Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration; Betriebsmodus Wählen; Keyboard-Modus; Konfigurationsmodus - Pepperl+Fuchs OHV100-F222-R2 Handbuch

Handlesegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OHV100-F222-R2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OHV100-F222-R2

Konfiguration

4
Konfiguration
4.1
Betriebsmodus wählen
Das Handlesegerät verfügt über zwei verschiedene Betriebsmodi.
Modus
Keyboard-
Modus
Konfigurations
modus
4.1.1

Keyboard-Modus

Keyboard-Modus aktivieren
Lesen Sie den folgenden Code mit dem Handlesegerät.
M10200_01
Die Funktionsanzeige des Handlesegeräts leuchtet kurz grün.
Die Daten werden standardmäßig mit einer US-englischen Tastaturbelegung übertragen.
Falls die Datenübertragung im Keyboard-Modus nicht korrekt sein sollte, verändern Sie die
Tastaturbelegung. Siehe Kapitel 4.1.3
4.1.2

Konfigurationsmodus

Konfigurationsmodus aktivieren (USB-Verbindung)
Lesen Sie den folgenden Code mit dem Handlesegerät.
M10005_01
Die Funktionsanzeige des Handlesegeräts leuchtet kurz grün.
Konfigurationsmodus aktivieren (RS-232-Verbindung)
1. Lesen Sie den folgenden Code, um den Raw-Modus für die Datenübertragung zu aktivieren.
M10387_01
2. Lesen Sie einen Code zum Definieren der Baudrate. Siehe Kapitel 4.4.4
Sie können z. B. den folgenden Code verwenden, der die Baudrate der RS-232-Verbindung
auf 115200 setzt.
Beschreibung
Das Handlesegerät verhält sich in dem Keyboard-Modus wie eine Tastatur.
Die eingelesenen Codes werden als Buchstaben/Zahlenkombination an
den PC übertragen.
Der Konfigurationsmodus wird ausschließlich zur Kommunikation mit
Vision Configurator verwendet. Siehe Kapitel 4.3
Kehren Sie nach Abschluss der Konfiguration wieder in den
Betriebsmodus zurück.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis