Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meldergruppenabhängigkeiten - Bosch B8512G Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B8512G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Control Panels
32.4
Meldergruppenabhängigkeiten
Meldergruppen können Meldergruppenabhängigkeits-Gruppen
zugewiesen werden. Wenn eine Meldergruppe in einer
Meldergruppenabhängigkeit einen Alarm detektiert, startet die Zentrale
die Meldergruppenabhängigkeitsschaltuhr. Wenn eine zweiter
Meldergruppe in derselben Meldergruppenabhängigkeits-Gruppe einen
Alarm detektiert, während die Meldergruppenabhängigkeit-Schaltuhr
läuft, sendet die Zentrale Alarmprotokolle für beide Meldergruppen.
Wenn eine einzelne Meldergruppe einen Alarm detektiert und während
der gesamten Dauer der Meldergruppenabhängigkeitsschaltuhr im
Alarmzustand bleibt, sendet die Zentrale nur für diese Meldergruppe ein
Alarmprotokoll. Wenn eine einzelne Meldergruppe in einer
Meldergruppenabhängigkeitsgruppe einen Alarm detektiert und
wiederhergestellt wird, während die Schaltuhr noch aktiv ist, sendet
das System ein unbestätigtes Ereignis für diese Meldergruppe. Ein
zweiter Alarm für den ersten Meldergruppe erstellt kein Alarmereignis,
sondern ein unbestätigtes Ereignis.
Meldergruppenabhängigkeiten sind:
auf meinem System aktiviert
auf meinem System deaktiviert
Bosch Security Systems B.V.
Optionen | de
2019.06 | 07 | F.01U.368.363
215

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B4512B3512B6512B5512

Inhaltsverzeichnis