Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarme; Alarmbearbeitung - Siemens S7-300 Betriebsanleitung

Elektronisches nockensteuerwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.6

Alarme

Alarmbearbeitung

Die FM 352 kann Prozessalarme und Diagnosealarme auslösen. Diese Alarme bearbeiten
Sie in einem Alarm-OB. Wenn ein Alarm ausgelöst wird, ohne dass der zugehörige OB
geladen ist, geht die CPU in STOP (siehe Handbuch
Die Alarmbearbeitung geben Sie in folgenden Stufen frei:
1. Generelle Alarmfreigabe für die gesamte Baugruppe
2. Freigabe der Ereignisse für Prozessalarm in den Maschinendaten.
3. Parametrierung der Prozessalarme in den Nockendaten für Nocken 0 bis 7.
Elektronisches Nockensteuerwerk FM 352
Betriebsanleitung, 05/2011, A5E01071719-03
– Wählen Sie die Baugruppe in HW Konfig aus
Geben Sie über Bearbeiten > Objekteigenschaften > Grundparameter den Diagnose-
und / oder Prozessalarm frei.
– Wählen Sie die OB-Nummer für den Prozessalarm über Bearbeiten >
Objekteigenschaften > Adressen.
– Speichern und übersetzen Sie die HW-Konfiguration.
– Laden Sie die HW-Konfiguration in die CPU.
Programmieren der FM 352
Programmieren mit STEP
7.6 Alarme
7).
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic fm 352

Inhaltsverzeichnis