Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reaktionszeiten Bei Analogen Eingabemodulen - Siemens ET 200S Gerätehandbuch

Dezentrale peripherie et 200s interfacemodul im151-3 pn fo (6es7151-3bb22-0ab0)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ET 200S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4

Reaktionszeiten bei Analogen Eingabemodulen

Wandlungszeit
Die Wandlungszeit setzt sich zusammen aus der Grundwandlungszeit und der
Bearbeitungszeit für Diagnose Drahtbruchprüfung.
Bei integrierenden Wandlungsverfahren geht die Integrationszeit direkt mit in die
Wandlungszeit ein.
Zykluszeit
Die Analog-Digital-Umsetzung und die Übergabe der digitalisierten Messwerte in den
Speicher bzw. auf den Rückwandbus erfolgt sequenziell, d. h. die Analogeingabekanäle
werden nacheinander gewandelt. Die Zykluszeit, d. h. die Zeit, bis ein Analogeingangswert
wieder gewandelt wird, ist die Summe der Wandlungszeiten aller aktivierten
Analogeingabekanäle der analogen Eingabemodule. Nicht benutzte Analogeingabekanäle
sollten Sie zur Verminderung der Zykluszeit mit der Parametrierung deaktivieren. Bei einem
deaktivierten Kanal ist die Wandlungs- und Integrationszeit = 0.
Das folgende Bild zeigt im Überblick, woraus sich die Zykluszeit für ein n-kanaliges
Analogeingabemodul zusammensetzt.
Bild 5-1
Verweis
Informationen zu den Wandlungszeiten finden Sie im
Analogen Elektronikmodule in den Technischen Daten.
Interfacemodul IM151-3 PN FO (6ES7151-3BB22-0AB0)
Gerätehandbuch, 01/2008, A5E01062514-02
Zykluszeit des Analogen Eingabemoduls
5.4 Reaktionszeiten bei Analogen Eingabemodulen
Gerätehandbuch
Reaktionszeiten
der jeweiligen
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis