Herunterladen Diese Seite drucken

ABB SACE PR010/T Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SACE PR010/T:

Werbung

1.
Steckvorrichtung für die Kabelverbindung mit der Schutzeinrichtung des
Leistungsschalters
2.
LCD-Display (4 Zeilen mit 20 Zeichen), mit Hintergrundbeleuchtung, für die
Anzeige der Meldungen und Prüfungsergebnisse
3.
Steckvorrichtung für die Kabelverbindung mit einem Personal Computer
4.
Duo-LED Grün/Rot für die Zustandsanzeige des Prüfgeräts (Strom EIN -
Bereitschaft)
5.
Taste zum Unterbrechen des Prüfvorgangs oder für Sonderfunktionen
6.
Taste für Rückkehr/Annullieren
7.
Pfeiltasten für Auswahl/Eingabe
8.
Alphanumerisches Tastenfeld für die Eingabe und Einstellungen
9.
Bestätigungstaste
10. Rote LED für die Anzeige des Ladezustands der Batterien
11. Steckbuchse für externe Speisung
12. Schiebeschalter zum Ein- und Ausschalten des Geräts
13. Batteriefach
14. Seriennummer des Prüfgeräts PR010/T
Bei dem Test, den das Prüfgerät SACE PR010/T bei den Schutzeinrichtungen
durchführt, werden die Hardware und die Software geprüft; im einzelnen können
folgende Arten von Prüfungen durchgeführt werden:
-
Auslöse-Test (trip test): mit Hilfe des Geräts SACE TT1
-
Prüfung der Schutzfunktionen
-
Prüfung der Datenübertragungsfunktionen
Mit dem Auslöse-Test soll festgestellt werden, ob die Kette aus Mikroprozessor,
Auslöser und Ausschaltspule ordnungsgemäß funktioniert.
Der Auslöse-Test kann auch bei eingeschaltetem Leistungsschalter durchgeführt
werden. Dieser Test wird mit Hilfe des Geräts SACE TT1 durchgeführt.
Aus Sicherheitsgründen muß unbedingt gewährleistet sein,
daß der während der Test-Phase im Leistungsschalter
fließende Strom gleich Null ist.
Daher wird vor Ausführung des Tests automatisch der Wert des fließenden Stroms
kontrolliert, der als Null angesehen wird, wenn er unter einem vorgegebenen Wert
liegt.
ABB SACE L.V.
SACE PR010/T
RH0025.003
L0071
6/20

Werbung

loading