Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beim Auftreten Von Rauschen; Tunereinstellungen; Menüstruktur Und -Bedienung - Sony UWP-D21 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UWP-D21:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Informationen über den am Tuner eingestellten Kanal
werden an den Sender gesendet und der Sendekanal
wird eingestellt.
Wenn die Einrichtung abgeschlossen ist, wird auf
dem Display von Sender und Tuner die Meldung
„COMPLETE" angezeigt und der Sender vibriert.
Wenn der Sender beim Starten der NFC-
Kommunikation ausgeschaltet ist, schaltet er sich
automatisch ein und beginnt mit dem Sendebetrieb.
Hinweise
• Die NFC-Kommunikation dauert ungefähr
20 Sekunden. Führen Sie Schritt 4 innerhalb von
20 Sekunden nach Schritt 3 aus. Wenn
20 Sekunden verstrichen sind, können Sie die
NFC-Kommunikation über das Menü SYNC
RX->TX am Tuner wiederherstellen.
• Die Datenübertragung über NFC kann durch
Umwelteinflüsse gestört werden. Stellen Sie in
diesem Fall die Verbindung über das Menü SYNC
RX->TX des Tuners erneut her.
• Wenn auf dem Display des Tuners die Meldung
„COMPLETE" angezeigt wird, der Sender jedoch
nicht vibriert, ist die Einrichtung möglicherweise
nicht abgeschlossen. Stellen Sie in diesem Fall die
Verbindung über das Menü SYNC RX->TX des
Tuners erneut her.

Beim Auftreten von Rauschen

Je nach der Umgebung, in der die Geräte installiert sind,
können die Übertragungen auf bestimmten Kanälen
durch Hintergrundgeräusche oder Funkwellen gestört
werden. Schalten Sie zur Wahl eines Kanals unter diesen
Umständen den Sender aus. Wählen Sie dann am Tuner
einen Kanal, für den die Anzeige RF nicht leuchtet (d. h.
einen Kanal ohne Rauschen oder Störung durch
Funkwellen). Stellen Sie denselben Kanal am Sender ein.
Hinweis
Ergreifen Sie zur Vermeidung von Störungen und
Rauschen die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
• Verwenden Sie nicht zwei oder mehr Sender auf
demselben Kanal.
• Wenn Sie zwei oder mehr Pakete der Serie UWP-D
gleichzeitig betreiben, stellen Sie jedes Paket auf einen
anderen Kanal innerhalb derselben Kanalgruppe ein.
• Halten Sie zwischen den Antennen des Tuners und des
Senders einen Abstand von mindestens 3 Metern ein.
• Wenn Sie zwei oder mehr Pakete der Serie UWP-D
gleichzeitig mit verschiedenen Kanalgruppen
betreiben, stellen Sie sicher, dass zwischen diesen bei
ungestörter Sichtverbindung ein Abstand von
mindestens 100 Metern befindet (der tatsächliche
Abstand kann in Abhängigkeit von den
Umgebungsbedingungen variieren).

Tunereinstellungen

Menüstruktur und -bedienung
Verfahren für den mobilen Diversity-Tuner
(URX-P40)
Es gibt zwei Menüanzeige-Modi, die je nach der
Anwendung ausgewählt werden können.
Einfacher Modus
Dieser Modus zeigt nur die erforderlichen Einstellungen
für den Tuner und den Audioausgang.
Sie können den einfachen Modus aktivieren, indem Sie
MENU MODE (Menüanzeigemodus) auf SIMPLE
setzen.
Konfigurationsmenüs
• GP/CH (Wahl Gruppe/Kanal)
• PHONES (Einstellung für Audiomonitor)
• BAND (Wahl des Frequenzbands) (Bei japanischen
und koreanischen Modellen nicht verfügbar)
• CLR CH SCAN (Funktion zur Suche nach freien
Kanälen)
• OUTPUT LEVEL (Einstellung für
Audioausgangspegel)
• SYNC RX->TX (NFC-Kommunikationsfunktion)
• SYNC TX->RX (NFC-Kommunikationsfunktion)
• POWER LOCK (Funktion zum Sperren der Taste
POWER)
• RUNNING TIME (Anzeige der Gesamtlaufzeit)
• MENU MODE (Einstellung des Menüanzeigemodus)
Erweiterter Modus
Dieser Modus zeigt alle Konfigurationsmenüs an.
Sie können den erweiterten Modus aktivieren, indem Sie
MENU MODE (Menüanzeigemodus) auf ADVANCED
setzen.
Hinweis
Die im erweiterten Modus konfigurierten Einstellungen
sind auch im einfachen Modus aktiv.
Konfigurationsmenüs
• GP/CH (Wahl Gruppe/Kanal)
• PHONES (Einstellung für Audiomonitor)
• BAND (Wahl des Frequenzbands) (Bei japanischen
und koreanischen Modellen nicht verfügbar)
• CLR CH SCAN (Funktion zur Suche nach freien
Kanälen)
• OUTPUT LEVEL (Einstellung für
Audioausgangspegel)
• SYNC RX->TX (NFC-Kommunikationsfunktion)
• SYNC TX->RX (NFC-Kommunikationsfunktion)
• POWER LOCK (Funktion zum Sperren der Taste
POWER)
• RUNNING TIME (Anzeige der Gesamtlaufzeit)
• MENU MODE (Einstellung des Menüanzeigemodus)
20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Utx-p40Urx-p40Uwp-d26Uwp-d22Utx-b40Utx-m40

Inhaltsverzeichnis