Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteeinstellungen; Tastaturunterstützung Unterstützte Tastatur - Pepperl+Fuchs OHV100-F222-R2 Handbuch

Handlesegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OHV100-F222-R2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OHV100-F222-R2
Konfiguration
4.3.9
Geräteeinstellungen
Hier können Sie die Rückmeldungen einstellen. Da sich der Sensor an anderen Geräten als
Eingabegerät bzw. als Tastatur anmeldet, können Sie hier einstellen, welche Tastaturbelegung
der Sensor zur Datenübertragung verwenden soll.
Hinweis!
Die Auswahl der Tastaturbelegung ist wichtig für die korrekte Datenübertragung. Je nach
ausgewählter Tastatur werden einzelne Zeichen wie z. B. Sonderzeichen unterschiedlich
ausgegeben.
Lautstärke und Vibration
Lautstärke akustisches
Signal
Vibration
Ziel-LEDs
Eingeschaltet
Tastaturunterstützung
Unterstützte Tastatur
Hier können Sie die Lautstärke des akustischen Signals
einstellen.
0: stumm
...
3: maximale Lautstärke
Hier können Sie die Vibration aktivieren oder deaktivieren.
Hier können Sie die blauen Balken, die den Lesebereich
kennzeichnen, aktivieren oder deaktivieren.
US Tastatur ohne führende Null
ASCII allgemein
Benutzerdefinierte Tastatur
Französische Tastatur
Deutsche Tastatur
Japanische Tastatur
Schweizer Tastatur
Belgische Tastatur
UK Tastatur
Lateinamerikanische Tastatur
Spanische Tastatur
Russische Tastatur
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis