Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Zunächst einmal herzlichen Dank für den Kauf einer Yamaha-Pauke.
Lesen Sie diese Anleitung bitte aufmerksam durch, da sie wichtige
Informationen für die Pflege Ihres Instruments enthält.
Bevor Sie zum ersten Mal auf Ihrer Pauke spielen, lesen Sie bitte
die Anweisungen im Abschnitt „Anfängliche Vorbereitungen"
auf Seite 6 und 7 aufmerksam durch.
Vorsichtsmaßregeln ..............................................2
Teilebezeichnungen und Schmierpunkte ...........3
Transport und Aufstellung der Pauke .................4
Aufstellen der Pauke ......................................................4
Einstellen der Pedalhöhe ...............................................5
Transportieren ................................................................5
Anfängliche Vorbereitungen ................................6
Tonhöheneinstellung ............................................8
Stimmen des Fells ..........................................................8
Einstellen des Pedals .....................................................9
Einstellen der Stimmanzeige ............................. 10
Einstellen der Zeigerposition ........................................10
Auswechseln des Fells ....................................... 11
PEDALPAUKE
TP3300
TP3323 / TP3326 / TP3329 / TP3332
Bedienungsanleitung
Inhaltsverzeichnis
-Serie
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Yamaha TP3300-Serie

  • Seite 1 -Serie TP3323 / TP3326 / TP3329 / TP3332 Bedienungsanleitung Zunächst einmal herzlichen Dank für den Kauf einer Yamaha-Pauke. Lesen Sie diese Anleitung bitte aufmerksam durch, da sie wichtige Informationen für die Pflege Ihres Instruments enthält. Bevor Sie zum ersten Mal auf Ihrer Pauke spielen, lesen Sie bitte die Anweisungen im Abschnitt „Anfängliche Vorbereitungen“...
  • Seite 2 Fell sind extrem scharf und können Hände und Finger das Fell und die Stimmanzeige nicht. Die Ränder von Rissen im verletzen. Fell sind extrem scharf und können Hände und Finger verletzen. • Die Hände nicht in Teile des Paukenmechanismus (Stim- manzeige, Pedalmechanismus, Spannböckchen usw.) Stimmschraube Fell stecken! • Schlegel nur zum Spielen auf dem Instrument verwenden. Felldruckreifen Achten Sie darauf, dass Kinder sich nicht gegenseitig mit den Schlegeln schlagen, da Verletzungen nicht auszu- schließen sind. Stimmanzeige Yamaha kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch unsachgemäßen Gebrauch oder Änderungen am Instrument entstehen.
  • Seite 3 Schmieren Sie die in der Zeichnung gezeigten be- weglichen Teile einmal jährlich oder, wenn erforder- lich, in kürzeren Intervallen. * Ein Sprühschmiermittel wird empfohlen. * Geschmierte Teile nicht berühren. * Bitte verwenden Sie für die tägliche Wartung Pflegeprodukte von Yamaha.
  • Seite 4 Transport und Aufstellung der Pauke n Aufstellen der Pauke Lösen Sie die Feststellschraube w , ziehen Sie das Standbein e bis zur gewünschten Länge heraus und Die TP3300 Serie weist einen Klappmechanismus auf, ziehen Sie dann die Feststellschraube w wieder fest der eine platzsparende Unterbringung für Lagerung an.
  • Seite 5 Transport und Aufstellung der Pauke n Transportieren Klappen Sie das Pedal u bis zum Anschlag heraus und arretieren Sie es durch Drehen der Wenn die Pauke über eine größere Strecke transpor- beiden Verriegelungsschrauben t entgegen der tiert werden soll, beispielsweise von einem Zimmer in in Schritt angegebenen Richtung.
  • Seite 6 Anfängliche Vorbereitungen Ihre Yamaha-Pauke ist mit einem Fell aus Kunststoff ausgestattet, das vor der Auslieferung werkseitig aufgezogen und voreingestellt wurde. Neue Felle dehnen sich jedoch gewöhnlich während des Ver- sands und Transports, weshalb das Instrument vor Gebrauch unter Umständen neu gestimmt werden muß.
  • Seite 7 Anfängliche Vorbereitungen • Wenn das Pedal sich beim Freigeben nicht Stellen Sie den Fuß auf das Pedal und drücken verstellt, ist die Einstellung beendet. Ge- Sie es bis zum Anschlag vor und zurück. hen Sie zu Schritt über. • Der Pedalwiderstand ist vorne und hinten • Falls das vordere Pedalende sich nach un- gleich ten bewegt →...
  • Seite 8 Eine 66 cm Pauke (26 Zoll) wird beispielsweise Lockern der Stimmschrauben innerhalb auf A eingestimmt. Bei guter Einstimmung kann eines Halbtons unter der gewünschten Ihre Yamaha-Pauke mit gleichförmigem Pedalzug Tonhöhe liegt, machen Sie bei Schritt über ihren gesamten Tonumfang gespielt werden. weiter.
  • Seite 9 3 Umdrehungen, da das vordere Pedalende die Neigung hat, an einem spezifi- schen Punkt unvermittelt nach unten zu kippen. l Pedal-Ausgleichsfedermechanismus Ihre Yamaha-Pauke ist mit einem einzigartigen Pedal- Ausgleichsfedermechanismus (eine dem Fellzug ent- gegenwirkende Feder) ausgestattet, der eine beliebige Tonhöhenänderung ermöglicht. Beim Verstellen des Pedals ändert sich die Tonhöhe des Instruments ent-...
  • Seite 10 23 Zoll oder 58 cm Pauke*) so, dass sein Ska- lenstrich mit der Zeigerspitze zur Deckung kommt. • Der Zeiger schlägt am oberen Schienenende * „Standard-Tonumfang von Yamaha-Pau- an, bevor das vordere Pedalende seinen un- ken“ auf Seite 8. teren Anschlag erreicht, oder der Zeiger fährt...
  • Seite 11 Auswechseln des Fells Lösen Sie die Stimmschrauben abwechselnd Legen Sie das neue Fell mit dem Druckreifen auf den Kessel. Wenn Sie ein Yamaha-Paukenfell nach und nach, um sie dann zu entfernen. verwenden, muß der Yamaha-Schriftzug auf der dem Pedal gegenüberliegenden Seite sein.
  • Seite 12 ZP41470 版次 : 14xx R0 Printed in Japan...

Diese Anleitung auch für:

Tp3323Tp3326Tp3329Tp3332