Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manueller Schnittbetrieb - Sony RM-450a Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Manueller Schnittbetrieb

1
RESET
HOURS
MINUTES SECONDS FRAMES
POWER
PLAYER
ON
STDBY
EJECT
OFF
PLAY
STILL
REW
FF
REVERSE
FORWARD
2
SHUTTLE
JOG
1
Wahl der Schnitt-Betriebsart
Drücken Sie die ASMBL-Taste oder die gewünschten Inserttasten (V,
A1, A2).
Die betreffenden Tasten leuchten auf.
2
Aufsuchen des IN-Punktes
Suchen Sie den IN-Punkt auf, fahren Sie das Band einige Sekunden
vor diesen Punkt, und schalten Sie dann sowohl das Aufnahme- als
auch das Wiedergabegerät auf Wiedergabe.
3
Starten des Schnittvorgangs
Drücken Sie am IN-Punkt die Aufnahmegeräte-EDIT-Taste zusammen
mit der PLAY-Taste.
Der Schnittbetrieb beginnt.
4
Beenden des Schnittes
Drücken Sie am gewünschten OUT-Punkt die ALL STOP-Taste.
Der Schnittbetrieb endet dann, und sowohl das Aufnahme als auch das
Wiedergabegerät werden in den Stoppbetrieb geschaltet. Wenn statt
dessen die PLAY- oder STILL-Taste für das Aufnahmegerät gedrückt
wird, stoppt der Schnittvorgang zwar ebenfalls, die Geräte schalten
jedoch auf Wiedergabe bzw. Standbild.
Hinweise
• Um ein stabiles Bild an der Schnittstelle zu erhalten, sollte die
Wiedergabe mindestens fünf Sekunden vor dem IN-Punkt gestartet
werden.
• Der Schnittbetrieb sollte nicht aus dem Standbildbetrieb heraus gestartet
werden, da sonst an der Schnittstelle Störungen entstehen.
• Die Aufzeichnung eines Standbildes ist nur möglich, wenn der
Videorecorder mit einer Dynamic-Tracking-Funktion ausgestattet ist.
SERVO
IN
OUT
IN
OUT
SERVO
EDITING CONTROL UNIT RM-450A
HOURS
MINUTES SECONDS FRAMES
ASMBL
V
A1
A2
REC
EDIT MODE
+
PLAY
AUDIO SPLIT
TRIM
LAST EDIT
REVERSE
IN
OUT
GO TO
IN
OUT
PLAYER
RECORDER
ENTRY
SHUTTLE
AUTO EDIT
RVW
PREVIEW
ALL STOP
/END
/JUMP
RESET
TOTAL
RECORDER
EDIT
STDBY
EJECT
3
STILL
REW
FF
FORWARD
JOG
4
97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis