Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Register your product and get support at
www.philips.com/welcome
DE Bedienungsanleitung
Downloaded From TV-Manual.com Manuals
32PFL6606H
37PFL6606H
40PFL6606H
46PFL6606H
55PFL6606H
32PFL6606K
37PFL6606K
40PFL6606K
46PFL6606K
55PFL6606K
32PFL6626H
40PFL6626H
32PFL6636H
40PFL6636H
32PFL6626K
40PFL6626K
32PFL6636K
40PFL6636K

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips 32PFL6606H

  • Seite 1 Register your product and get support at www.philips.com/welcome 32PFL6606H 37PFL6606H 40PFL6606H 46PFL6606H 55PFL6606H 32PFL6606K 37PFL6606K 40PFL6606K 46PFL6606K 55PFL6606K 32PFL6626H 40PFL6626H 32PFL6636H 40PFL6636H 32PFL6626K 40PFL6626K DE Bedienungsanleitung 32PFL6636K 40PFL6636K Downloaded From TV-Manual.com Manuals...
  • Seite 2: Contact Information

    800 088774 Numero Verde 0800 004537 Bezplatný hovor Қазақстан Slovenija +7 727 250 66 17 local 00386 12 80 95 00 lokalni klic This information is correct at the time of print. For updated information, see www.philips.com/support. Downloaded From TV-Manual.com Manuals...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Erste Schritte Fehlerbehebung TV-Tour Philips kontaktieren Wichtig Fernsehgerät allgemein Umweltfreundlichkeit Fernsehsender Aufstellen des Fernsehgeräts Bild Hilfe und Support Sound HDMI Verwenden des Fernsehgeräts 13 Steuerungen Netzwerk Fernsehen Produktspezifikationen Über ein externes Gerät fernsehen 19 Ambilight Netzanschluss und Empfang Durchsuchen des PCs über DLNA 22...
  • Seite 4: Erste Schritte

    1 Erste Schritte TV-Tour Fernbedienung So öffnen bzw. schließen Sie das Suchen-Menü: Greifen Sie über das Suchen-Menü auf die Senderliste zu. Einstellen der Lautstärke. So öffnen bzw. schließen Sie das Einstellen-Menü: Greifen Sie über das Einstellen-Menü auf eine Reihe häufig verwendeter Einstellungen So wählen Sie die Fernsehsender aus: So öffnen bzw.
  • Seite 5 Anschließen von Geräten So kehren Sie zum vorherigen Menü zurück oder verlassen eine Funktion: Halten Sie die Taste gedrückt, um zur Programmwiedergabe zurückkehren. So greifen Sie auf eine rote Menüoption Schließen Sie für bestmögliche Bild- und oder auf digitale, interaktive TV-Dienste* zu Tonqualität einen DVD-Player, einen oder geben TV-Demo-Clips wieder: Blu-Ray-Disc-Player oder eine Spielekonsole...
  • Seite 6 Fernsehgeräts > Anschließen von Geräten. High Definition TV Weitere Informationen zur Verfügbarkeit von HD-Sendern in Ihrem Land erhalten Sie Erleben Sie High Definition- (HD-) von Ihrem Philips-Händler oder unter Bildqualität mit HD-Programmen. www.philips.com/support. Standard Definition- (SD-) Programme Ambilight werden in Standardbildqualität dargestellt.
  • Seite 7: Wichtig

    Sie das Fernsehgerät sofort  Zum Heben und Tragen eines vom Stromnetz. Kontaktieren Sie das Fernsehgeräts mit einem Gewicht von Philips Kundendienstzentrum, um das über 25 kg sind zwei Personen Fernsehgerät vor der erneuten Nutzung erforderlich. überprüfen zu lassen.
  • Seite 8 Verletzungs- und Feuergefahr und Gefahr  Stellen Sie vor dem Verbinden des der Beschädigung des Netzkabels! Fernsehgeräts mit dem Netzanschluss  sicher, dass die Netzspannung mit dem Stellen Sie weder den Fernseher noch auf der Rückseite des Geräts andere Gegenstände auf das Netzkabel. aufgedruckten Wert übereinstimmt.
  • Seite 9: Umweltfreundlichkeit

    Energieverwaltung des Fernsehgeräts ermöglicht eine optimale Energieeffizienz Energienutzung. Um zu sehen, wie Ihre persönlichen Philips legt Wert darauf, seine innovativen Fernseheinstellungen den Produkte so umweltverträglich wie möglich Stromverbrauch des Fernsehgeräts zu gestalten. Wir bemühen uns um mehr beeinflussen, drücken Sie Umweltfreundlichkeit bei der Herstellung, wählen Sie [Konfiguration] >...
  • Seite 10: Aufstellen Des Fernsehgeräts

    [Wandmontage] und drücken Sie dann OK. Wandmontage Um das Fernsehgerät an der Wand zu montieren, kaufen Sie eine Wandhalterung von Philips oder eine handelsübliche TV-Wandhalterung. Überprüfen Sie Ihre Bildschirmgröße, und gleichen Sie diese mit der Liste der erhältlichen Wandhalterungstypen ab:...
  • Seite 11 Warnhinweis: Befolgen Sie alle Position Anweisungen zum TV-Montageset. Entsprechend des Standorts Ihres Koninklijke Philips Electronics N.V. haftet Fernsehgeräts werden zahlreiche nicht für eine unsachgemäße Fernseheinstellungen angewendet. Wandmontage, die Unfälle, Verletzungen Shop- oder Home-Modus oder Sachschäden zur Folge hat. Wählen Sie für das Fernsehgerät den...
  • Seite 12: Hilfe Und Support

    Nummer finden Sie in der Broschüre, die dem Fernsehgerät beiliegt. Notieren Sie sich Modell- und Seriennummer Ihres Fernsehgeräts, bevor Sie sich an Philips wenden. Sie finden diese Angaben auf der Rückseite Ihres Fernsehgeräts oder auf seiner Verpackung. Downloaded From TV-Manual.com Manuals...
  • Seite 13: Verwenden Des Fernsehgeräts

    2 Verwenden des Anzeigen Fernsehgeräts Steuerungen Bedienelemente 1. Umgebungssensor/Fernbedienungssensor Der Umgebungssensor ist nur bei bestimmten Modellen verfügbar. Fernbedienung +/-: Erhöhen oder Verringern der Lautstärke. 2. AMBILIGHT: Ein- bzw. Ausschalten von Ambilight. Ambilight steht nur bei bestimmten (Standby): Einschalten des Modellen zu Verfügung. Fernsehgeräts und Wechsel in den (Home): Zugreifen auf das Standby-Modus.
  • Seite 14 (Home): Zugreifen auf das Batterien Home-Menü. Warnung: Gefahr des Verschluckens von (Navigationstasten): Navigieren Batterien! durch die Menüs und Auswählen von Das Produkt bzw. die Batterien können eine Elementen. münzähnliche Batterie enthalten, die CH - / CH + (Zurück/Vor): verschluckt werden könnte. Bewahren Sie Umschalten zwischen Kanälen, Navigieren die Batterie jederzeit außerhalb der durch die Menüseiten, Titel, Alben oder...
  • Seite 15 Der zu verwendende Batterietyp ist je nach Für Fernbedienungen mit Knopfzellen: RC-Modell verschieden: Für Fernbedienungen mit AAA-Batterien (hintereinander): EasyLink-Steuerungen Hinweis: EasyLink-Steuerungen sind verfügbar, wenn das angeschlossene Gerät Für Fernbedienungen mit AAA-Batterien HDMI-CEC-kompatibel ist. (nebeneinander): EasyLink ermöglicht die Steuerung Ihres Fernsehgeräts sowie weiterer HDMI-CED-kompatibler Geräte über eine einzige Fernbedienung.
  • Seite 16: Fernsehen

    Fernsehgerät ausschalten Fernsehen Drücken Sie den Ein-/Ausschalter an der Unterseite des Fernsehgeräts, so dass er sich Ein-/Ausschalten des Fernsehgeräts in der Position AUS befindet. Jetzt verbraucht das Fernsehgerät keinen Strom mehr. Einstellen der Lautstärke des Fernsehgeräts Erhöhen bzw. Verringern der Lautstärke des Fernsehgeräts ...
  • Seite 17 Ausschließliches Anzeigen analoger oder Umschalten zwischen Sendern digitaler Sender  Drücken Sie auf der Fernbedienung. Sie können die Senderliste filtern, um  Drücken Sie CH +/- am Fernsehgerät. ausschließlich auf analoge oder digitale  Drücken Sie die Zahlentasten, um eine Sender zuzugreifen.
  • Seite 18 Zugreifen auf den Programmführer  [Natürlich]: Natürliche 1. Drücken Sie Bildeinstellungen. 2. Wählen Sie [Programmführer], und  [Kino]: Ideale Einstellungen für drücken Sie anschließend auf OK. Spielfilme.  [Spiel]: Ideale Einstellungen für Hinweis: Wenn Sie den Programmführer Spielfilme. zum ersten Mal aufrufen, wählen Sie ...
  • Seite 19: Über Ein Externes Gerät Fernsehen

    Ändern des Bildformats Über ein externes Gerät Ändern Sie das Bildformat nach Ihren fernsehen Wünschen. ADJUST. 1. Drücken Sie Hinzufügen eines neuen Geräts 2. Wählen Sie [Bildformat], und drücken Sie anschließend auf OK. Hinweise: 3. Wählen Sie ein Bildformat aus und ...
  • Seite 20 Um die Wiedergabe anzuhalten oder haben, können Sie die Dateien über das fortzusetzen, drücken Sie OK. Fernsehgerät wiedergeben.  Um zur vorherigen oder nächsten Datei Achtung: Philips übernimmt keine zu springen, drücken Sie oder Verantwortung, wenn das USB-Speichergerät  Halten Sie gedrückt, um den...
  • Seite 21: Ambilight

     Dimmen Sie das Licht im Raum. Musikwiedergabe Drücken Sie die Navigationstasten, um einen Musiktitel auszuwählen, und drücken Sie anschließend OK.  Drücken Sie um einen Vor- bzw. Rücklauf in einem Track durchzuführen.  Halten Sie gedrückt, um den Content-Browser zu verlassen. Drücken Sie OPTIONS, um die folgenden Musikoptionen aufzurufen oder zu...
  • Seite 22: Durchsuchen Des Pcs Über Dlna

    Plug & Play (UPnP)-Router verbunden eine dynamische, einheitliche wird. Ambilight-Farbgebung zu erzielen.   Ein kabelloser USB-Adapter von Philips [Fernsehgerät ausschalten]: Auswählen, oder ein LAN-Kabel, um Ihr wie Ambilight beim Ausschalten des Fernsehgerät mit Ihrem Heimnetzwerk Fernsehgeräts ausgeschaltet wird. zu verbinden.
  • Seite 23 4. Wenn sich Ihre Dateien in anderen Auch die Netzwerkverbindung muss Ordnern befinden, wählen Sie eingerichtet werden: Library (Medienbibliothek) > Add to  Verbinden Sie Fernsehgerät und Library (Zur Medienbibliothek hinzufügen) Computer mit demselben aus und befolgen Sie dann die Anweisungen Heimnetzwerk.
  • Seite 24 Wiedergeben von auf dem Computer 5. Wählen Sie das Medienprogramm aus, gespeicherten Dateien und klicken Sie auf Allowed (Erlaubt).  Neben dem Medienprogramm wird ein Hinweis: Stellen Sie vor der Wiedergabe grüner Pfeil angezeigt. von Multimedia-Inhalten vom Computer  Standardmäßig gibt Windows Media sicher, dass das Fernsehgerät mit dem Player Dateien aus diesen Ordnern frei: Heimnetzwerk verbunden und die...
  • Seite 25: Durchsuchen Von Net Tv

    Fernsehgerät mit dem Internet. 2. Konfigurieren Sie auf Ihrem Fernsehgerät Net TV. 3. Registrieren Sie sich auf Ihrem PC bei Philips, um in den Genuss exklusiver Vorteile zu kommen und aktuelle Produktinformationen zu erhalten. Sie können sich jetzt oder später registrieren.
  • Seite 26 Sie OK. Internetadresse einzugeben. Das Registrierungsmenü wird angezeigt. Bildschirmtastatur 3. Um sich bei Club Philips zu registrieren, Wählen Sie den Bereich für die Eingabe der wählen Sie [Registrieren] aus und drücken Internetadresse aus und drücken Sie anschließend OK.
  • Seite 27: Ausleihen Von Online-Videos

    Ausleihen von Optionen Drücken Sie OPTIONS, um die Online-Videos folgenden Einstellungen auszuwählen:  App löschen Das können Sie tun:  App sperren Mit diesem Fernsehgerät können Sie Videos  App entsperren von einem Online-Videoshop ausleihen.  App verschieben 1. Öffnen Sie einen Videoshop. Fernbedienung anzeigen Möglicherweise ist eine Registrierung oder Tasten z.
  • Seite 28 Bezahlung Sie werden vom Shop aufgefordert, sich anzumelden oder ein neues Konto zu eröffnen, falls Sie noch keines eingerichtet haben. Die Anmeldeinformationen bestehen möglicherweise aus einer E-Mail-Adresse sowie einen persönlichen PIN-Code. Nach der Anmeldung können Sie die Zahlungsmethode auswählen. Häufig kann dabei zwischen der Bezahlung per Kreditkarte und per Wertcode gewählt werden.
  • Seite 29: Weitere Funktionen

    3 Weitere  [Unterseit. durchlaufen]: Falls Unterseiten verfügbar sind, werden Funktionen diese automatisch angezeigt.  [Sprache]: Umschalten auf eine andere Sprachgruppe, um andere Zeichensätze korrekt anzuzeigen. Anzeigen von Videotext 3. Drücken Sie OPTIONS, um das Menü zu verlassen. Auswählen einer Seite Teletextsprache 1.
  • Seite 30: Einstellen Von Verriegelungen Und Timern

    Digitaler Videotext Anzeige der Uhr 1. Drücken Sie, während Sie fernsehen, Manche digitalen Fernsehsender (z. B. BBC1) OPTIONS. bieten für ihre digitalen Fernsehprogramme 2. Wählen Sie [Status], und drücken Sie dedizierte digitale Textdienste oder anschließend auf OK. interaktive Dienste an. Die Uhr wird unten rechts auf dem Wenn Sie sich im digitalen Videotext-Modus Bildschirm angezeigt.
  • Seite 31: Anzeigen Von Untertiteln

    Sleeptimer Altersfreigabe Der Sleeptimer schaltet das Fernsehgerät Manche digitalen Sendeanstalten vergeben nach einer bestimmten Zeit in den für ihre Sendungen eine Altersbewertung. Standby-Modus. Sie können das Sie können Ihr Fernsehgerät so einstellen, Fernsehgerät jederzeit früher ausschalten dass nur Programme angezeigt werden, die oder den Sleeptimer während des für das Alter Ihrer Kinder freigegeben sind.
  • Seite 32: Anzeigen Von Scenea

    Hinweis: Das Hintergrundbild wird für die Hinweis: Dauer des Sleeptimers angezeigt. Weitere  Wenn die MHEG-Anwendung aktiviert Informationen zum Sleeptimer finden Sie ist, werden keine Untertitel angezeigt. unter Weitere Funktionen > Einstellen von  Wenn Sie [Ein + Tonunterbrechung] Verriegelungen und Timern > Sleeptimer auswählen, werden Untertitel nur dann (Seite 31).
  • Seite 33: Einrichten Des Universalzugriffs

    Deaktivieren der und Untertiteln für Hörbehinderte. EasyLink-Fernbedienung finden Sie unter 3. Drücken Sie , um das Menü zu Anschließen des Fernsehgeräts > Philips verlassen. EasyLink > EasyLink-Funktionen. Einstellen der Lautstärke für Sehbeeinträchtigte 1. Im Menü [Seh- und Hörhilfen] drücken Sie die gelbe Taste, um [Kombin.
  • Seite 34: Verwenden Von Easylink

    (Sony). Nicht alle Marken sind vollständig mit Videos Philips EasyLink kompatibel. Wenn Sie Videos mit Untertiteln ansehen, können Sie den Anzeigebereich für die Nach dem Einschalten von Philips EasyLink Videowiedergabe maximieren. Manche stehen folgende Funktionen zur Verfügung: Untertitel erzeugen unter dem Bild eine One-Touch-Wiedergabe...
  • Seite 35  Zahlentasten: Auswählen eines Kapitels, Ein-/Ausschalten von EasyLink einer Spur oder eines Titels.  Wiedergabetasten: Steuern der Video- Hinweis: Wenn Sie Philips Easylink nicht oder Musikwiedergabe. verwenden möchten, schalten Sie die  Standby: Anzeigen des Menüs des Funktion aus. angeschlossenen Geräts.
  • Seite 36 Auswählen des Lautsprecherausgangs Auswählen des Lautsprecherausgangs über das Einstellungsmenü Falls das angeschlossene Gerät mit dem Wenn Sie [EasyLink] oder HDMI Audio-Rückkanal (ARC) kompatibel [EasyLink-Autostart] ausgewählt haben, ist, können Sie die Audiosignale des öffnen Sie das Einstellungsmenü, um die Fernsehgeräts über das HDMI-Kabel Audiosignale des Fernsehgeräts umzuleiten.
  • Seite 37 über die Fernsehlautsprecher hören, wenn sich das Fernsehgerät im Standby-Modus befindet. ADJUST, um 1. Drücken Sie Audio-Signale vom angeschlossenen Philips EasyLink-Gerät zu empfangen. Falls verfügbar, wird der Nur Audio-Modus aktiviert. 2. Bestätigen Sie die Eingabeaufforderung auf dem Fernsehgerät, um den Bildschirm des Fernsehgeräts auszuschalten.
  • Seite 38: Einrichten Ihres Fernsehgeräts

    4 Einrichten Ihres  [Farbweiß]: Einstellen der Farbbalance des Bilds.  Fernsehgeräts [Personaliertes Farbweiß]: Anpassen der Farbweißeinstellung.  [Pixel Plus HD] / [Pixel Precise HD]: Zugreifen auf erweiterte Einstellungen Einstellungenhilfsprogramm einschließlich [HD Natural Motion], [100 Hz Clear LCD], [Erweiterte Schärfe], [Dynamic Contrast], [Dynam. Das Einstellungen-Hilfeprogramm unterstützt Hintergrundbeleuchtung], Sie bei den optimalen Einstellungen für Bild...
  • Seite 39: Sender

     Wiederherstellen der [Autom. Lautstärkenivellierung]: Werksvoreinstellungen Automatisches Verringern plötzlicher Lautstärkeänderungen, zum Beispiel Sie können für Bild und Ton die beim Wechseln des Senders. Standardeinstellungen wiederherstellen, ohne  [Balance]: Anpassen der die Sendereinstellungen zu ändern. Balance-Einstellung des linken und 1. Drücken Sie, während Sie fernsehen, rechten Lautsprechers.
  • Seite 40 Sender einblenden Kanäle umbenennen 1. Drücken Sie, während Sie fernsehen, Nach der Installation der Sender können Sie FIND. sie Ihren Vorlieben entsprechend 2. Wählen Sie [Senderliste], und drücken Sie umbenennen. anschließend auf OK. 1. Drücken Sie, während Sie fernsehen, OPTIONS. 3.
  • Seite 41 So deaktivieren Sie automatische Zugriff auf DVB-C- oder DVB-T-Sender Aktualisierungen Bei Einstellung von sowohl DVB-C- als auch Wählen Sie im Menü [Einstellung der DVB-T-Sendern müssen Sie in das jeweilige Sender][Automatische Netzwerk wechseln, um Sender auf diesem Senderaktualisierung] > [Aus]. Netzwerk sehen zu können. Automatische Installation 1.
  • Seite 42 Schritt 2: Suchen und Speichern neuer Hinweise Fernsehsender  Wenn der Empfang schlecht ist, richten 1. Wählen Sie im Menü [Analog: manuelle Sie Ihre Antenne neu aus, und Einstellung] die Option [Sender suchen], wiederholen Sie den Vorgang. und drücken Sie dann OK. ...
  • Seite 43: Menüsprache

    Menüsprache Aktualisieren über DVB-T Falls verfügbar kann Ihr Fernsehgerät Softwareaktualisierungen via DVB-T 1. Drücken Sie, während Sie fernsehen, 2. Wählen Sie [Konfiguration] > empfangen. Wenn eine Aktualisierung verfügbar ist, [TV-Einstellungen] > [Bevorzugte fordert Sie eine Meldung auf, die Software zu Einstellungen] >...
  • Seite 44 3. Rufen Sie in Ihrem Webbrowser 7. Folgen Sie den Anweisungen auf dem www.philips.com/support auf. Bildschirm, um die Aktualisierung 4. Suchen Sie auf der Philips abzuschließen und Ihr Fernsehgerät neu zu Support-Website Ihr Produkt und die starten. [Hilfe]-Datei für Ihr Fernsehgerät. Die Datei (eine *.upg-Datei) ist in ein *.zip-Archiv...
  • Seite 45: Erneute Installation Des Fernsehgeräts

    Erneute Installation des Fernsehgeräts Installieren Sie Ihr Fernsehgerät erneut, um alle Bild- und Toneinstellungen zurückzusetzen und alle Sender neu einzustellen. 1. Drücken Sie die Taste 2. Wählen Sie [Konfiguration] > [TV-Einstellungen] > [Fernsehgerät erneut einrichten], und drücken Sie dann OK. 3.
  • Seite 46: Anschließen Ihres Fernsehgeräts

    5 Anschließen  Das verwendete HDMI-Kabel sollte nicht länger als 5 Meter sein. Ihres Fernsehgeräts Kabel Kabelqualität Überblick Bevor Sie Geräte an das Fernsehgerät anschließen, prüfen Sie, über welche Anschlüsse das betreffende Gerät verfügt. Schließen Sie das Gerät über den qualitativ hochwertigsten Anschluss, der zur Verfügung steht, an das Fernsehgerät an.
  • Seite 47 SCART Ein SCART-Kabel kombiniert Audio- und Verwenden Sie diesen Anschluss, um Inhalte Videosignale. vom PC über das Fernsehgerät SCART-Anschlüsse können wiederzugeben. RGB-Videosignale übertragen, aber keine Für Bild und Ton verwenden Sie die VGA- Fernsehsignale im HD-Format (High und AUDIO IN-Anschlüsse. Definition).
  • Seite 48: Anschließen Von Geräten

    Drücken Sie nach dem Anschließen > Anschließen von Geräten [Geräte hinzufügen], um das Symbol des angeschlossenen Geräts dem Home-Menü Überblick hinzuzufügen. Siehe Verwenden des Fernsehgeräts > Über ein externes Gerät Folgende Möglichkeiten sind verfügbar, um fernsehen (Seite 19). Ihre Geräte mit dem Fernsehgerät zu verbinden.
  • Seite 49 Receiver Schließen Sie den Satelliten- bzw. Digital-Receiver über ein Antennenkabel am Fernsehgerät an. (Ein SAT-Anschluss ist nur bei bestimmte Modellen verfügbar.) Schließen Sie den Satelliten- bzw. Digital-Receiver über ein HDMI-Kabel am Fernsehgerät an. Schließen Sie den Satelliten- bzw. Digital-Receiver über ein SCART-Kabel am Fernsehgerät an. Downloaded From TV-Manual.com Manuals...
  • Seite 50 Schließen Sie den Satelliten- bzw. Digital-Receiver über ein Component Video-Kabel (Y Pb Pr) und ein Audio L/R-Kabel am Fernsehgerät an. Recorder Schließen Sie den Videorecorder über ein Antennenkabel am Fernsehgerät an. (Ein SAT-Anschluss ist nur bei bestimmten Modellen verfügbar.) Schließen Sie den Videorecorder über ein SCART-Kabel am Fernsehgerät an. Downloaded From TV-Manual.com Manuals...
  • Seite 51 Schließen Sie den Videorecorder über ein Component Video-Kabel (Y Pb Pr) und ein Audio L/R-Kabel am Fernsehgerät an. Spielkonsole Das beste Spielerlebnis erzielen Sie im Spielemodus des Fernsehgeräts. Spielekonsolen werden praktischerweise ADJUST. 1. Drücken Sie die Taste seitlich am Fernsehgerät angeschlossen. Sie 2.
  • Seite 52 Home Entertainment-System Schließen Sie das Home Entertainment-System über ein HDMI-Kabel am Fernsehgerät an. Schließen Sie das Home Entertainment-System über ein SCART-Kabel am Fernsehgerät an. Schließen Sie das Home Entertainment-System über ein Component Video-Kabel (Y Pb Pr) und ein Audio L/R-Kabel am Fernsehgerät an. Downloaded From TV-Manual.com Manuals...
  • Seite 53 Digitalkamera Schließen Sie die Digitalkamera über ein USB-Kabel am Fernsehgerät an. Digitaler Camcorder Schließen Sie den digitalen Camcorder über ein HDMI-Kabel am Fernsehgerät an. Schließen Sie den digitalen Camcorder über ein Component Video-Kabel (Y Pb Pr) und ein Audio L/R-Kabel am Fernsehgerät an. Downloaded From TV-Manual.com Manuals...
  • Seite 54: Anschließen Weiterer Geräte

    Anschließen weiterer Geräte Externe Festplatte Schließen Sie die externe Festplatte über ein USB-Kabel am Fernsehgerät an. Computer Schließen Sie den Computer über ein HDMI-Kabel am Fernsehgerät an. Schließen Sie den Computer über ein DVI-HDMI-Kabel am Fernsehgerät an. Downloaded From TV-Manual.com Manuals...
  • Seite 55: Computer Und Das Internet

    Schließen Sie den Computer über ein VGA-Kabel und ein Audiokabel am Fernsehgerät an. Computer und das Internet Was wird benötigt? Warnung: Dieses Fernsehgerät entspricht Das können Sie tun: nur dann der EMV-Richtlinie, wenn Sie ein geschirmtes Ethernet-Kabel der Netzwerkvorteile Kategorie 5 verwenden. Wenn Sie Ihr Fernsehgerät mit einem Sie benötigen Folgendes, um Ihr Netzwerk mit Speichergeräten wie...
  • Seite 56 Anschließen Mehr zur Verfügbarkeit des kabellosen USB-Adapters erfahren Sie von Ihrem Händler vor Ort oder kaufen Sie ihn online unter www.philips.com/tv. Projizieren Ihres PCs: Anforderungen an den PC Mindestanforderungen  Windows XP, Vista, Windows 7 (nur  Intel Pentium Core 2 Duo mit 1,8 GHz 1.
  • Seite 57: Common Interface

    CA-Modul eingesetzt werden 2. Legen Sie die CD-ROM in Ihren PC ein. kann. 3. Ihr PC startet den Internet Browser und öffnet die WiFi MediaConnect Download-Seite www.wifimediaconnect.philips.com .Die Systemanforderungen für PCs finden Sie auf der Website. Downloaded From TV-Manual.com Manuals...
  • Seite 58 1. Fernsehgerät ausschalten 2. Setzen Sie das CA-Modul entsprechend den Anweisungen auf dem Gerät vorsichtig in den seitlichen Common-Interface-Steckplatz am Fernsehgerät ein. 3. Drücken Sie das CA-Modul so weit wie möglich hinein und warten Sie, bis das CA-Modul aktiviert wird. Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern.
  • Seite 59: Fehlerbehebung

    Philips kontaktieren Fernsehgerät abgekühlt hat, bevor Sie das Stromkabel wieder anschließen. Kontaktieren Warnung: Versuchen Sie nicht, das Sie das Philips Kundendienstzentrum, falls das Blinken erneut auftritt. Fernsehgerät selbst zu reparieren. Dies kann zu schweren Verletzungen, Sie haben den Code für das Aufheben der irreparablen Schäden an Ihrem...
  • Seite 60: Fernsehsender

    Die Bildqualität von angeschlossenen Fernsehsender Geräten ist schlecht:  Prüfen Sie, ob die Geräte korrekt Installierte Sender werden in der angeschlossen sind. Senderliste nicht angezeigt:  Prüfen Sie, ob die Bildeinstellungen Prüfen Sie, ob die korrekte Senderliste korrekt sind. ausgewählt wurde. Das Fernsehgerät hat Ihre Bildeinstellungen ...
  • Seite 61: Sound

     Sound Wenn Tonunterbrechungen auftreten, prüfen Sie, ob die Ausgabeeinstellungen des HDMI-Geräts korrekt sind. Ich habe Bild, aber keinen Ton auf dem  Wenn Sie einen HDMI-DVI-Adapter Fernsehgerät: oder ein HDMI-DVI-Kabel verwenden, Falls kein Audiosignal erkannt wird, schaltet prüfen Sie, ob ein zusätzliches das Fernsehgerät den Ton automatisch aus.
  • Seite 62: Netzwerk

    Netzwerk Net TV funktioniert nicht. Falls die Verbindung zum Router ordnungsgemäß funktioniert, prüfen Sie die Verbindung des Routers mit dem Internet. Zugriff auf die Suchfunktion des PCs bzw. auf Net TV ist sehr langsam. Informationen zur Übertragungsrate und anderen Faktoren für die Signalqualität finden Sie im Benutzerhandbuch Ihres Routers.
  • Seite 63: Produktspezifikationen

    640 x 480 - 60 Hz Informationen zum Stromverbrauch 800 x 600 - 60 Hz finden Sie in den Produktspezifikationen 1024 x 768 - 60 Hz unter www.philips.com/support. 1280 x 720 - 60 Hz Empfang 1280 x 1024 - 60 Hz ...
  • Seite 64: Multimedia

     Multimedia SD-Kartensteckplatz  Ethernet UTP5 Unterstützte Bilddateien Unterstützte Multimedia-Anschlüsse  JPEG (*.jpg)  USB (FAT- oder DOS-formatiert; nur kompatibel mit Massenspeicherklasse mit 500 mA) Unterstützte Audio-/Videodateien Multimedia-Dateinamen dürfen nicht länger als 128 Zeichen sein. Unterstützte Audio-/Videodateien Multimedia-Dateinamen dürfen nicht länger als 128 Zeichen sein. ...
  • Seite 65: Anschlussmöglichkeiten

    Anschlussmöglichkeiten Seite  Common Interface: CI  SD-Karte Rückseite   EXT1: SCART (RGB/CVBS)  Kopfhörer: 3,5-mm-Mini-Stereobuchse  EXT3: Component (Y Pb Pr),  HDMI Audioeingang links/rechts  SERV.U: Service-Port  Abmessungen AUDIO IN: DVI/VGA – 3,5-mm-Mini-Stereobuchse  SAT (DVB-S): Nur bei bestimmten Hinweis: Die Werte für Abmessungen und Modellen verfügbar.
  • Seite 66: Version Der Hilfe

    Verwenden Sie die Legende für Ihr Fernsehgerät, um das Gewicht Ihres Geräts mit Standfuß festzuhalten. Verwenden Sie die Legende für Ihr Fernsehgerät, um die Abmessungen Ihres Geräts festzuhalten (mit und ohne Standfuß). Verwenden Sie die Legende für Ihr Fernsehgerät, um die Tiefe Ihres Geräts festzuhalten (mit und ohne Standfuß).
  • Seite 67: Index

    8 Index EasyLink - 34 EasyLink, aktivieren - 35 EasyLink, FB-Tastenweiterleitung - 35 Abmessungen - 65 EasyLink, Fernsehlautsprecher - 36 Altersfreigabe - 31 EasyLink, Funktionen - 34 Analoge Sender, Feinabstimmung - 41 EasyLink, Steuerungen - 35 Anschließen, PC - 55 Einstellen der Sender - 41 Anschließen, USB - 20 Einstellungen, Bild - 38...
  • Seite 68 Software, Version - 43 PC, Displayauflösungen - 63 Sprache, Menü - 43 Pflege - 8 Standort, Home oder Shop - 11 Philips kontaktieren - 12 Standort, Standfuß- oder Wandmontage - 10 Pixel Plus Link - 34 Steuerungen - 13 Produkt registrieren - 12...
  • Seite 69 Umweltfreundlichkeit - 9 Universalzugriff - 33 Untertitel - 31 Untertitel, analog - 31 Untertitel, digital - 31 Untertitel, Sprache - 32 Videotext - 29 Videotext 2.5 - 30 Videotext, digitaler Text - 30 Videotext, Dualbild - 29 Videotext, Sprache - 29 Videotext, Suche - 29 Videotext, Unterseiten - 29 Videotext, vergrößern - 29...
  • Seite 70 © 2011 Koninklijke Philips Electronics N.V. Alle Rechte vorbehalten. Dokumentbestellnummer 313913704121 Downloaded From TV-Manual.com Manuals...

Inhaltsverzeichnis