Herunterladen Diese Seite drucken

ABB SACE PR010/T Bedienungsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SACE PR010/T:

Werbung

Die Benutzeroberfläche besteht aus einem alphanumerischen Display, einer
Membrantastatur und LED-Anzeigen.
Bei Betätigung der Tasten ertönt ein akustisches Signal. Das Display ist ein LCD-
Display mit 4 Zeilen x 20 Zeichen mit Hintergrundbeleuchtung.
Die Hintergrundbeleuchtung wird, sofern nicht die externe Stromversorgung
angeschlossen ist, automatisch ausgeschaltet, wenn das Prüfgerät nicht verwendet
wird.
Um den Energieverbrauch zu senken, wird das Display automatisch ausgeschaltet,
wenn für die Dauer von 5 Minuten keine Taste betätigt wurde.
Das Prüfgerät SACE PR010/T ist tragbar und wird von 6 wiederaufladbaren
Batterien und/oder von einem externen Netzgerät gespeist.
Das zur
- Vin
- Vout
- Max. Strom am Ausgang
LDie zur
Eigenschaften:
- Größe
- Typ
- Spannung
- Kapazität
Die Dauer des netzunabhängigen Betriebs der wiederaufladbaren Batterien
während der Prüfung hängt vom geprüften Auslöser, von den ausgeführten
Prüfungen, von den verschiedenen Versionen der Auslöser und von den vom
Benutzer ausgeführten Vorgängen ab. Prüft man zum Beispiel ein Relais PR112/
P beträgt die netzunabhängige Betriebsdauer ungefähr 2 Stunden; ist das Gerät
hingegen auf Bereitschaft geschaltet, beträgt sie rund 6 Stunden.
Der Vorgang zum vollständigen Laden der Batterien dauert ungefähr vier Stunden.
ABB SACE L.V.
= 100...240 V WS (47 - 63 Hz)
=12 V GS ±5%
= 2,7 A
AA
NiMH
1,2 V
1300 mA/h
SACE PR010/T
folgende Eigenschaften:
haben folgende
RH0025.003
L0071
15/20

Werbung

loading