Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmbetrieb; Externe Alarme; Videosignalverlustalarme - Sony YS-DX516P Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Alarmbetrieb

Alarmbetrieb
Alarm im Live-Bildanzeigemodus
Im Live-Bildanzeigemodus gibt es drei Alarmtypen:
von einem externen Alarmauslösesignal ausgelöste
Alarme, durch den Verlust des Videosignals ausgelöste
Alarme und über die Videosensoren ausgelöste
Alarme.

Externe Alarme

Schließen Sie externe Schalter wie eine Türglocke,
eine Gegensprechanlage usw. an die ALARM IN-
Anschlüsse (1 – 16) an. Wenn diese externen Schalter
Auslösesignale an die Alarmeingänge senden,
erscheint die Alarmanzeige im Live-
Bildanzeigemodus.
Beispiel: Wenn ein Alarmauslösesignal für
Kamera 4 (Mehrbildanzeige) eingeht
1
Der Signalton ist zu hören, und die Anzeige
INPUT SELECTOR 4 leuchtet auf.
Der Alarmausgang wird von HI (5 V) auf LOW (0
V) geschaltet.
2
Das Bild von Kamera 4 und die Kameranummer
(04) werden auf Monitor 1 angezeigt, und EA
(externer Alarm) blinkt links neben der
Kameranummer.
Was geschieht, hängt von den Einstellungen im
Menü (ALARM EINST.) ab (siehe Seite 39 (DE)).
Externer Alarm
Hinweise
• Wenn der Alarm aufgehoben wird, schaltet die
Anzeige wird in den Modus zurück, der vor dem
Alarmauslösesignal eingestellt war.
• Ein Alarmauslösesignal kann auch an einem
Anschluß eingehen, an den keine Kamera
angeschlossen ist. In diesem Fall erscheint ein grauer
Bildschirm, und EA (externer Alarm) sowie die
entsprechende Nummer werden angezeigt.
60
(DE)
Zurücksetzen des Alarms
Drücken Sie die Taste ALARM RESET. Alle Alarme
werden deaktiviert.
• Der Alarmanzeigemodus für Monitor 1 hängt von den
• Während des normalen Überwachungsbetriebs
Wenn das Videosignal unterbrochen wird, ist der
Signalton zu hören, und das Bild unmittelbar vor dem
Signalverlust wird als Standbild angezeigt, oder es
erscheinen Farbbalken, und "VIDEO LOSS" blinkt auf
dem Bildschirm.
Was geschieht, hängt von den Einstellungen im Menü
(VIDEO AUSFALL EINST.) ab (siehe Seite 42 (DE)).
• Wenn von Anfang an kein Videosignal eingeht, wird
Kameranummer
• Der Videosignalverlustalarm wird aufgezeichnet, bis
• Auch wenn Sie eingestellt haben, daß bei
Zurücksetzen des Alarms
Drücken Sie die Taste ALARM RESET. Das
Standbild bzw. die Farbbalken werden ausgeblendet,
und "NO VIDEO" erscheint auf einem grauen
Bildschirm. Der Signalton wird ausgeschaltet, sofern
er im Menü eingestellt wurde.
Hinweise
Einstellungen im Menü (ALARM EINST.) ab.
leuchtet die Anzeige INPUT SELECTOR der
Kamera, deren Bilder angezeigt werden. Geht ein
Alarmauslösesignal für eine andere Kamera ein,
blinkt die Anzeige.

Videosignalverlustalarme

(Standbild)
Hinweise
"NO VIDEO" auf einem grauen Bildschirm
angezeigt. Dadurch wird kein
Videosignalverlustalarm ausgelöst.
Wenn sich die Kamera im Modus STANDBY
befindet und das Videosignal unterbrochen wurde,
wird ein "Videosignalverlustalarm" ausgelöst, wenn
das Gerät eingeschaltet wird.
das Videosignal wiederhergestellt wird.
Videosignalverlust ein Standbild angezeigt werden
soll, werden im sequentiellen Anzeigemodus bzw.
beim Umschalten der Anzeige Farbbalken angezeigt.
(Farbbalken)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis