Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstellen Eines Neuen Multi-Pads Mit Wave-Dateien (Audio Link Multi Pad) - Yamaha Tyros 5-76 Bedienungsanleitung

Elektronisches keyboard
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tyros 5-76:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erstellen eines neuen Multi-Pads mit WAVE-Dateien (Audio Link Multi Pad)

Sie können ein neues Multi-Pad erstellen, indem Sie die einzelnen Multi-Pads mit WAVE-Dateien auf dem internen
Festplattenlaufwerk und dem USB-Flash-Speicher verknüpfen (englisch: Link). Bei den WAVE-Dateien kann es sich um
Daten handeln, die Sie mit dem Audio-Recorder (Seite 76) erstellt haben, oder um solche, die Sie im Handel erworben
haben. Multi-Pads, mit denen WAVE-Dateien verknüpft sind, werden als Audio-Link-Multi-Pads bezeichnet. Die neuen
Audio-Link-Multi-Pads können auf den Laufwerken USER, HD und USB gespeichert werden.
1
Wenn Sie WAVE-Dateien im USB-Flash-Speicher verwenden
möchten, schließen Sie den USB-Flash-Speicher, der die Daten
enthält, an der [USB TO DEVICE]-Buchse an.
2
Drücken Sie die MULTI-PAD-CONTROL-Taste [SELECT], um das
Display für die Auswahl einer Multi-Pad-Bank aufzurufen.
3
Drücken Sie die Taste [6 ] (AUDIO LINK), um das Audio-Link-
Multi-Pad-Display aufzurufen.
An diesem Punkt kann eine Bestätigungsaufforderung eingeblendet werden.
Folgen Sie in diesem Fall den Anweisungen im Display.
4
Drücken Sie eine der Tasten [A], [B], [F] oder [G], um das
gewünschte Multi-Pad auszuwählen.
Das WAVE-Display wird angezeigt.
5
Wählen Sie mit den Tasten [A]–[J] die gewünschte WAVE-Datei aus.
Informationen zur ausgewählten WAVE-Datei anzeigen
Durch Drücken der Taste [7 ] (INFO.) können Sie die Dateiinformationen
anzeigen lassen (Titel, Bit-Rate und Sampling-Frequenz usw.). Drücken Sie
die Taste [F] (OK), um das Display zu schließen.
6
Drücken Sie die [EXIT]-Taste, um zum Audio-Link-Multi-Pad-
Display zurückzukehren.
NÄCHSTE SEITE
66
Tyros5 – Bedienungsanleitung
3
HINWEIS
Lesen Sie vor Verwendung eines USB-
Flash-Speichers unbedingt den Abschnitt
„Anschließen eines USB-Geräts" auf
Seite 101.
HINWEIS
Wenn ein Audio-Link-Multi-Pad
ausgewählt war, als Sie die Taste [6 ]
(AUDIO LINK) drückten, müssen Sie die
Taste [C] (NEW BANK) im Audio-Link-
Multi-Pad-Display drücken, um ein Audio-
Pad zu erstellen. Andernfalls wählen Sie
lediglich den Link des betreffenden Audio-
Link-Multi-Pads erneut aus.
HINWEIS
Achten Sie darauf, dass in der unteren
rechten Ecke des Displays „MENU 1"
angezeigt wird (Seite 26).
HINWEIS
WAVE-Dateien können nicht mit MIDI-
Multi-Pads verknüpft werden.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tyros5-61

Inhaltsverzeichnis