Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HP Smart Array Cluster Storage System Benutzerhandbuch Seite 188

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbeseitigung
6. Tauschen Sie ausgefallene Laufwerke aus.
7. Nachdem die ausgefallenen Laufwerke ausgetauscht wurden, ist die
Fehlertoleranz möglicherweise wieder überfordert. Schalten Sie in diesem Fall
das System wieder ein. Wird die Meldung 02 oder 04 immer noch auf dem
Display angezeigt, drücken Sie die Taste Nach rechts. Dadurch werden die
logischen Volumes wieder aktiviert.
Automatische Datenwiederherstellung
Die automatische Datenwiederherstellung (Automatic Data Recovery) ist ein
automatischer Hintergrundprozess, der die Daten auf einem Ersatz- oder
Austauschlaufwerk wiederherstellt, wenn ein anderes Laufwerk im Array ausgefallen
ist. Die LED der Festplatte, die wiederhergestellt wird, blinkt einmal pro Sekunde.
Wenn Sie ein Laufwerk in einer fehlertoleranten Konfiguration austauschen, während
das System ausgeschaltet ist, wird beim nächsten Systemstart eine Meldung auf dem
Controller-Display angezeigt. Die automatische Datenwiederherstellung beginnt.
Nachdem die automatische Datenwiederherstellung abgeschlossen ist, hört die
Online-LED am Austauschlaufwerk auf zu blinken und leuchtet statt dessen
dauerhaft.
Im Allgemeinen benötigt das System etwa 15 Minuten, um 1 GB Daten wiederher-
zustellen. Die tatsächliche Wiederherstellungsdauer ist von folgenden Faktoren
abhängig:
Wiederherstellungspriorität (hoch oder niedrig) des logischen Laufwerks
Umfang der I/O-Aktivitäten während der Wiederherstellung
Laufwerksgeschwindigkeit
Anzahl der Laufwerke im Array (RAID 5 und RAID ADG)
Beispiel: Die Wiederherstellungszeit für eine Wide-Ultra-Festplatte mit 9 GB in einer
RAID 5-Konfiguration variiert zwischen zehn Minuten pro GB (bei drei Laufwerken)
und 20 Minuten pro GB (bei 14 Laufwerken).
D-10
HP Smart Array Cluster Storage System Benutzerhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis