BD Wise (nur bei Produkten von Samsung) Andere Audiogeräte anschließen UKW-Antenne anschließen VOR INBETRIEBNAHME DER Vor Inbetriebnahme der Heimkino-Anlage HEIMKINO-ANLAGE WIEDERGABE Disks wiedergeben...
  • Seite 6 Inhalt SYSTEM-SETUP Sprache einstellen HDMI-Videoausgangsmodus einstellen Fernsehbildschirmformat einstellen Kindersicherung verwenden Passwort einstellen Bildschirmhintergrund einstellen Benutzerdefinierten Bildschirmhintergrund wählen Lautsprechermodus einstellen Verzögerungszeit einstellen Testton einstellen Lautsprecherton einstellen Dynamikbereich (DRC) einstellen Synchronisation (AV Sync) einstellen HDMI-Audio einstellen Klangfeld-Funktion (DSP/EQ) verwenden Dolby Pro Logic II-Modus Dolby Pro Logic II-Effekt P.BASS-Funktion verwenden RADIO...
  • Seite 7: Wichtige Informationen Zur Bedienungsanleitung

    Falls ein Problem auftritt, schlagen Sie im Kapitel zur Fehlerbehebung nach. (Siehe Seiten 59~60) Copyright © 2008 Samsung Electronics Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Samsung Electronics Co., Ltd. ist das vollständige oder teilweise Reproduzieren oder Kopieren dieser Bedienungsanleitung nicht gestattet.
  • Seite 8: Erste Schritte

    Erste Schritte DVD (Digital Versatile Disc) bietet eine phantastische Audio- und Videoqualität dank Dolby Digital Surround Sound und der MPEG-2-Videokompressionstechnologie. Jetzt können Sie diese realistischen Klangeffekte direkt bei sich zu Hause genießen, und Sie werden das Gefühl haben, sich in einem Kino oder Konzertsaal zu befinden. Anlage und Disks sind jeweils mit einem Ländercode versehen.
  • Seite 9: Merkmale Der Einzelnen Disktypen

    MERKMALE DER EINZELNEN DISKTYPEN Dieses Gerät unterstützt keine DRM-geschützten Mediendateien. CD-R-Disks ❖ • Einige CD-R-Disks können in Abhängigkeit vom Aufnahmegerät (CD-Rekorder oder PC) oder vom Zustand der Disk evtl. nicht abgespielt werden. • Verwenden Sie CD-R mit einer Kapazität von 650 MB / 74 Minuten. Verwenden Sie keine CD-R mit mehr als 700 MB bzw.
  • Seite 10: Vorderseite

    Abbildungen VORDERSEITE FUNC. Sendereinstell- und Sprungtaste Ein/Aus-Taste ( Funktionstaste FUNC. vorwärts ( Sendereinstell- und Sprungtaste Diskfach Lautstärkeregler VOLUME rückwärts ( ) USB-Anschluss Stopptaste Taste zum Öffnen und Schließen des Wiedergabe-/Pausentaste Diskfachs DISPLAY Tuner-Anzeige für gespeicherte Sender Systemstatus-Anzeige Radiofrequenz-Anzeige...
  • Seite 11: Rückseite

    RÜCKSEITE FM ANT FM ANT Die TX-Karte ermöglicht die Kommunikation zwischen dem Gerät und Steckplatz für TX-Karte WIRELESS dem optionalen drahtlosen Empfangsverstärker. Verbinden Sie diesen HDMI-Ausgang über ein HDMI-Kabel mit dem HDMI-Ausgang HDMI OUT HDMI-Eingang Ihres Fernsehgeräts, um beste Bildwiedergabe zu erreichen. Digitaler optischer Audioeingang DIGITAL AUDIO IN Schließen Sie hier externe Geräte an, die digitale Audiosignale ausgeben OPTICAL...
  • Seite 12: Funktionen Der Fernbedienung

    Fernbedienung FUNKTIONEN DER FERNBEDIENUNG...
  • Seite 13: Batterien Einlegen

    DVD-Taste POWER-Taste TUNER-Taste DVD RECEIVER-Taste AUX-Taste TV-Taste PORT-Taste Zifferntasten (0~9) RDS-Auswahltasten AUDIO-Taste SUBTITLE-Taste STEP-Taste PAUSE-Taste Sendertasten/CD-Sprungtasten PLAY-Taste STOP-Taste VOL-Taste Suchlauftasten MENU-Taste MUTE-Taste Navigationstasten und Enter-Taste TUNING/CH-Taste INFO -Taste REMAIN-Taste PL II MODE-Taste RETURN-Taste TUNER MEMORY-Taste EXIT-Taste SD/HD-Taste (Standard Definition/High Definition) CANCEL-Taste ZOOM-Taste SOUND EDIT-Taste...
  • Seite 14: Fernbedienung Einrichten

    Fernbedienung bedienen. Es kann auch vorkommen, dass je nach Hersteller Ihres Fernsehgerätes nicht alle Bedienfunktionen verfügbar sind. Wenn Sie die Fernbedienung nicht mit dem Herstellercode Ihres Fernsehers programmieren, funktioniert diese standardmäßig mit einem Samsung-Fernsehgerät. Funktionsbereich der Fernbedienung Die Fernbedienung hat eine Reichweite von bis zu ca. 7 Metern.
  • Seite 15: Herstellercodes Für Fernsehgeräte

    18, 59, 67, 76, 77, 78, 92, 93, 94 Craig 03, 05, 61, 82, 83, 84 Realistic 03, 19 Croslex Sampo Crown Samsung 00, 15, 16, 17, 40, 43, 46, 47, 48, 49, 59, 60, 98 Curtis Mates 59, 61, 63 Sanyo 19, 61, 65 Daewoo...
  • Seite 16: Anschlüsse

    Anschlüsse In diesem Kapitel werden verschiedene Möglichkeiten erläutert, das digitale Heimkino-System mit externen Komponenten zu verbinden. Bevor Sie das Gerät transportieren oder aufstellen können, muss das Gerät ausgeschaltet und das Netzkabel gezogen werden. LAUTSPRECHER ANSCHLIESSEN 2,5-3fache Größe des Bildschirms Aufstellungsort der Heimkino-Anlage Platzieren Sie die Anlage auf einem Regal oder einem anderen geeigneten Untersatz.
  • Seite 17: Säulenständer Für Front-/Rücklautsprecher

    Lautsprecherkomponenten HT-Z220 Rück-LS Subwoofer Front-LS Center-LS HT-TZ222 Schrauben (klein): 10 St. Center-LS (L) (R) Schrauben (groß): 2 St. Lautsprecher- STANDFUSS Ständer Subwoofer Front-LS Rück-LS kabel HT-TZ225 Schrauben (klein): 20 St. Schrauben (groß): 4 St. Center-LS (L) (R) (L) (R) Lautsprecher- Standfuß...
  • Seite 18: Front-, Rück- Und Center-Lautsprecher Sowie Subwoofer Anschließen

    Schließen Sie das andere Ende des Lautsprecherkabels an die Anschlüsse an der Rückseite der Heimkino-Anlage und des Drahtlos-Empfangsmoduls an. • Stellen Sie sicher, dass die Farben der Anschlussstecker mit jenen der Anschlusseingänge übereinstimmen. HT-Z220 Center-Lautsprecher Front-Lautsprecher (R) Front-Lautsprecher (L) ipod AUX IN 2 Rücklautsprecher (L)
  • Seite 19 Front-, Rück- und Center-Lautsprecher sowie Subwoofer anschließen HT-TZ225 Center-Lautsprecher Front-Lautsprecher (R) Front-Lautsprecher (L) ipod AUX IN 2 Rücklautsprecher (R) Rücklautsprecher (L) Subwoofer Lassen Sie Kinder nicht mit den Lautsprechern spielen. Es besteht Verletzungsgefahr durch einen umfallenden Lautsprecher. Achten Sie beim Anschließen der Lautsprecheradern auf die richtige Polarität (+/–). Achten Sie darauf, dass Kinder nicht die Hände oder Gegenstände in die Kabelaussparung des Subwoofers hineinstecken.
  • Seite 20: Drahtloses Empfangsmodul Anschließen

    Center-Lautsprecher Front-Lautsprecher (R) Front-Lautsprecher (L) ipod Subwoofer HT-Z220/TZ222 HT-TZ225 Rücklautsprecher (L) Rücklautsprecher (R) Rücklautsprecher (L) Rücklautsprecher (R) Drahtloses Empfangsmodul Drahtloses Empfangsmodul Die Rücklautsprecher der Modelle HT-Z220/TZ222/TZ225 können ebenfalls an das drahtlose Empfangsmodul (SWA-4000/4100) angeschlossen werden, wenn dieses separat erworben wurde.
  • Seite 21: Heimkino-Anlage

    Verbinden Sie die Front- und Center-Lautsprecher sowie den Subwoofer mit der Heimkino-Anlage gemäß den Anweisungen auf den Seiten 18~19. AUX IN Führen Sie bei ausgeschaltetem Gerät die TX-Karte in den TX-Karten-Steckplatz (WIRELESS) auf der Rückseite der Heimkino-Anlage ein. • Achten Sie darauf, dass die abgeschrägte Ecke der TX-Karte nach links zeigt, wenn Sie sie in den Steckplatz einsetzen.
  • Seite 22: Videoausgang An Fernsehgerät Anschließen

    Informationen über die Auflösungseinstellung finden Sie auf Seite 23. Über den Component-Ausgang gibt das Gerät Signale im Interlace Scan-Modus 576i/480i aus. Bei Verwendung eines HDMI-Kabels zum Anschluss an ein Samsung-Fernsehgerät kann das Heimkino- System über die Fernbedienung des Fernsehgerätes gesteuert werden. (Nur möglich mit Samsung- Fernsehgeräten, die Anynet+ (HDMI-CEC) unterstützen.)
  • Seite 23: Automatische Hdmi-Erkennung

    Quellgerät verschlüsselt, um unberechtigtes Kopieren zu verhindern. • Was ist Anynet+? Anynet+ ist eine Komfortfunktion, mit deren Hilfe Sie dieses Gerät mit der Fernbedienung von Samsung-Fernsehgeräten bedienen können, sofern das Fernsehgerät Anynet+ unterstützt. - Wenn Ihr Fernsehgerät von Samsung das Logo aufweist, wird die Anynet+-Funktion unterstützt.
  • Seite 24: Bd Wise (Nur Bei Produkten Von Samsung)

    Verwenden Sie das HDMI-Kabel, um die Samsung-Heimkino-Anlage an ein BD Wise-kompatibles Samsung-Fernsehgerät anzuschließen. Setzen Sie die Option BD Wise im Menü der Samsung-Heimkino-Anlage und im Menü des Samsung-Fernsehgeräts auf On (Ein). - Dadurch wird die Bildqualität entsprechend dem Inhalt, den Sie wiedergeben möchten (Disk, DVD usw.) optimiert.
  • Seite 25: Andere Audiogeräte Anschließen

    ANDERE AUDIOGERÄTE ANSCHLIESSEN AUX (auf der Geräterückseite) OPTICAL (auf der Geräterückseite) FM ANT optisches Kabel (nicht im Lieferumfang Audiokabel (nicht im Lieferumfang enthalten) enthalten) Wenn das externe analoge Gerät nur einen Audioausgang hat, können Sie den Anschluss entweder an der rechten oder an der linken Buchse vornehmen.
  • Seite 26: Ukw-Antenne Anschließen

    Anschlüsse UKW-ANTENNE ANSCHLIESSEN Schließen Sie die mitgelieferte UKW-Antenne an den 75 Ω COAXIAL-Anschluss an. Richten Sie den Antennendraht solange aus, bis Sie eine Stelle mit gutem Empfang gefunden haben, und befestigen Sie ihn dann an einer Wand oder einer anderen stabilen Oberfläche. FM ANT FM ANT UKW-Antenne...
  • Seite 27: Vor Inbetriebnahme Der Heimkino-Anlage

    Vor I n betri e bnahme der Hei m ki n o-Anl a ge Mit der Fernbedienung der Heimkino-Anlage können auch Samsung-Fernsehgeräte gesteuert werden. Verbinden Sie das Netzkabel der Anlage mit einer Steckdose. FUNC. Zum Bedienen der Heimkino-Anlage drücken Sie die Taste DVD RECEIVER.
  • Seite 28: Wiedergabe

    Wiedergabe DISKS WIEDERGEBEN Drücken Sie die Taste ( ), um das Diskfach zu öffnen. Legen Sie eine Disk ein. FUNC. STANDBY • Legen Sie vorsichtig eine Disk in das Fach ein, das Etikett zeigt dabei nach oben. Schließen Sie das Diskfach durch erneutes Drücken der Taste ( •...
  • Seite 29: Mp3/Wma-Cds Wiedergeben

    MP3/WMA-CDS WIEDERGEBEN Abgespielt werden können Daten-CDs (CD-R, CD-RW) mit Dateien im MP3/WMA-Format. Legen Sie die MP3/WMA-CD in das Diskfach ein. • Der MP3/WMA-Menübildschirm erscheint, und die Wiedergabe beginnt. • Das Aussehen des Menüs hängt von der MP3/ WMA-Disk ab. • Dateien im Format WMA-DRM können nicht abgespielt werden.
  • Seite 30: Jpeg-Dateien Wiedergeben

    Wiedergabe JPEG-DATEIEN WIEDERGEBEN Bilder, die mit einer Digitalkamera oder einem Camcorder aufgenommen wurden, oder JPEG-Dateien auf einem PC können auf einer CD gespeichert und anschließend mit der Heimkino-Anlage wiedergegeben werden. Dia-Modus Legen Sie eine JPEG-Disk ein. • Die Wiedergabe beginnt automatisch. Jedes Bild wird für 5 Sekunden gezeigt, danach das nächste Bild.
  • Seite 31: Divx-Disks Wiedergeben

    DIVX-DISKS WIEDERGEBEN Die auf dieser Seite beschriebenen Funktionen betreffen die Wiedergabe von Disks mit DivX-Dateien. Vor-/Zurückspringen Drücken Sie während der Wiedergabe die Tasten [,]. • Durch Drücken von ] gelangen Sie zur nächsten Datei, wenn mehr als 2 Dateien auf der Disk vorhanden sind.
  • Seite 32: Wenn Die Disk Mehr Als Eine Untertiteldatei Enthält

    Wiedergabe Wenn die Disk mehr als eine Untertiteldatei enthält Befinden sich auf der Disk mehrere Dateien für Untertitel, dann passt die Standard-Untertiteldatei eventuell nicht zum Film, so dass Sie eine andere Untertiteldatei auswählen müssen. ,, wählen Sie Drücken Sie im Stoppmodus die Tasten auf dem Bildschirm die gewünschte Untertitelsprache ( ), und bestätigen Sie mit der Taste...
  • Seite 33: Wiedergabefunktionen Verwenden

    WIEDERGABEFUNKTIONEN VERWENDEN dBAGD Diskinformationen anzeigen Sie können Wiedergabeinformationen der Disk auf dem Fernsehbildschirm anzeigen. Drücken Sie die INFO-Taste. Je nach Art der Disk kann das eingeblendete Disk-Informationsfeld unterschiedlich aussehen. Je nach Disk können Sie auch DTS, DOLBY DIGITAL oder PRO LOGIC auswählen. erscheint auf dem Fernsehbildschirm! Wenn beim Drücken einer Taste dieses Symbol auf dem Fernsehbildschirm erscheint, ist die gewünschte Funktion für die...
  • Seite 34: Überspringen Von Szenen Und Musikstücken

    Wiedergabe dBAD Suchlauf vorwärts/rückwärts Drücken Sie die Taste (,). • Bei jedem Drücken der Taste während der Wiedergabe ändert sich die Wiedergabegeschwindigkeit wie folgt: ( 2X ➞ ( 4X ➞ ( 8X ➞ ( 32X ➞  PLAY ) 2X ➞ ) 4X ➞ ) 8X ➞ ) 32X ➞  PLAY Bei der Zeitrafferwiedergabe einer CD oder MP3-CD wird der Ton nur in 2facher Geschwindigkeit wiedergegeben, nicht aber in 4facher, 8facher und 32facher Geschwindigkeit.
  • Seite 35: Wiederholfunktion

    WIEDERGABEFUNKTIONEN VERWENDEN dBAGD Wiederholfunktion Mit der Wiederholfunktion können Sie ein Kapitel, einen Titel, einen Track (Musikstück) oder ein Verzeichnis (MP3-Datei) wiederholt wiedergeben. Drücken Sie die REPEAT-Taste. • Jedes Mal, wenn die Taste während der Wiedergabe gedrückt wird, ändert sich der Wiedergabemodus wie folgt: REPEAT : CHAPTER ➞...
  • Seite 36 Wiedergabe Abschnitt A-B festlegen und wiederholen Sie können einen Abschnitt auf einer DVD oder CD festlegen, der dann wiederholt wird. Drücken Sie die INFO-Taste zweimal.  , um zum Symbol Drücken Sie die Navigationstaste für die Wiederholfunktion ( ) zu gelangen. ,...
  • Seite 37: Angle-Funktion

    WIEDERGABEFUNKTIONEN VERWENDEN Angle-Funktion Mithilfe dieser Funktion können Sie ein und dieselbe Szene aus mehreren Blickwinkeln betrachten. Drücken Sie die INFO-Taste. , um zum Drücken Sie die Navigationstaste ANGLE ( )-Symbol zu gelangen. , oder die Drücken Sie die Navigationstasten Zifferntasten, um den gewünschten Blickwinkel auszuwählen.
  • Seite 38: Wiedergabesprache Auswählen

    Wiedergabe Wiedergabesprache auswählen Drücken Sie die INFO-Taste zweimal. , oder die Drücken Sie die Navigationstasten Zifferntasten, um die gewünschte Wiedergabesprache auszuwählen. • Je nach Anzahl der Sprachen auf einer Disk wird bei jedem Tastendruck eine andere Sprache (ENGLISCH, SPANISCH, FRANZÖSISCH usw.) gewählt.
  • Seite 39 WIEDERGABEFUNKTIONEN VERWENDEN dBAG Eine Szene/ein Musikstück direkt aufrufen Drücken Sie die Zifferntasten. • Die gewählte Datei wird wiedergegeben. • Beim Abspielen einer MP3- oder JPEG-Disk können Sie nicht mit , zu einem Verzeichnis springen. Um zu einem Ordner zu springen, drücken Sie die und dann ,.
  • Seite 40: Titel-Menü Verwenden

    Wiedergabe Titel-Menü verwenden Bei DVDs, die mehrere Titel enthalten, können Sie die Titel der Filme anzeigen. Je nach Disk kann die Verfügbarkeit dieser Funktion variieren. Drücken Sie die MENU-Taste im Stoppmodus. , , um zu Title Drücken Sie die Navigationstasten Menu (Titel-Menü) zu gelangen.
  • Seite 41: Mediendateien Über Den Usb-Host-Anschluss Wiedergeben

    MEDIENDATEIEN ÜBER DEN USB-HOST-ANSCHLUSS WIEDERGEBEN Sie können Mediendateien wie Bilder, Filme und Musik, die Sie auf einem MP3-Player, einem USB-Stick oder einer Digitalkamera gespeichert haben, mit der Heimkino-Anlage in hoher Videoqualität und mit 5.1-Kanalton wiedergeben. Verbinden Sie das Speichermedium dafür mit dem USB-Anschluss der Heimkino-Anlage.
  • Seite 42: Kompatible Geräte

    Wiedergabe Spezifikation des USB-Host-Anschlusses • Unterstützt Geräte mit USB 1.1 oder USB 2.0. • Unterstützt Geräte, die mit einem USB-A-Kabel angeschlossen sind. Spezifikation des • Unterstützt Geräte mit UMS V1.0 (USB-Massenspeichergerät). USB-Hosts • Unterstützt das angeschlossene Gerät, wenn dessen Festplatte im FAT-Dateisystem (FAT, FAT16, FAT32) formatiert wurde.
  • Seite 43: System-Setup

    System-Setup Nehmen Sie an Ihrer Heimkino-Anlage die für Ihre Wohnumgebung optimalen Einstellungen vor. SPRACHE EINSTELLEN Die Sprache des OSD (On-Screen Display) ist standardmäßig auf Englisch eingestellt. Drücken Sie die MENU-Taste im Stoppmodus. Drücken Sie die Navigationstaste %, um Setup (Einstellung) zu LANGUAGE BD WISE : ON...
  • Seite 44: Fernsehbildschirmformat Einstellen

    System-Setup FERNSEHBILDSCHIRMFORMAT EINSTELLEN Das Bildseitenverhältnis lässt sich entsprechend dem Ihres Fernsehbildschirms (16:9 Breitbild oder herkömmliches 4:3 Format) anpassen. Drücken Sie die MENU-Taste im Stoppmodus. LANGUAGE Drücken Sie die Navigationstaste %, um Setup (Einstellung) zu BD WISE : ON HDMI VIDEO OUT: markieren, und anschließend die ENTER-Taste.
  • Seite 45: Kindersicherung Verwenden

    KINDERSICHERUNG VERWENDEN Mithilfe dieser Funktion können Sie die Wiedergabe von DVDs beschränken, die für Kinder ungeeignet sind, weil sie Filme für Erwachsene oder gewalttätige Szenen enthalten. Drücken Sie die MENU-Taste im Stoppmodus. LANGUAGE BD WISE : ON Drücken Sie die Navigationstaste %, um Setup (Einstellung) zu HDMI VIDEO OUT: TV DISPLAY...
  • Seite 46: Bildschirmhintergrund Einstellen

    ENTER RETURN EXIT verlassen. • : Wählen Sie diese Option, um das ORIGINAL (VORLAGE) Samsung-Logo als Hintergrundbild festzulegen. • : Wählen Sie diese Option, um USER (BENUTZER 1, 2, 3) das von Ihnen gewünschte Bild als Hintergrundbild festzulegen. MOVE SELECT...
  • Seite 47: Divx(R)-Registrierung

    DivX(R)-Registrierung Bitte verwenden Sie den Registrierungscode, um das Gerät für Video-On-Demand im Format DivX (R) anzumelden. Nähere Einzelheiten finden Sie unter www.divx.com/vod. LAUTSPRECHERMODUS EINSTELLEN Signalausgang und Frequenzgang der Lautsprecher werden automatisch entsprechend Ihrer Lautsprecherkonfiguration und der verwendeten Lautsprecher angepasst. Drücken Sie die MENU-Taste im Stoppmodus.
  • Seite 48 System-Setup Verzögerungszeit einstellen Bei der Wiedergabe von 5.1 Kanal-Surround-Ton erhalten Sie die beste Klangqualität, wenn der Abstand zwischen Ihnen und allen Lautsprechern gleich ist. Je nach Platzierung der Lautsprecher ist der Ton an Optimale Aufstellung des CENTER-LAUTSPRECHERS verschiedenen Orten im Raum zeitversetzt zu hören. Um diese Unterschiede auszugleichen, können Sie für den Ton des Center-Lautsprechers und der Rücklautsprecher einen Verzögerungseffekt einstellen.
  • Seite 49: Testton Einstellen

    TESTTON EINSTELLEN Überprüfen Sie mit der Funktion Testton die Lautsprecheranschlüsse. Drücken Sie die MENU-Taste im Stoppmodus. Drücken Sie die Navigationstaste %, um zu Audio zu gelangen, und anschließend die ENTER-Taste. Drücken Sie die Navigationstaste %, um zu TEST TONE (TESTTON) zu gelangen, und anschließend die ENTER-Taste. •...
  • Seite 50: Dynamikbereich (Drc) Einstellen

    System-Setup LAUTSPRECHERTON EINSTELLEN So nehmen Sie die Einstellung manuell mit der SOUND EDIT-Taste vor. Drücken Sie die SOUND EDIT-Taste und anschließend die Navigationstasten , . Balance der Front-/Rücklautsprecher einstellen: Zur Auswahl stehen Werte zwischen 0 und -6 und OFF (AUS). Die Lautstärke nimmt ab, je weiter sich der Wert -6 nähert.
  • Seite 51: Synchronisation (Av Sync) Einstellen

    SYNCHRONISATION (AV SYNC) EINSTELLEN Bei Anschluss an einen Digitalfernseher kann das Bild langsamer sein als der Ton. Stellen Sie in diesem Fall die Audioverzögerung so ein, dass der Ton synchron zum Bild ist. Drücken Sie die MENU-Taste im Stoppmodus. Drücken Sie die Navigationstaste %, um zu Audio zu gelangen, und anschließend die ENTER-Taste.
  • Seite 52: Klangfeld-Funktion (Dsp/Eq) Verwenden

    System-Setup KLANGFELD-FUNKTION (DSP/EQ) VERWENDEN DSP: Diese Funktion vermittelt die einmalige Akustik bestimmter Räumlichkeiten und sorgt für eine realitätsgetreue Wiedergabe der Musik- und Tonaufnahmen. EQ: Sie können aus Rock, Pop und Klassik auswählen, um den Klang an die Art der gespielten Musik anzupassen. Drücken Sie die DSP/EQ-Taste.
  • Seite 53: Dolby Pro Logic Ii-Effekt

    DOLBY PRO LOGIC II-EFFEKT Diese Funktion ist nur im MUSIC-Modus von Dolby Pro Logic möglich. Drücken Sie die Taste PL II MODE, und wählen Sie den Modus MUSIC aus. Drücken Sie die Taste PL II EFFECT. Wählen Sie mit den Tasten _, + den gewünschten Effekt aus.
  • Seite 54: Radio Hören

    Radio RADIO HÖREN Fernbedienung Drücken Sie die TUNER-Taste, und wählen Sie das UKW-Band (FM) aus. Stellen Sie den gewünschten Sender ein. • : Wenn Sie [,] Automatische Sendersuche 1 drücken, wird ein bereits gespeicherter Sender gewählt. • : Halten Sie , , . Automatische Sendersuche 2 gedrückt, um automatisch nach Radiosendern zu suchen.
  • Seite 55: Was Ist Rds

    WAS IST RDS? Mit RDS (Radio Data System) UKW-Sender empfangen RDS erlaubt UKW-Sendern, ihre regulären Programmsignale mit zusätzlichen Kennsignalen zu senden. Zum Beispiel senden die Radiosender nicht nur ihr Senderkürzel, sondern auch Informationen zur Art des gesendeten Programms, wie Sport oder Musik usw. Abkürzungen für RDS-Modi und Funktionen •...
  • Seite 56: Programmarten (Pty-Funktion)

    Radio Programmarten (PTY-Funktion) (Mit einem PTY-Code nach einem Programm suchen) Mit dem RDS-Dienst können Sie unter den gespeicherten Radiosendern nach einem bestimmten Programmtyp suchen, indem Sie den entsprechenden PTY-Code eingeben. Mit dem PTY-Code nach einem Programm suchen Wichtige Hinweise • Die PTY-Suche ist nur auf bereits gespeicherte Radiosender anwendbar.
  • Seite 57: Komfortfunktionen

    Komfortfunktionen SLEEP-TIMER-FUNKTION VERWENDEN Sie können eine Zeitspanne festlegen, nach deren Ablauf sich die Heimkino-Anlage selbstständig abschaltet. Drücken Sie die SLEEP-Taste. • wird angezeigt. Bei jeder Betätigung der Taste ändert SLEEP sich die Zeitspanne wie folgt: OFF (Aus). ➞ ➞ ➞ ➞...
  • Seite 58: Cd-Ripping-Funktion Verwenden

    Komfortfunktionen CD-RIPPING-FUNKTION VERWENDEN Mit dieser Funktion können Sie Musikstücke von einer CD in das MP3-Format umwandeln und auf einem angeschlossenen USB-Speichergerät speichern. FUNC. Schließen Sie das USB-Gerät an. Legen Sie die Audio-CD in das Diskfach ein. Drücken Sie CD RIPPING. •...
  • Seite 59: Fehlersuche

    Sollte das Problem nicht in der Tabelle aufgeführt sein oder sich nicht mithilfe der Anleitung beheben lassen, schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker, und wenden Sie sich an einen autorisierten Händler in Ihrer Nähe oder an ein Samsung-Servicecenter. Symptom Abhilfe •...
  • Seite 60 Fehlersuche Symptom Abhilfe • Die Disk rotiert, aber es wird • Ist das Fernsehgerät eingeschaltet? kein Bild wiedergegeben. • Sind die Videokabel ordnungsgemäß angeschlossen? • Das Bild ist verwackelt und von • Ist die Disk verschmutzt oder beschädigt? schlechter Qualität. •...
  • Seite 61: Sprachcode-Liste

    Sprachcode-Liste Geben Sie den entsprechenden Sprachcode als Standardwert für die Wiedergabesprache <Disk Audio>, die Untertitelsprache <Untertitel> und/oder das Disk-Menü <Disk-Menü> ein (siehe Seite 43). Code Sprache Code Sprache Code Sprache Code Sprache 1027 Afar 1181 Friesisch 1334 Lettisch 1506 Slowenisch 1028 Abchasisch 1183...
  • Seite 62: Anhang

    Anhang HANDHABUNG UND AUFBEWAHRUNG VON DISKS Kleine Kratzer auf der Disk können die Ton- und Bildqualität einschränken oder Sprünge bei der Wiedergabe verursachen. Achten Sie deshalb besonders darauf, den Disks bei der Handhabung keine Kratzer zuzufügen. Handhabung von Disks Berühren Sie auf keinen Fall die Wiedergabeseite der Disk. Halten Sie die Disk an der inneren und äußeren Kante, damit keine Fingerabdrücke auf die Oberfläche gelangen.
  • Seite 63: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Leistungsaufnahme 70 W Gewicht 3,0 kg Allgemeine Abmessungen 430 (B) x 70 (H) x 260 (T) mm Funktionen Umgebungstemperatur für den Betrieb +5 °C ~ +35 °C Zulässige Luftfeuchtigkeit 10 % bis 75 % Lesegeschwindigkeit: 3,49 ~ 4,06 m/s DVD (Digital Versatile Disc) Spieldauer (einseitig, Single Layer): 135 Minuten Lesegeschwindigkeit: 4,8 ~ 5,6 m/s...
  • Seite 64 Subwoofer: 180 x 320 x 380 mm Front-LS: 3,6 kg, Center-LS: 0,3 kg Gewicht Rück-LS: 3,6 kg, Subwoofer: 4,5 kg *: Nominalwert - Samsung Electronics Co., Ltd behält sich das Recht auf unangekündigte Änderungen vor. - Gewicht und Abmessungen können von den Angaben abweichen.
  • Seite 65 Samsung-Kontaktdaten (weltweit) Falls Sie Fragen zu Samsung-Produkten haben, wenden Sie sich bitte an den SAMSUNG-Kundenservice. Hotline  Region Land Website CANADA 1-800-SAMSUNG(726-7864) www.samsung.com/ca MEXICO 01-800-SAMSUNG(726-7864) www.samsung.com/mx North America U.S.A 1-800-SAMSUNG(726-7864) www.samsung.com/us ARGENTINE 0800-333-3733 www.samsung.com/ar BRAZIL 0800-124-421 , 4004-0000 www.samsung.com/br CHILE 800-SAMSUNG(726-7864) www.samsung.com/cl...
  • Seite 66 Korrekte Entsorgung der Batterien dieses Produkts (In den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem separaten Altbatterie-Rücknahmesystem) Die Kennzeichnung auf der Batterie bzw. auf der dazugehörigen Dokumentation oder Verpackung gibt an, dass die Batterie zu diesem Produkt nach seiner Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden darf.

Diese Anleitung auch für:

Ht-tz222Ht-tz225

Inhaltsverzeichnis