Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Restrisiken
Auch wenn Sie dieses Werkzeug vorschriftsmäßig bedienen, bleiben immer Restrisiken bestehen. Folgende Ge-
fahren können im Zusammenhang mit der Bauweise und Ausführung dieses Werkzeugs auftreten:
1.Lungenschäden, falls keine geeignete Staubschutzmaske getragen wird.
2.Gehörschäden, falls kein geeigneter Gehörschutz getragen wird.
3.Gesundheitsschäden, die aus Hand-Arm-Schwingungen resultieren, falls das Gerät über einen längeren Zeitraum
verwendet wird oder nicht ordnungsgemäß geführt und gewartet wird.
WARNUNG! Dieses Elektrowerkzeug erzeugt während des Betriebs ein elektromagnetisches Feld. Dieses Feld
kann unter bestimmten Umständen aktive oder passive medizinische Implantate beeinträchtigen. Um die Gefahr von
ernsthaften oder tödlichen Verletzungen zu verringern, empfehlen wir Personen mit medizinischen Implantaten ihren
Arzt und den Hersteller vom medizinischen Implantat zu konsultieren, bevor das Gerät bedient wird.
Modell
Nennspannung
Leerlaufdrehzahl
Größenbereich der Bohrspitzen
Angabe von Geräuschemissionswerten nach EN 60745 (berücksichtigte Messunsicherheit von 3 dB)
Schalldruckpegel
Schallleistungspegel
Angabe von Schwingun-
gsemissionswerten nach
EN 60745 (berücksichtigte
Messunsicherheit von
1,5 m/s2)
Gewicht:
Akkuladegerät
Akkuzelle
Tragen Sie stets einen Gehörschutz bei der Benutzung des Elektrowerkzeugs.
Der angegebene Schwingungsgesamtwert ist entsprechend einem genormten Prüfverfahren gemessen wor-
den und kann für den Vergleich von Werkzeugen miteinander verwendet werden. Der angegebene Schwin-
gungsgrenzwert eignet sich auch für eine vorläufige Einschätzung der Schwingungsbelastung.
Warnung
In Abhängigkeit von der Art, in der das Elektrowerkzeug verwendet wird, kann die Schwingungsemission
während der eigentlichen Arbeit von dem angegebenen Gesamtwert abweichen.
Um die Exposition unter den tatsächlich Anwendungsbedingungen abzuschätzen und zu bestimmen, welche
Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Benutzers erforderlich sind, sollten zusätzlich zu den Bedienungs-
zeiten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in denen das Gerät abgeschaltet
ist oder im Leerlauf läuft.

Technische Daten

BPPT-001
DC 10.8V
0-350/0-1300 min-1
0.8-10mm
85 dB(A)
96 dB(A)
Betriebsart Bohrer: 1,09 m/s2
Schrauber ohne Bohrer-Betriebsart: 0,936m/s2
1,10 kg
SS1002-048135-W2E-D-C
INPUT: AC100-240V 50-60Hz
OUTPUT: 13.5VDC 350mA
3.7V 1300mAh
DE
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis