Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HP Smart Array Cluster Storage System Benutzerhandbuch Seite 114

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Führen Sie während der Installation des Betriebssystems die folgenden wichtigen
Schritte zum geeigneten Zeitpunkt durch:
— Wählen Sie als Systemmaus die Option 2 Button mouse (PS/2) (2-Tasten-
Maus (PS/2)) und aktivieren Sie das Optionsfeld Emulate 3 buttons
(3 Tasten emulieren).
— Wählen Sie die Installationsart Custom (Benutzerdefiniert), damit Sie die für
LifeKeeper für Linux geeigneten Festplattenpartitionen festlegen können.
— Bei der Firewall-Konfiguration wird die Option No Firewall (Keine
Firewall) empfohlen.
— Wenn Sie auf dem Bildschirm Account Configuration (Konten-
Konfiguration) das Root-Konto definieren, erstellen Sie mindestens
ein persönliches Konto, für das ein Benutzername, ein Kennwort, die
Kennwortbestätigung und der vollständige Name erforderlich sind.
— Passen Sie gegebenenfalls die Einstellungen für die Grafikkarte an die
gewünschte Grafikauflösung an. Bevor Sie fortfahren, testen Sie Änderungen
an der Grafikkonfiguration, um beim Neustart Probleme mit dem X Window
System zu verhindern.
8. Wenn die Installation abgeschlossen ist, wird der Fenster Congratulations
(Glückwunsch) angezeigt. Klicken Sie auf Next (Weiter), um den Server neu
zu starten.
9. Installieren Sie den Linux-Treiber für die Smart Array 5i 5300 Serie für Red Hat
Linux 7.3 Weitere Informationen hierzu finden Sie unter:
www.compaq.com/support/files/server/us/index.html
HINWEIS: Dieser Linux-Treiber ist auch unter der Bezeichnung CCISS-Treiber bekannt.
10. Installieren Sie gegebenenfalls das Array Configuration Utility (ACU), das für
Online-Konfigurationen verwendet werden kann. Weitere Informationen hierzu
finden Sie unter:
www.compaq.com/support/files/server/us/index.html
11. Schalten Sie den Server aus.
12. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 11 für den zweiten Server.
HP Smart Array Cluster Storage System Benutzerhandbuch
Installation und Konfiguration des Clusters
5-31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis