Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Service; Sicherheitshinweise Für Schneid-Aufsatz - Parkside PMSA 12 B2 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PMSA 12 B2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 61
d) Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus
dem Akku austreten. Vermeiden Sie den Kon-
takt damit. Bei zufälligem Kontakt mit Wasser
abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die Augen
kommt, nehmen Sie zusätzlich ärztliche Hilfe
in Anspruch. Austretende Akkuflüssigkeit kann
zu Hautreizungen oder Verbrennungen führen.
e) Benutzen Sie keinen beschädigten oder ver-
änderten Akku. Beschädigte oder veränderte
Akkus können sich unvorhersehbar verhalten
und zu Feuer, Explosion oder Verletzungsgefahr
führen.
f) Setzen Sie einen Akku keinem Feuer oder
zu hohen Temperaturen aus. Feuer oder Tem-
peraturen über 130 °C (265°F) können eine
Explosion hervorrufen.
g) Befolgen Sie alle Anweisungen zum Laden
und laden Sie den Akku oder das Akkuwerk-
zeug niemals außerhalb des in der Betriebs-
anleitung angegebenen Temperaturbereichs.
Falsches Laden oder Laden außerhalb des
zugelassenen Temperaturbereichs kann den
Akku zerstören und die Brandgefahr erhöhen.
VORSICHT! EXPLOSIONSGEFAHR!
Laden Sie nicht aufladbare Batterien
niemals auf.
Schützen Sie den Akku vor Hitze, z. B.
auch vor dauernder Sonneneinstrah-
lung, Feuer, Wasser und Feuchtigkeit.
Es besteht Explosionsgefahr.

6. Service

a) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qua-
lifiziertem Fachpersonal und nur mit Original
Ersatzteilen reparieren. Damit wird sicherge-
stellt, dass die Sicherheit des Elektrowerkzeugs
erhalten bleibt.
b) Warten Sie niemals beschädigte Akkus. Sämt-
liche Wartung von Akkus sollte nur durch den
Hersteller oder bevollmächtigte Kundendienst-
steIlen erfolgen.
DE │ AT │ CH
62 
RESTRISIKEN!
Sogar wenn das Gerät wie vorgeschrieben
benutzt wird, ist es unmöglich, ein gewisses
Restrisiko vollständig zu beseitigen. Die fol-
genden Gefahren können bei der Benutzung
entstehen und der Benutzer sollte besonders
auf folgende Punkte achten:
Gesundheitsschäden, die aus Hand-Arm-
Schwingungen resultieren, falls das Gerät
über einen längeren Zeitraum verwendet
wird oder nicht ordnungsgemäß geführt und
gewartet wird
Schnittverletzungen
Gehörschäden, falls kein geeigneter Gehör-
schutz getragen wird.
Sicherheitshinweise für
Schneid-Aufsatz
GEFAHR!
Kommen Sie mit Ihren Händen nicht in den
Schneidebereich und an das Schneideblatt.
Bevor Sie Arbeiten am Gerät verrichten,
vergewissern Sie sich, dass sich der Dreh-
richtungsschalter in der Mitte befindet. Dies
verhindert das ungewollte Einschalten.
Schneiden Sie nur mit funktionstüchtiger
Schutzhaube. Defekte Schutzhauben schützen
Sie nicht vor ungewolltem Kontakt mit dem
Schneideblatt.
Überprüfen Sie vor jeder Benutzung, ob die
Schutzhaube im einwandfreien Zustand ist
und das Schneideblatt festgezogen ist.
Verwenden Sie immer Schneideblätter in der
richtigen Größe und mit passender
Aufnahmebohrung.
Verwenden Sie keine abgebrochenen, ge-
sprungenen oder anderweitig beschädigten
Trennscheiben.
Betreiben Sie das Gerät niemals ohne Schutz-
einrichtungen.
PMSA 12 B2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis