Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromversorgung; Einlegen Der Batterien - Sony UWP-D21 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UWP-D21:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn das Gerät mit gedrückter Taste SET eingeschaltet
wird, wird der Sender eingeschaltet, ohne ein Signal zu
senden (Modus „Übertragung angehalten").
k POWER-Taste
Zum Ein- und Ausschalten des Geräts.
Funktion
Bedienung

Stromversorgung

Taste eine Sekunde oder länger
EIN
drücken
Stromversorgung
Taste drücken, bis die Anzeige
AUS
erlöscht
l Anschluss OUTPUT (Audioausgang) (3,5 mm-
Stereo-Miniklinkenbuchse)
Ein Ende des mitgelieferten Adapterkabels XLR auf
BMP für das URX-P40 oder des Adapterkabels Mini-
Stereostecker auf BMP hier und das andere Ende an den
Mikrofoneingang eines Camcorders, Mischpults oder
Verstärkers anschließen. Wenn der Mikrofoneingang des
angeschlossenen Geräts eine Stereo-Klinkenbuchse ist,
verbinden Sie den geraden (BMP)-Stecker mit dem Tuner
und den L-förmigen Stecker (Stereo-Miniklinke) mit dem
Mikrofoneingangsanschluss am Gerät.
Hinweis
Um eine Beschädigung des Tuners zu verhindern, legen
Sie an diesen Anschluss keine Spannung einer externen
Mikrofon-Stromversorgung oder einer anderen
Stromquelle an.
m Zusatzanschluss
Zum Anschließen von externem Zubehör.
n USB-Anschluss (Typ C)
Hier können Sie eine handelsübliche mobile USB-
Stromversorgung anschließen.
Wenn das Gerät eingeschaltet wird, nutzt es die
Stromversorgung über das mobile USB-Netzteil.
Stromversorgung
Dieser Abschnitt beschreibt die Stromversorgung der
einzelnen Geräte.
Body-Pack-Sender (UTX-B40) und
Anstecksender (UTX-P40)
Das Gerät wird von zwei AA-Batterien (Alkaline, Nickel-
Metallhydrid oder Lithium-Batterien) oder von einem an
den USB-Anschluss angeschlossenen Netzteil mit Strom
versorgt. Bei gleichzeitiger Stromversorgung durch
Batterien und über den USB-Anschluss hat der USB-
Anschluss Vorrang. Einzelheiten zum Einlegen der
Batterien in die einzelnen Geräte und zum Anzeigen der
Batterieladung oder Energie aus einem an den USB-
Anschluss angeschlossenen Netzteil finden Sie in den
folgenden Abschnitten.
Handmikrofon (UTX-M40)
Das Gerät wird von zwei AA-Batterien (Alkaline, Nickel-
Metallhydrid oder Lithium-Batterien) mit Strom versorgt.
Einzelheiten zum Einlegen der Batterien und zum
Anzeigen der Batterieladung finden Sie in den folgenden
Abschnitten.
Mobiler Diversity-Tuner (URX-P40)
Das Gerät wird von zwei AA-Batterien (Alkaline, Nickel-
Metallhydrid oder Lithium-Batterien), einem an den
USB-Anschluss angeschlossenen Netzteil oder über den
Zusatzanschluss mit Strom versorgt. Mit der Funktion
POWER SOURCE (Auswahl der externen
Stromversorgung) können Sie auswählen, welche
Stromversorgung Vorrang hat, wenn sowohl AA-
Batterien eingelegt sind als auch über den USB-
Anschluss und den Zusatzanschluss eine
Stromversorgung anliegt. In der Standardeinstellung hat
die Stromversorgung über AA-Batterien Vorrang.
Einzelheiten zum Einlegen der Batterien und zum
Anzeigen der Batterieladung oder Energie aus einem an
den USB-Anschluss angeschlossenen Netzteil finden Sie
in den folgenden Abschnitten.
Ausführliche Informationen zur Funktion POWER
SOURCE finden Sie unter „Auswählen der bevorzugten
Stromversorgung (POWER SOURCE)" (Seite 25).
Hinweis
Die Verwendung von Manganbatterien führt zu
Leistungseinbußen. Verwenden Sie keine Mangan-
Batterien.

Einlegen der Batterien

Hinweise
• Verwenden Sie stets Akkus desselben Typs.
Verwenden Sie nie Batterien unterschiedlicher Typen
oder unterschiedlicher Ladezustände gemeinsam.
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Utx-p40Urx-p40Uwp-d26Uwp-d22Utx-b40Utx-m40

Inhaltsverzeichnis