Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Songs; Aufzeichnen Ihres Spiels Als Midi-Songs; Allgemeine Vorgehensweise Für Aufnahmen - Yamaha Tyros 5-76 Bedienungsanleitung

Elektronisches keyboard
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tyros 5-76:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
4

Songs

– Aufzeichnen Ihres Spiels als MIDI-Songs –
Allgemeine Vorgehensweise für Aufnahmen
Nehmen Sie vor der Aufnahme die notwendigen Einstellungen wie z. B. Voice-Style-
Auswahl vor. Schließen Sie bei Bedarf einen USB-Flash-Speicher an der [USB TO
DEVICE]-Buchse an. Bei dieser Aufnahme wird jeder Part auf den folgenden Kanälen
aufgezeichnet.
• Tastatur-Parts: Kanäle 1–4
• Multi-Pad-Parts: Kanäle 5–8
• Style-Parts: Kanäle 9–16
Anweisungen zur Einzelaufnahme der Kanäle durch Angabe des Parts finden Sie auf Seite 69.
1
Drücken Sie gleichzeitig die SONG-Tasten [REC] und [STOP].
Es wird automatisch ein leerer Song für die Aufnahme eingerichtet.
2
Drücken Sie die SONG-Taste [REC].
3
Starten Sie die Aufnahme.
Sie können die Aufnahme starten, indem Sie auf der Tastatur spielen, den Style
starten, Multi-Pads starten oder die SONG-Taste [PLAY/PAUSE] drücken.
NÄCHSTE SEITE
68
Tyros5 – Bedienungsanleitung
Dieses Instrument ermöglicht Ihnen, Ihr Spiel aufzuzeichnen und als
MIDI-Datei im SMF-Format zu speichern sowie vorprogrammierte
Preset-Songs, im Handel erhältliche Musikdateien im MIDI-Format
usw. abzuspielen. Sie können einen Song nicht nur abspielen und
anhören, sondern auch auf der Tastatur zur Song-Wiedergabe spielen.
HINWEIS
Anweisungen zur Aufnahme und Wiedergabe von Audio-Songs (Dateien) finden Sie auf Seite 76.
HINWEIS
Audiodaten wie z. B. die über die
Audiodaten von Audio-Styles erstellten
Rhythmuskanäle (Seite 52), Audio-
Link-Multi-Pads (Seite 66) und Audio-
Songs (Seite 78) lassen sich nicht als
MIDI-Songs aufzeichnen.
HINWEIS
Lesen Sie vor Verwendung eines USB-
Flash-Speichers unbedingt den
Abschnitt „Anschließen eines USB-
Geräts" auf Seite 101.
HINWEIS
Um die Aufnahme abzubrechen,
drücken Sie, bevor Sie mit Schritt 3
fortfahren, die [STOP]-Taste.
HINWEIS
Wenn Sie ohne Style-Wiedergabe
aufnehmen, können Sie durch
Einschalten der [METRONOME]-Taste
Ihre Aufnahme sehr viel effektiver
gestalten. Das Tempo des Metronoms
kann mit den TEMPO-Tasten [–]/[+]
eingestellt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tyros5-61

Inhaltsverzeichnis