Herunterladen Diese Seite drucken

ABB SACE PR010/T Bedienungsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SACE PR010/T:

Werbung

Der Ladevorgang wird automatisch gestartet, wenn man das externe Netzgerät an
das Prüfgerät SACE PR010/T anschließt.
Die wiederaufladbaren Batterien sind bei Lieferung entladen und müssen daher
vor dem ersten Gebrauch des Prüfgeräts PR010/T geladen werden.
Alternativ kann man das externe Netzgerät anschließen.
Das Prüfgerät SACE PR010/T verwendet eine Reihe von Signalen, die für die
Prüf-, Programmier- und Anzeigefunktionen benötigt werden. Die wichtigsten
Merkmale dieser Signale sind:
- Spannungsbereich der Ausgänge:
- maximaler Strom am Ausgang:
- Bereich der Eingangsspannung:
- Impedanz der Eingänge, Mindestwert:
- Kunststoffgehäuse
- Frontplatte geschützt gegen elektrostatische Entladungen
- Abmessungen:
- Schutzart:
- Gewicht (mit wiederaufladbaren Batterien):
- Betriebsumgebungstemperatur:
- Lagertemperatur:
- Relative Luftfeuchte, Höchstwert:
- MTBF:
ABB SACE L.V.
Länge
Max. Breite
Max. Tiefe
SACE PR010/T
- 5 ... +12 V GS
1 A, konstant
0 ... +15 V GS
1 MOhm
= 210 mm
= 120 mm
= 60 mm
IP30
600 g
0°C - +50°C
-20°C ... +70°C
90%,nicht kondensierend
15 Jahre bei 30°C
RH0025.003
L0071
16/20

Werbung

loading