Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Absolutgeber - Siemens S7-300 Betriebsanleitung

Elektronisches nockensteuerwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.3

Absolutgeber

Singleturn- und Multiturn-Geber
Absolutgeber werden unterschieden in
● Singleturn-Geber
● Multiturn-Geber
Anschließbare Absolutgeber
Es werden Absolutgeber mit serieller Schnittstelle unterstützt. Die Übertragung der
Weginformation erfolgt synchron nach dem SSI-Protokoll (synchron-serielles-Interface). Die
FM 352 unterstützt nur GRAY-Code. Durch die Anordnung der Datenbits im
Telegrammrahmen ergeben sich die Datenformate "Tannenbaum", "halber Tannenbaum"
und "rechtsbündig".
Geberart
Singleturn-Geber
Singleturn-Geber
Singleturn-Geber
Multiturn-Geber
Multiturn-Geber
Mithören
Mithören
Sondereinstellung:
Multiturn-Geber als Singleturn-Geber
Datenübertragung
Die Baudrate zur Datenübertragung ist abhängig von der Leitungslänge (siehe Kapitel
"Technische Daten (Seite 162)").
Impulsauswertung Absolutgeber
1 Inkrement (Gebervorgabe) = 1 Impuls (FM-Auswertung)
Elektronisches Nockensteuerwerk FM 352
Betriebsanleitung, 05/2011, A5E01071719-03
Singleturn-Geber bilden den gesamten Geberbereich auf eine Umdrehung des Gebers
ab.
Multiturn-Geber bilden den gesamten Geberbereich auf mehrere Umdrehungen des
Gebers ab.
Telegrammlänge / -art
13 bit halber Tannenbaum
13 bit rechtsbündig
25 bit rechtsbündig
25 bit Tannenbaum
25 bit rechtsbündig
Tannenbaum
rechtsbündig
25 bit halber Tannenbaum
Geber
11.3 Absolutgeber
137

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic fm 352

Inhaltsverzeichnis