Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Einsatz Und Anwendung - Pepperl+Fuchs OHV100-F222-R2 Handbuch

Handlesegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OHV100-F222-R2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OHV100-F222-R2

Produktbeschreibung

2
Produktbeschreibung
2.1

Einsatz und Anwendung

Vorsicht!
Irritation durch optische Strahlung
Die Optikeinheit des Handlesegeräts verfügt über sehr helle LEDs, die gerade in dunklen
Umgebungen zu Irritationen führen können.
Richten Sie das Handlesegerät nicht auf Menschen.
Blicken Sie nicht direkt in die Optikeinheit des Handlesegeräts.
Das Handheld OHV100 ist ein kompaktes Handlesegerät für alle gängigen 1-D- und 2-D-
Codes. Eine spezielle Technologie zur Vermeidung von Blendungen ermöglicht das Lesen von
Codes auf stark reflektierenden Oberflächen. Durch die patentierte Dual-Optik und die
Auflösung von 1,2 Millionen Pixeln können sowohl kleine als auch große Codes in
unterschiedlichen Abständen gelesen werden. Eine farblich differenzierte Zielprojektion
erleichtert das Anvisieren des jeweiligen Codes. Die Rückmeldung erfolgt optisch, akustisch
oder durch Vibration.
Mithilfe der Software Vision Configurator können Regelsets zur Formatierung der
Leseergebnisse ohne aufwendige Programmierung erstellt werden. Dies ermöglicht eine
einfache Integration in ERP-Systeme. Die Datenübertragung erfolgt über USB oder RS-232, je
nachdem, welches Anschlusskabel gewählt wird. Dank des robusten Gehäuses und der
Schutzart IP54 ist das Handlesegerät auch für den harten Industrieeinsatz geeignet.
Das Gerät ist nur für eine sachgerechte und bestimmungsgemäße Verwendung zugelassen.
Bei Zuwiderhandlung erlischt jegliche Garantie und Herstellerverantwortung.
Verwenden Sie das Gerät nur innerhalb der zulässigen Umgebungsbedingungen.
Der Schutz von Personal und Anlage ist nicht gewährleistet, wenn das Gerät nicht
entsprechend seiner bestimmungsgemäßen Verwendung eingesetzt wird.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis