Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Anhang
Vergrößern von
Videotextseiten
Im Abschnitt „Vergrößern von
Videotextseiten" des Benutzerhandbuchs
werden Sie aufgefordert, OPTION zu
drücken, um Videotextseiten zu vergrößern.
Nach Aktualisierung der Software des
Fernsehgeräts (auf Version 64.67.3 oder
höher) kann OPTION nicht mehr zum
Vergrößern von Videotextseiten verwendet
werden.
Verwenden Sie anstelle der ursprünglichen
Anweisungen folgende Anweisungen zum
Vergrößern von Videotextseiten:
1
Drücken Sie TELETEXT und wählen Sie
eine Videotextseite aus.
2
Drücken Sie
oberen Teil der Seite zu vergrößern.
3
Drücken Sie
den vergrößerten unteren Teil der Seite
anzuzeigen.
(Bildformat), um den
(Bildformat) erneut, um
4
Drücken Sie
Seite einen Bildlauf auszuführen.
5
Drücken Sie
um zur normalen Seitengröße
zurückzukehren.
Videotext-Dual-Bild
Im Abschnitt „Verwendung von Dualbild-
Videotext" des Benutzerhandbuchs werden
Sie aufgefordert,
um den normalen Videotext anzuzeigen, wenn
Dualbild-Videotext aktiviert ist.
Nach Aktualisierung der Software des
Fernsehgeräts (auf Version 64.67.3 oder
Dual screen nicht mehr zum
höher) kann
Vergrößern von Videotextseiten verwendet
werden.
Verwenden Sie anstelle der ursprünglichen
Anweisungen folgende Anweisungen:
1
Drücken Sie
Fernbedienung, um Dualbild-Videotext zu
aktivieren.
2
Drücken Sie zum Beenden des
Videotexts erneut
, um in der vergrößerten
(Bildformat) erneut,
Dual screen zu drücken,
Dual screen auf der
Dual screen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips 32PFL7423D

  • Seite 1 1 Anhang Drücken Sie , um in der vergrößerten Seite einen Bildlauf auszuführen. Drücken Sie (Bildformat) erneut, um zur normalen Seitengröße Vergrößern von zurückzukehren. Videotextseiten Im Abschnitt „Vergrößern von Videotext-Dual-Bild Videotextseiten“ des Benutzerhandbuchs werden Sie aufgefordert, OPTION zu Im Abschnitt „Verwendung von Dualbild- drücken, um Videotextseiten zu vergrößern.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Übersicht über Anschlüsse Erstmaliges Einrichten Auswählen der Anschlussqualität Anschließen von Geräten 5 Verwenden des TVs Einstellen der Geräte Ein-/Ausschalten des Fernsehgeräts und Philips Easylink Wechsel in den Standby Fernsehgerät für digitale Dienste Wiedergabe vorbereiten Wiedergabe von angeschlossenen Geräten 9 Technische Daten Videotext Produktspezifi...
  • Seite 3: Hinweis

    Eigenschaft der Anzeige (innerhalb allgemeiner Industriestandards) und nicht um eine Fehlfunktion. Open-Source-Software 2008 © Koninklijke Philips Electronics N.V. Alle Dieses Fernsehgerät enthält Open-Source- Rechte vorbehalten. Software. Philips bietet hiermit an, auf Anfrage Technische Daten können ohne vorherige und gegen eine Gebühr, die die tatsächlichen...
  • Seite 4 und kann dadurch zu einem frühen Zeitpunkt 5736897. BBE und das BBE-Symbol sind seine Produkte den neuen Standards anpassen. eingetragene Marken von BBE Sound Inc. Netzsicherung (nur Großbritannien) ® Kensington und Micro Saver sind in den Dieses Fernsehgerät ist mit einem geprüften USA eingetragene Marken von ACCO World Kunststoffnetzstecker ausgestattet.
  • Seite 5: Wichtig

    2 Wichtig Fernbedienung und die Batterien der Fernbedienung nicht in der Nähe von offenem Feuer (z. B. brennenden Kerzen) oder anderen Hitzequellen aufstellen Lesen Sie dieses Benutzerhandbuch, bevor Sie und nicht direkter Sonneneinstrahlung das Produkt verwenden. aussetzen. Beachten Sie den Inhalt dieses Abschnitts •...
  • Seite 6: Bildschirmpfl Ege

    Trennen Sie das Netzkabel von der Netzsteckdose. Trennen Sie das Netzkabel vom Netzanschluss an der Rückseite des Fernsehgeräts. Ziehen Sie das Netzkabel stets am Stecker heraus. Ziehen Sie nicht am Kabel selbst. • Um Verformungen und Farbausbleichungen zu vermeiden, müssen Wassertropfen so rasch wie möglich abgewischt werden.
  • Seite 7 Batterien den örtlichen Vorschriften entsprechend. Stromverbrauch Das Fernsehgerät verbraucht im Standby- Modus nur sehr wenig Energie, um die Umwelt zu schonen. Der Energieverbrauch ist auf der Rückseite des Geräts angegeben. Weitere technische Produktdaten fi nden Sie in der Produktbeschreibung unter www.philips.com/ support.
  • Seite 8: Ihr Tv

    3 Ihr TV Seitliche Anschlüsse Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um das Kundendienstangebot von Philips vollständig nutzen zu können, sollten Sie Ihr Produkt unter www.Philips.com/welcome registrieren. Übersicht In diesem Abschnitt fi nden Sie eine Übersicht zu den häufi g verwendeten Bedienelementen und Funktionen des Fernsehgeräts.
  • Seite 9: Fernbedienung

    Fernbedienung Standby b INPUT c Farbtasten Von links: Rot, grün, gelb, blau d Navigationstasten Nach oben , nach unten , links , rechts , Videotext f MENU g Program +/- Volume +/-...
  • Seite 10: Erste Schritte

    • Die Wandmontage des Fernsehgeräts sollte nur von Informationen der Schnellstartanleitung. qualifi ziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Koninklijke Philips Electronics N.V. übernimmt keine Hinweis Haftung für unsachgemäße Montage oder daraus resultierende Unfälle oder Verletzungen. •...
  • Seite 11: Anschließen Des Antennenkabels

    Schritt 4: Befestigen Sie die VESA- feste Fläche, die mit einem weichen Tuch abgedeckt ist. Das Tuch sollte dick genug kompatible Wandhalterung am sein, um Ihren Bildschirm zu schützen. Fernsehgerät. An der Rückseite des Fernsehgeräts befi nden sich vier Befestigungsmuttern. Lösen Sie die vier Schrauben, mit denen der Standfuß...
  • Seite 12: Netzanschluss

    Anschluss für die Stromversorgung Der Antennenanschluss TV ANTENNA befi ndet sich auf der Rückseite des Hinweis Fernsehgeräts. • Die Position des Netzanschlusses hängt vom jeweiligen Schließen Sie ein Ende des Fernsehmodell ab. Antennenkabels (nicht mitgeliefert) an den Antennenanschluss TV ANTENNA an.
  • Seite 13: Einschalten Des Fernsehgeräts

    Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung an Nächster der Rückseite der Fernbedienung. Legen Sie die zwei mitgelieferten Batterien Bitte wählen Sie English (Größe AA) ein. Stellen Sie sicher, dass der ihre Sprache... Español (+)- und der (-)-Pol der Batterien an den dafür vorgesehenen Stellen anliegen (siehe Français Innenseite der Fernbedienung ).
  • Seite 14: Verwenden Des Tvs

    5 Verwenden des Standby auf der • Drücken Sie Fernbedienung. Die Netzanzeige wechselt zu Standby » (rot). Tipp Dieser Abschnitt erläutert Ihnen die • grundlegenden Vorgänge für den Betrieb des Ihr Fernsehgerät verbraucht zwar nur sehr wenig Strom im Standby-Modus, dennoch besteht weiterhin Fernsehgeräts.
  • Seite 15: Wiedergabe

    Auswählen der Sender (Digital Hinweis Receiver) • Wenn Sie Ihre Fernbedienung nicht fi nden können und das Fernsehgerät aus dem Standby einschalten möchten, drücken Sie POWER auf der Seite des Fernsehgeräts. Ihr Fernsehgerät wird ausgeschaltet. Drücken Sie POWER erneut, um das Fernsehgerät wieder einzuschalten.
  • Seite 16: Wiedergabe Von Angeschlossenen Geräten

    So wählen Sie eine Seite aus: Hinweis • Geben Sie die Seitennummer mit den • Wenn Kopfhörer angeschlossen sind, stellen Sie die Zifferntasten ein. Kopfhörerlautstärke ein. Sie müssen die Taste • Drücken Sie - P + oder , um der Fernbedienung drücken, um den Lautsprecherton die nächste oder vorherige Seite auszuschalten.
  • Seite 17: Weitere Funktionen Ihres Tvs

    6 Weitere Funktionen Ihres TVs Dieser Abschnitt erläutert Ihnen die grundlegenden Vorgänge für den Betrieb des Fernsehgeräts. Übersicht zur Fernbedienung In diesem Abschnitt fi nden Sie eine detaillierte Übersicht über die Funktionen der Fernbedienung Standby Einschalten des Fernsehgeräts aus dem Standby oder Wechseln in den Standby- Modus b INPUT...
  • Seite 18: Verwendung Der Menüs

    Aktivierung des Menüs [Schnellsuche] Dual screen Teilt den aktuellen Kanal oder die aktuelle r DEMO Quelle auf der linken Bildschirmseite. Ein-/Ausschalten des Menüs [Demo] Der Videotext wird auf der rechten Seite Untertitel angezeigt. Aktivierung und Deaktivierung von Bildformat Untertiteln Auswahl des Bildformats t MHEG CANCEL e Farbtasten Deaktivieren von digitalen Textdiensten oder...
  • Seite 19: Verwendung Des Hauptmenüs

    Das Hauptmenü enthält die folgenden Elemente: [TV Menü] • Wählen Sie dieses Menü für die Installation, für die Anpassung der Bild- und Toneinstellungen sowie für die Einstellung von Ambilight und anderen Funktionen. [Programmliste] • Dieses Menü wählen Sie, um die Senderliste anzuzeigen.
  • Seite 20 Drücken Sie , um die Einstellung [Helligkeit] aufzurufen. Drücken Sie , um die Einstellungen [Bild] aufzurufen. Drücken Sie , um diese Einstellungen anzupassen. Drücken Sie , um zu den [Bild] einstellungen zurückzukehren, oder drücken Sie MENU , um das Menü zu verlassen.
  • Seite 21: Verwendung Des Schnellzugriffmenüs

    Uhr ein- oder ausblenden Hinweis Wählen Sie im [Schnellsuche] menü die • Wenn digitale Sender empfangen werden, sind weitere Option [Uhr] und drücken Sie OK , um die Optionen verfügbar. Uhr dauerhaft anzuzeigen. Verwendung des Schnellzugriffmenüs Über das [Schnellsuche] menü können Sie auf einige der häufi...
  • Seite 22: Einstellen Von Bildeinstellungen

    Drücken Sie die grüne Taste auf der Fernbedienung, um den Assistenten zu starten. Drücken Sie oder , um die linke oder rechte Seite auszuwählen und Ihre Auswahl zu treffen. Drücken Sie die grüne Taste , um zur nächsten Einstellung zu wechseln. Der Assistent durchläuft mehrere »...
  • Seite 23: Smart-Einstellungen

    [Personalisiert] , um eine eigene erzielen. Schaltet Active Control Ein Einstellung festzulegen. oder Aus. [Personalisiert] Farbweiß [Lichtsensor] • • Wenn [Personalisiert] im Menü Passt die Bild- und Ambilight- „Farbweiß“ ausgewählt ist, folgen Sie Einstellungen an die den Anweisungen am Bildschirm, um Beleuchtungsbedingungen im Raum folgende Werte zu ändern: an.
  • Seite 24: Ändern Des Bildformats

    Ändern des Bildformats Ändern Sie das Bildformat dem Inhalt entsprechend. Drücken Sie Bildformat auf der Fernbedienung. Drücken Sie alternativ MENU und wählen Sie [TV Menü] > [Fernsehereinstellungen] > [Bild] > [Bildformat] . Entfernt die seitlichen schwarzen Balken bei 4:3-Sendungen bei minimaler Verzerrung.
  • Seite 25: Anpassen Von Toneinstellungen

    Skaliert das klassische 4:3-Format auf 14:9. Hinweis • Die konstante Verwendung des Bildformats 14:9 kann zu Bildverzerrungen führen. Wir empfehlen die Nutzung von [Autom. Format] . [Zoom 16:9] (nicht für HD) • Maximale Bildschärfe, allerdings können an den Bildschirmrändern Verzerrungen auftreten. Bei Bildern vom PC können schwarze Balken angezeigt werden.
  • Seite 26: Wechsel Zum Modus „Geschäft" Oder „Zuhause

    Ändert die Tiefen- und Höheneinstellungen Funktion für einen besseren Raumklang des Tons. Wählen Sie die einzelnen aktivieren. [Kopfhörerlautstärke] Schieberegler aus, um die Einstellung zu • ändern. Sie können auch die Farbtasten Ändert die Kopfhörerlautstärke. drücken, um eine vordefi nierte Equalizer- Hinweis Einstellung auszuwählen: •...
  • Seite 27: Verwendung Weiterer Videotext-Funktionen

    Die Änderungsmöglichkeiten der Einstellungen werden eingeschränkt. [Zuhause] • Gibt Nutzern im Wohnungsbereich die Flexibilität, alle Fernsehereinstellungen ändern zu können. Drücken Sie OK zur Bestätigung. Drücken Sie MENU , um das Menü zu verlassen. Die TOP-Text- Übersicht wird » Verwendung weiterer angezeigt.
  • Seite 28: Vergrößern Von Videotextseiten

    Drücken Sie OK , um eine Seite zu suchen, Drücken Sie MENU . Das Menü die das hervorgehobene Wort oder die [Videotext-Menü] wird angezeigt. hervorgehobene Seitennummer enthält. Drücken Sie so lange , bis kein Wort und keine Nummer mehr hervorgehoben ist, um [Suchen] zu verlassen.
  • Seite 29: Erstellen Von Favoritenlisten

    Auswählen einer Favoritenliste Teletext auf der Drücken Sie Fernbedienung. Drücken Sie OK auf der Fernbedienung. Drücken Sie oder , um Elemente Drücken Sie alternativ MENU und wählen auszuwählen oder hervorzuheben. Sie [Programmliste] . Handelt es sich dabei um eine neue »...
  • Seite 30: Auswählen Eines Senders Aus Einer Favoritenliste

    Die zuletzt ausgewählte Liste wird » Tipp angezeigt. Drücken Sie die rote Taste, um alle Favoritenlisten anzuzeigen. Drücken Sie oder , um eine Liste auszuwählen. Drücken Sie OK . Drücken Sie die grüne Taste, um den Modus [Liste editieren] aufzurufen. Die ausgewählte Liste zeigt alle Sender »...
  • Seite 31: Aktivieren Des Epg

    Aktivieren des EPG Hinweis • Bei der ersten Nutzung des EPG werden Sie eventuell gebeten, ein Update durchzuführen. Befolgen Sie in diesem Fall die Anweisungen auf dem Bildschirm. Drücken Sie GUIDE auf der Fernbedienung. Mithilfe der Farbtasten können Sie verfügbare Aktionen auswählen: [Nächst.] •...
  • Seite 32: Verwendung Von Timern Und Kindersicherung

    Drücken Sie , um den Regler [Sleeptimer] aufzurufen. Drücken Sie oder , um eine Einschlafzeit einzustellen. Diese kann bis zu 180 Minuten in » 5-Minuten-Schritten betragen. In der Einstellung 0 Minuten ist der Sleeptimer deaktiviert. Drücken Sie OK , um den Sleeptimer zu aktivieren.
  • Seite 33: Sperren Von Fernsehsendern Und Angeschlossenen Geräten (Kindersicherung)

    Geben Sie Ihren Code mit den Tipp Zifferntasten ein. • [Einschalttimer] auszuschalten, wählen Sie [Aus] im Menü [Einschalttimer] . Sperren oder Entsperren aller Sender und angeschlossener Geräte Sperren von Fernsehsendern Wählen Sie im Menü [Kindersicherung] [V erriegeln] oder [Entriegeln] . und angeschlossenen Geräten Drücken Sie OK .
  • Seite 34: Elterneinstufung Einstellen

    Teletext auf der Drücken Sie , um das Menü aufzurufen. Drücken Sie Fernbedienung. Drücken Sie oder , um [Programmverriegelung] auszuwählen. Geben Sie die dreistellige Seitennummer der Untertitelseite ein. Drücken Sie . Teletext , um den Videotext Drücken Sie Drücken Sie oder , um den Sender auszuschalten.
  • Seite 35: Aktivieren Von Untertiteln Für Digitale Fernsehsender

    Drücken Sie die Taste oder , um Hinweis [Ein] auszuwählen und die Untertitel • Philips kann nicht haftbar gemacht werden, falls Ihr USB- immer einzublenden oder um Gerät nicht unterstützt wird. Philips übernimmt keine [Ein+Tonunterbrechung] auszuwählen und Haftung für Beschädigung oder Verlust gespeicherter die Untertitel nur einzublenden, wenn der Daten.
  • Seite 36 Bild Afrika_2001 Fernsehgerät TV-Menü Afrika_2001 Kenya.jpg Programmliste Programmführer Paris_2005 Congo.jpg My_car.jpg Victoria.jpg Multimedia Jean.jpg Dakar.jpg Mary.jpg Cairo.jpg Trennen eines USB-Speichergeräts Drücken Sie oder , um ein Bild oder ein Bilderalbum auf dem USB-Gerät Achtung auszuwählen. • Um Schäden an Ihrem USB-Gerät zu vermeiden, sollten Sie beim Trennen des Geräts immer wie folgt vorgehen.
  • Seite 37: Wiedergeben Digitaler Radiosender

    Diashow-Einstellungen Wählen Sie [Musik] und drücken Sie dann , um in den Ordner [Musik] zu wechseln. [Keine Details] / [Mehr Details] • Drücken Sie oder , um einen Titel oder Zeigt in der Diashow Bildname, -datum ein Album auszuwählen. und -größe sowie das nächste Bild an. •...
  • Seite 38: Aktualisieren Der Software Des Fernsehgeräts

    Software Ihres Fernsehgeräts, sobald ein • Sie sich etwas Zeit nehmen, um die Update zur Verfügung steht. Die Verfügbarkeit Aktualisierung vollständig durchzuführen. von Updates können Sie unter www.philips. • Ihnen USB-Geräte mit mindestens 64 MB com/support überprüfen. Speicherplatz zur Verfügung stehen.
  • Seite 39: Einstellen Der Sender

    7 Einstellen der Drücken Sie , um das Menü [Sprachen] aufzurufen. Sender Drücken Sie oder , um Ihre Sprache auszuwählen: Drücken Sie OK zur Bestätigung. Bei der ersten Einrichtung Ihres Fernsehgeräts Drücken Sie , um wieder das Menü werden Sie gebeten, eine Menüsprache [Einstellung] aufzurufen.
  • Seite 40: Manuelle Installation Der Programme

    Schritt 3 Wählen Sie Ihre Zeitzone Tipp Diese Option ist nur in Ländern mit • Wenn digitale Fernsehsender gefunden wurden, verschiedenen Zeitzonen verfügbar. befi nden sich in der Liste der installierten Sender Überspringen Sie diesen Schritt, wenn er nicht möglicherweise einige leere Sendernummern. zutreffend ist.
  • Seite 41: Schritt 2: Suchen Und Speichern Neuer Fernsehsender

    Wählen Sie [Aktuellen Sender speichern] , Drücken Sie , um wieder das Menü [Einstellung der Sender] aufzurufen. um den mit der Feinabstimmung eingestellten Sender unter der aktuellen Sendernummer zu speichern. Schritt 2: Suchen und Speichern neuer Drücken Sie , um das Menü aufzurufen. Fernsehsender Drücken Sie OK .
  • Seite 42: Neuanordnen Der Sender

    verfügbaren Sendern abgeglichen. Ist ein Sender Drücken Sie MENU auf der Fernbedienung nicht verfügbar, wird er automatisch aus der und wählen Sie [TV Menü] > [Einstellung] Senderliste gelöscht. > [Einstellung der Sender] > [Neu Neben der automatischen Aktualisierung ordnen] . können Sie auch eine manuelle Aktualisierung Drücken Sie , um die Liste [Neu ordnen] der Senderliste vornehmen.
  • Seite 43: Zum Starten Einer Demo

    Ist die Signalqualität und -stärke » Drücken Sie , um das Menü schlecht, positionieren Sie die Antenne [Werksvoreinstellungen] aufzurufen. oder Satellitenschüssel neu, und [Zurücksetzen] ist hervorgehoben. wiederholen Sie den Test. Drücken Sie OK , um das Gerät auf die Drücken Sie nach Abschluss des Vorgangs Werkseinstellungen zurückzusetzen.
  • Seite 44: Anschließen Von Geräten

    8 Anschließen von c EXT 3 Component-Video-Anschlüsse (Y Pb Pr) Geräten und Audioeingänge rechts/links für DVD- Player, Digital Receiver, Spielekonsolen und andere Component-Video-Geräte. d SPDIF OUT Übersicht über Anschlüsse SPDIF-Audioausgang für Home- SPDIF EXT 2 EXT 1 EXT 3 SERV. U (RGB/CVBS) (RGB/CVBS) AUDIO OUT...
  • Seite 45: Auswählen Der Anschlussqualität

    High-Defi nition-Video in höchster Audio Input L/R-Anschlüsse für Aufl ösung wiederzugeben. Sie müssen ferner Composite- und S-Video-Geräte. HDMI-Kabel verwenden, um Philips EasyLink k VIDEO (siehe ‘Philips Easylink’ auf Seite 50 ) zu Video-Eingang über Cinchbuchse für aktivieren. Composite-Geräte. Tipp l S-VIDEO S-Video-Eingangsbuchse für S-Video-...
  • Seite 46: S-Video - Gute Qualität

    den EXT 3-Anschlüssen auf der Rückseite des kein High-Defi nition-Video und ist analog. An Fernsehgeräts übereinstimmen. Schließen Sie dem Gerät stehen zwei SCART-Anschlüsse zur außerdem ein Audio-L/R-Kabel an die roten Verfügung, EXT 1 und EXT 2. und weißen Eingangsstecker an EXT 3 an. S-Video –...
  • Seite 47: Anschließen Von Geräten

    Anschließen von Geräten In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie unterschiedliche Geräte über verschiedene Anschlüsse verbunden werden. Es ist eine Ergänzung zu den Beispielen in der Schnellstartanleitung. Achtung • Entfernen Sie vor dem Anschluss von Geräten das Netzkabel. DVD Player Hinweis •...
  • Seite 48: Getrennter Dvd-Recorder Und Receiver

    Getrennter DVD-Recorder und Receiver HDMI RECEIVER/CABLE HD DIGITAL RECEIVER / HD SATELLITE RECEIVER DVD RECORDER Kombinierter DVD-Recorder und Schließen Sie zum Empfang analoger Sender Digital-Receiver über die Antenne und zur Aufnahme von Verwenden Sie für den Empfang analoger Programmen auf dem getrennten DVD- Sender über Antenne und die Aufnahme Recorder und Receiver wie in der Abbildung von Programmen auf einem kombinierten...
  • Seite 49: Spielkonsole Oder Camcorder

    DVD RECORDER Eine feste Spielkonsole oder einen Camcorder DIGITAL HOME THEATRE AUDIO können Sie an einen HDMI-Anschluss oder an EXT 3- (Component) Anschlüsse auf der Rückseite des Fernsehgeräts anschließen. Hinweis • Wenn Sie ein Home Entertainment-System oder ein Computer (PC) anderes Audio-System verwenden, können Sie die beste Synchronisierung von Ton und Bild erreichen, wenn Sie Vor Anschluss des PCs:...
  • Seite 50: Einstellen Der Geräte

    Hinweis • Sie müssen den AUDIO IN-Klinkenstecker dem HDMI- Anschluss (siehe ‘AUDIO IN-Mini-Klinkenbuchse hinzufügen’ auf Seite 49 ) zuordnen. Drücken Sie , um die Liste aufzurufen. Drücken Sie oder , um einen Anschluss auszuwählen. Drücken Sie , um die Liste aufzurufen. Drücken Sie oder , um das an den Anschluss angeschlossene Gerät...
  • Seite 51: Philips Easylink

    Philips Easylink Ihr Fernsehgerät unterstützt Philips EasyLink für Eintasten-Wiedergabe und -Standby zwischen EasyLink-fähigen Geräten. Kompatible Geräte müssen über HDMI und, zugeordnet und angeschlossen sein. Aktivieren oder Deaktivieren von EasyLink Drücken Sie MENU auf der Fernbedienung und wählen Sie dann [TV Menü] >...
  • Seite 52: Verwendung Des Ca-Moduls

    Mit dem CA-Modul können abhängig von dem gewählten Anbieter und den gewählten Angeboten verschiedene digitale Dienste (z. B. Pay TV) aktiviert werden. Wenden Sie sich an Ihren Betreiber für digitale Fernsehdienste, um sich über weitere Details und die Bedingungen zu informieren. Verwendung des CA-Moduls Achtung •...
  • Seite 53: Technische Daten

    • Wiedergabeformate: MP3, Linear PCM, • Technische Daten können ohne vorherige Diashow (.alb), JPEG Ankündigung geändert werden. Weitere Details zu den technischen Daten dieses Fernbedienung Produkts fi nden Sie unter www.philips. • Typ: RC4452 com/support. • Batterien: 2 x AA...
  • Seite 54: 10 Fehlerbehebung

    10 Fehlerbehebung schalten, hören Sie ein Knackgeräusch im Gehäuse: • Es ist kein Eingriff erforderlich. Die Knackgeräusche sind normal und In diesem Abschnitt werden häufi ge Probleme entstehen, wenn das Fernsehgerät sich und die entsprechenden Lösungen beschrieben. beim Aufwärmen oder Abkühlen dehnt. Dies hat keinen Einfl...
  • Seite 55: Probleme Mit Hdmi- Anschlüssen

    Ich habe ein Bild, aber die Tonqualität ist • Prüfen Sie, ob die Geräte korrekt schlecht: angeschlossen sind. Stellen Sie zudem Prüfen Sie die [Ton] Einstellungen und stellen sicher, den Anschlüssen Geräte zuzuweisen. Sie sicher, dass [Stereo] ausgewählt ist und die •...
  • Seite 56: Probleme Mit Usb- Anschlüssen

    • Wenn Sie einen HDMI-DVI-Adapter oder (FAQs) zu diesem Fernsehgerät unter www. ein HDMI-DVI-Kabel verwenden, stellen philips.com/support weitere Informationen. Sie sicher, dass ein zusätzliches Audiokabel Sollte das Problem weiterhin bestehen, setzen am AUDIO IN-Anschluss angeschlossen Sie sich mit dem in der Bedienungsanleitung ist.

Inhaltsverzeichnis