Herunterladen Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise; Vor Dem Ersten Gebrauch - Klarstein 10006871 Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sehr geehrter Kunde,
zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren.
Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese
um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.
1. Vergewissern Sie sich, dass die Netzspannung Ihres Landes der auf dem Typenschild entspricht.
2. Das Gerät sollte nur von sachkundigen, erwachsenen Menschen benutzt werden.
3. Damit Sie keinen elektrischen Schlag riskieren, tauchen Sie das Gerät, den Standfuß oder das
Netzkabel nie im Wasser.
4. Sollte das Gerät in Wasser gefallen sein, ziehen Sie zuerst den Netzstecker bevor Sie das Gerät aus
dem Wasser holen.
5. Lassen Sie das eingeschaltete Gerät niemals unbeaufsichtigt.
6. Seien Sie besonders sorgsam wenn Kinder in der Nähe des eingeschalteten Geräts sind.
7. Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung von der Stromversorgung und lassen es ausreichend
abkühlen.
8. Das Gerät darf nicht mehr verwendet werden, sobald das Netzkabel oder andere Teile beschädigt
sind.
9. Nur für Innenräume geeignet.
10. Lassen Sie das Netzkabel niemals herunterhängen oder in heiße Oberflächen berühren.
11. Ziehen Sie immer direkt am Netzstecker, niemals am Kabel.
12. Nicht für den gewerblichen Gebrauch geeignet.
13. Das Gerät ist für das erhitzen von Wasser ausgelegt. Für andere Verwendung übernimmt der
Hersteller keine Haftung.
14. Kinder dürfen das Gerät nicht benutzen.
15. Reinigen Sie das Gerät regelmäßig.
16. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Fläche fern von Hitzequellen auf.
17. Heißes Wasser kann schwere Verbrennungen verursachen, denken Sie immer daran.
18. Der Wasserkochen schaltet sich automatisch ab, sollte kein oder zu wenig Wasser in diesem sein.
19. Verwenden Sie den Kocher niemals ohne Deckel.
20. Fassen Sie die Außenflächen des Wasserkochers nicht an, da diese im Betrieb heiß werden könnten.
Verwenden Sie zum Tragen immer den Griff.
21. Nehmen Sie während des Betriebs niemals den Deckel ab. Verbrennungsgefahr!
22. Verwenden Sie nur den mitgelieferten Standfuß.
23. Nehmen Sie den Kessel vor dem Auffüllen oder Reinigen vom Standfuß.
24. Versuchen Sie nie das Gerät selber zu reparieren.
25. Bewahren Sie die Anleitung an einem sicheren Ort auf.
Entfernen Sie sämtliche Verteile und Aufkleber vom Gerät.
Füllen Sie den Kessel vollständig mit sauberem Wasser und kochen Sie dieses mehrmals auf.
Schütten Sie das Wasser weg und reiben Sie den Kessel aus.
Der Wasserkocher ist nun bereit für den ersten Gebrauch.

Allgemeine Sicherheitshinweise

Vor dem ersten Gebrauch

Werbung

loading