Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Protokoll Senden (Prüfung/Status); Bedienteilhelligkeit/Lautstärke/Tastenton Einstellen; Datum Und Uhrzeit Einstellen/Anzeigen - Bosch B5512 Program Entry Guide

Control panel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B5512:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

188 de | Benutzerkonfiguration
RPS Menu Location (Melde-Adresse des Menüs „RPS")
Benutzerkonfiguration > Funktionen am Bedienteil > Revision für alle Feuermelder
10.3.11
Protokoll senden (Prüfung/Status)
Standard: A
Auswahl:
Mit dieser Benutzerfunktion wird dasselbe Prüfprotokoll gesendet wie mit der Funktion für
zeitgesteuerte Ereignisse.
Falls ein Melder in einem beliebigen Bereich keinen normalen Zustand (Störung auf der
Bedienteilanzeige nicht gelöscht) aufweist, sendet die Zentrale anstelle des Prüfprotokolls ein
nicht-normales Prüfprotokoll.
Wenn der Parameter „Zentralenübergreifende Parameter" > Protokoll-Routing > Expand Test
Report (Prüfprotokoll erweitern), Seite 58 auf „Ja" eingestellt, wird nach dem Prüfprotokoll
(oder dem nicht-normalen Prüfprotokoll) für jeden nicht-normalen Systemstatus ein
Diagnoseprotokoll erstellt. Eine Liste mit enthaltenen Protokollen finden Sie unter
„Zentralenübergreifende Parameter > „Protokoll-Routing > Diagnoseprotokolle, Seite 85.
RPS Menu Location (Melde-Adresse des Menüs „RPS")
Benutzerkonfiguration > Funktionen am Bedienteil > Protokoll senden (Prüfung/Status)
10.3.12
Bedienteilhelligkeit/Lautstärke/Tastenton einstellen
Standard: A
Auswahl:
Mit dieser Funktion können Benutzer die Bedienteilhelligkeit und Lautstärke einstellen sowie
Tastentöne ein- oder ausschalten.
Auf B942-Bedienteilen können Benutzer das Nachtlicht und Anwesenheitsfunktionen
einstellen.
RPS Menu Location (Melde-Adresse des Menüs „RPS")
Benutzerkonfiguration > Funktionen am Bedienteil > Bedienteilhelligkeit/Lautstärke/Tastenton
einstellen
10.3.13

Datum und Uhrzeit einstellen/anzeigen

Standardeinstellung: Z
Auswahl:
2019.06 | 01 | F.01U.368.349
Feuer- und Gasmelder sind aktiv. Ein Alarm auf einem Feuer- oder Gasmelder beendet die
Übung. Die Zentrale sendet Feueralarmprotokolle.
Am Ende der Brandschutzübung sendet die Zentrale ein FIRE DRILL END-Protokoll.
Deaktivieren (-): Diese Funktion zentralenübergreifend deaktivieren ungeachtet der
Benutzerrechte des Benutzers.
Aktivieren (A): Diese Funktion zentralenübergreifend aktivieren, ohne einen Zugangscode
anzufordern.
Zugangscode (Z): Einen Zugangscode anfordern, um diese Funktion zentralenweit zu
aktivieren.
Deaktivieren (-): Diese Funktion zentralenübergreifend deaktivieren ungeachtet der
Benutzerrechte des Benutzers.
Aktivieren (A): Diese Funktion zentralenübergreifend aktivieren, ohne einen Zugangscode
anzufordern.
Zugangscode (Z): Einen Zugangscode anfordern, um diese Funktion zentralenweit zu
aktivieren.
Deaktivieren (-): Diese Funktion zentralenübergreifend deaktivieren ungeachtet der
Benutzerrechte des Benutzers.
Program Entry Guide
Control Panel
Bosch Security Systems, Inc.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B3512eB4512B3512B5512eB4512e

Inhaltsverzeichnis