Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Status- Und Fehleranzeigen - Siemens ET 200S Gerätehandbuch

Dezentrale peripherie et 200s interfacemodul im151-3 pn fo (6es7151-3bb22-0ab0)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ET 200S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarm-, Fehler- und Systemmeldungen
4.1 Diagnose durch LED-Anzeige

Status- und Fehleranzeigen

Tabelle 4-1
Status- und Fehleranzeigen der IM151-3 PN FO
LEDs
SF
BF
ON
aus
aus
aus
*
*
ein
*
blinkt
ein
0,5 Hz
*
ein
ein
*
ein
ein
ein
*
ein
22
Bedeutung
Es liegt keine Spannung am Interfacemodul
an oder Hardware-Defekt des
Interfacemoduls.
Es liegt Spannung am Interfacemodul an.
Falsches oder kein Connect-Telegramm -
es findet kein Datenaustausch zwischen dem
IO-Controller und dem Interfacemodul (IO-
Device) statt, das Device ist aber physikalisch
mit dem Switch verbunden.
Ursachen:
Gerätename ist falsch
Konfigurationsfehler
Parametrierfehler
Der IO-Controller ist ausgeschaltet, defekt
oder das Buskabel zum Controller fehlt.
Das IO-Device ist nicht mit einem Switch
verbunden.
Die Konfektionierung der FO-Leitung ist
schlecht.
Die LWL-Kabel dämpfen zu stark.
Projektierter Aufbau der ET 200S stimmt nicht
mit dem tatsächlichen Aufbau der ET 200S
überein.
Fehler in einem Peripheriemodul oder
Interfacemodul ist defekt.
kommende Diagnose
Abhilfe
Schalten Sie die Versorgungsspannung
DC 24 V am Interfacemodul ein.
Überprüfen Sie das Interfacemodul.
Überprüfen Sie die Konfigurierung und
Parametrierung.
Überprüfen Sie den Gerätenamen.
Weisen Sie dem Interfacemodul einen
gültigen Gerätenamen zu.
Überprüfen Sie den IO-Controller
Stellen Sie (über einen Switch) eine
Verbindung zum IO-Controller her.
Weisen Sie dem Interfacemodul einen
gültigen Gerätenamen zu.
Überprüfen Sie den Busaufbau.
Überprüfen Sie, ob der
Busanschlussstecker richtig steckt.
Überprüfen Sie, ob das Buskabel zum
IO-Controller unterbrochen ist.
Überprüfen Sie den FO-Stecker auf festen
Sitz.
Überprüfen Sie die Kabelkonfektionierung.
Wechseln Sie das LWL-Kabel.
Prüfen Sie den Aufbau der ET 200S, ob
ein Modul fehlt, defekt ist oder ob ein nicht
projektiertes Modul steckt.
Überprüfen Sie die Projektierung (z. B. mit
STEP 7
) und beseitigen Sie den
Parametrierfehler.
Tauschen Sie das Interfacemodul aus oder
wenden Sie sich an Ihren Siemens-
Ansprechpartner.
Interfacemodul IM151-3 PN FO (6ES7151-3BB22-0AB0)
Gerätehandbuch, 01/2008, A5E01062514-02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis