Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfung - Bosch B8512G Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B8512G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Control Panels
16.3
Prüfung
Verwenden Sie das Menü „Prüfung" für eine Revision des Systems, zum
Senden von Prüfprotokollen oder zum Lesen von
Systemrevisionsinformationen auf der Anzeige des Bedienteils.
16.3.1
Revision
Im Rahmen einer Revision können Sie Melder, Bedienteile,
Akustikmelder und andere Geräte im System prüfen, ohne
Alarmereignisse zu erstellen. Sie können nicht getestete Meldergruppen
am Bedienteil überprüfen, um Probleme genau zu bestimmen.
Im Revisionsmodus können Sie die Einbruchmeldezentrale nicht
einschalten. Die Einbruchmeldezentrale erstellt auch keine
Alarmereignisse für Meldergruppen, die in der Revision enthalten sind.
Meldergruppen, die nicht darin enthalten sind, erzeugen
Alarmereignisse. Zum Beispiel wird durch das Auslösen einer
Feuermeldergruppe während eines Einbruchs-Funktionstests ein
Feueralarmereignis ausgelöst.
Zu Beginn der Revision wird der Einbruchston 2 Sekunden lang
aktiviert. Außerdem startet ein Batterietest. Ein erfolgreicher
Batterietest endet in 4 Minuten (die Revision wird fortgesetzt). Wenn
die Einbruchmeldezentrale eine schwache Batterie feststellt, erzeugt sie
ein Ereignis aufgrund niedriger Batteriespannung und setzt den Test
fort. Wenn festgestellt wird, dass die Batterie sehr schwach ist, erzeugt
das System ein Ereignis aufgrund einer fehlenden Batterie und beendet
den Batterietest sofort.
Bosch Security Systems B.V.
B94x/B93x Menü „Maßnahmen" | de
2019.06 | 07 | F.01U.368.363
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B4512B3512B6512B5512

Inhaltsverzeichnis