Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notrufoptionen Für Funk-Handsender - Bosch B5512 Program Entry Guide

Control panel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B5512:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

162 de | Bedienteile
RPS Menu Location (Melde-Adresse des Menüs „RPS")
Bedienteile > Globaler Funk-Handsender > Funk-Handsender Funktion B benutzerdefinierte
Funktion
6.3.3
Notrufoptionen für Funk-Handsender
Standardeinstellung:: Notrufreaktion deaktiviert
Auswahl:
Wenn der Ausgang des Alarm-Signalgebers aktiv ist, wird durch Stummschalten des Alarms ein
Abbruchereignis erstellt.
Wenn der Bedrohungsausgang aktiv ist, wird durch Bestätigen des Alarms ein Abbruchereignis
erstellt.
Die Funktion „Alarm Abort" (Alarmabbruch) trifft nicht zu für Notrufalarm- oder stille
Alarmereignisse auf Funk-Handsendern.
Die Zentrale erstellt keine Wiederherstellungsereignisse für Notrufalarm- oder stille
Alarmereignisse auf Funk-Handsendern.
RPS Menu Location (Melde-Adresse des Menüs „RPS")
Bedienteile > Funk-Handsender > Notrufoptionen für Funk-Handsender
2019.06 | 01 | F.01U.368.349
Notrufreaktion deaktiviert: die Zentrale ignoriert das Drücken des Überfalltasters von
allen Funk-Handsendern.
Hörbare Notrufreaktion aktiviert: Wenn Benutzer einen Überfalltaster auf einem Funk-
Handsender drücken, erstellt die Zentrale ein Notrufalarm-Ereignis für den Funk-
Handsender, zeigt den Alarm an, lässt den Alarmton auf Bedienteilen ertönen und
aktiviert so die Alarmsignal-Ausgabe.
Stille Notrufreaktion aktiviert: Wenn Benutzer einen Überfalltaster auf einem Funk-
Handsender drücken, erstellt die Zentrale ein stilles Alarmereignis für einen Funk-
Handsender und aktiviert den Bedrohungsausgang. Bedienteile bleiben still und zeigen
den Alarm nicht an.
Program Entry Guide
Control Panel
Bosch Security Systems, Inc.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B3512eB4512B3512B5512eB4512e

Inhaltsverzeichnis