Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HP Smart Array Cluster Storage System Benutzerhandbuch Seite 94

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, drücken Sie während des Startvorgangs
die Taste F9, um Servereinstellungen wie Sprache und Betriebssystem mit
RBSU zu ändern. Standardmäßig ist das System auf Englisch als Sprache und
Microsoft Windows 2000 als Betriebssystem eingestellt. Wählen Sie Microsoft
Windows NT 4.0 als Betriebssystem.
5. Legen Sie die SmartStart CD in das CD-ROM-Laufwerk ein, und starten
Sie den Server neu. Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm, um das
Betriebssystem zu installieren.
WICHTIG: Konfigurieren Sie während der Installation des Betriebssystems die
Einstellungen für die Netzwerkadapter des öffentlichen und privaten Netzwerks anhand
der zuvor zusammengestellten Informationen die TCP/IP-Einstellungen.
Weitere Informationen zur Installation des Betriebssystems finden Sie auf dem
SmartStart Installationsposter, das dem ProLiant Essentials Foundation Paket
beiliegt, oder in der Dokumentation zum Betriebssystem.
6. Fahren Sie nach Abschluss der Betriebssysteminstallation den Server herunter.
7. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 6 für den zweiten Server.
Konfigurieren des Storage System
So konfigurieren Sie das Storage System:
1. Schalten Sie den ersten Server ein.
2. Wählen Sie auf dem Desktop des Servers Start, Programme,
Systemprogramme, Array Configuration Utility.
3. Wählen Sie den Smart Array Cluster Controller, um die Festplatten des
Storage System zu konfigurieren. Informationen dazu finden Sie im HP Array
Configuration Utility Benutzerhandbuch auf der Dokumentations-CD.
HINWEIS: Microsoft empfiehlt das Erstellen eines 500 MB großen Quorum-Laufwerks
zum Speichern von Cluster-Informationen. Dazu kann jedes logische Laufwerke
verwendet werden, das Bestandteil eines Arrays ist.
HP Smart Array Cluster Storage System Benutzerhandbuch
Installation und Konfiguration des Clusters
5-11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis