Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sendereinstellungen; Menüstruktur Und -Bedienung - Sony UWP-D21 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UWP-D21:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sendereinstellungen

Menüstruktur und -bedienung
Verfahren für alle Sender (UTX-B40/M40/P40)
Es gibt drei Menüanzeige-Modi, die je nach der
Anwendung ausgewählt werden können.
Einfacher Modus
Dieser Modus zeigt nur die erforderlichen Einstellungen
für das Senden von Audiosignalen an.
Sie können den einfachen Modus aktivieren, indem Sie
MENU MODE (Menüanzeigemodus) auf SIMPLE
setzen.
Konfigurationsmenüs
• GP/CH (Wahl Gruppe/Kanal)
• BAND (Wahl des Frequenzbands) (Bei japanischen
und koreanischen Modellen nicht verfügbar)
• ATTENUATOR (Einstellung Dämpfung)
• GAIN MODE (Einstellung für Audioverstärkung)
• LCF (Einstellung für Low-Cut-Filter)
• INPUT LEVEL (Wahl des Audio-Eingangspegels) (nur
UTX-B40/P40)
• RF POWER (Wahl des Ausgangspegels für gesendete
HF-Signale)
• +48V SUPPLY (Einstellung der +48-V-
Stromversorgung) (nur UTX-P40)
• POWER LOCK (Funktion zum Sperren der Taste
POWER)
• RUNNING TIME (Anzeige der Gesamtlaufzeit)
• MENU MODE (Einstellung des Menüanzeigemodus)
Hinweis
Die folgenden Konfigurationsmenüs können während der
Übertragung nicht geändert werden. Nehmen Sie die
Einstellungen für diese Menüs im Modus „Übertragung
angehalten" vor.
• GP/CH (Wahl Gruppe/Kanal)
• BAND (Wahl des Frequenzbands) (Bei japanischen
und koreanischen Modellen nicht verfügbar)
• RF POWER (Wahl des Ausgangspegels für gesendete
HF-Signale)
Erweiterter Modus
Dieser Modus zeigt alle Konfigurationsmenüs an.
Sie können den erweiterten Modus aktivieren, indem Sie
MENU MODE (Menüanzeigemodus) auf ADVANCED
setzen.
Hinweis
Die im erweiterten Modus konfigurierten Einstellungen
sind auch im einfachen Modus aktiv.
Konfigurationsmenüs
• GP/CH (Wahl Gruppe/Kanal)
• BAND (Wahl des Frequenzbands) (Bei japanischen
und koreanischen Modellen nicht verfügbar)
• ATTENUATOR (Einstellung Dämpfung)
• GAIN MODE (Einstellung für Audioverstärkung)
• LCF (Einstellung für Low-Cut-Filter)
• INPUT LEVEL (Wahl des Audio-Eingangspegels) (nur
UTX-B40/P40)
• RF POWER (Wahl des Ausgangspegels für gesendete
HF-Signale)
• +48V SUPPLY (Einstellung der +48 V-
Stromversorgung) (nur UTX-P40)
• POWER LOCK (Funktion zum Sperren der Taste
POWER)
• RUNNING TIME (Anzeige der Gesamtlaufzeit)
• MENU MODE (Einstellung des Menüanzeigemodus)
• MUTE SETTING (Funktion für die Audio-Muting-
Einstellung) (nur UTX-B40/P40)
• POWER/MUTE (Einstellung für Stromversorgung/
Audio-Muting) (nur UTX-M40)
• AUDIO PHASE (Einstellung der Phasenumschaltung)
(nur UTX-B40)
• COMPANDER (Einstellung des Kompandermodus)
• OCUPNCY SENS (Einstellung des
Bewegungssensormodus)
• BATTERY TYPE (Einstellung des Batterietyps)
• DISPLAY MODE (Anzeigeeinstellungsfunktion)
• BRIGHTNESS (Display-Helligkeitseinstellung)
• FCT RESET (Funktion zum Rücksetzen auf
Werkseinstellung)
• VERSION (Anzeige der Softwareversion)
Hinweis
Die folgenden Konfigurationsmenüs können während der
Übertragung nicht geändert werden. Nehmen Sie die
Einstellungen für diese Menüs im Modus „Übertragung
angehalten" vor.
• GP/CH (Wahl Gruppe/Kanal)
• BAND (Wahl des Frequenzbands) (Bei japanischen
und koreanischen Modellen nicht verfügbar)
• RF POWER (Wahl des Ausgangspegels für gesendete
HF-Signale)
• FCT RESET (Funktion zum Rücksetzen auf
Werkseinstellung)
Modus „Übertragung angehalten"
Dieser Modus ermöglicht das Ändern von Einstellungen
bei angehaltener HF-Übertragung.
Verwenden Sie diesen Modus, um Einstellungen (zum
Beispiel Kanaleinstellungen) vorzunehmen, ohne die
Unterbrechung anderer Funkverbindungen zu riskieren.
Halten Sie bei abgeschaltetem Tuner die Taste SET
gedrückt und drücken Sie die Taste POWER oder
POWER/MUTE mindestens eine Sekunde lang, um das
Gerät einzuschalten und das Menü für den Modus
„Übertragung angehalten" anzuzeigen.
Die folgenden Konfigurationsmenüs können nur Im
Modus „Übertragung angehalten" eingestellt werden:
• GP/CH (Wahl Gruppe/Kanal)
• BAND (Wahl des Frequenzbands) (Bei japanischen
und koreanischen Modellen nicht verfügbar)
• RF POWER (Wahl des Ausgangspegels für gesendete
HF-Signale)
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Utx-p40Urx-p40Uwp-d26Uwp-d22Utx-b40Utx-m40

Inhaltsverzeichnis