Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens WTV531-GA5060 Kurzanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WTV531-GA5060:

Werbung

M-Bus
Adressierung
Der M-Bus verwendet zwei Adressierungsarten zum Erkennen der Geräte:
Primäradressierung: bis zu 250 Primäradressen können einem M-Bus System
zugeordnet werden. Die Primäradresse wird üblicherweise während der Inbetriebnahme
der Geräte vergeben. Sollen mehr als 250 Zähler ausgelesen werden, kann die
Primäradressierung nicht verwendet werden.
Sekundäradressierung: die Sekundäradresse besteht aus 8 Bytes und erlaubt die
Zuordnung einer beliebigen Nummer. In der Grundeinstellung entspricht die
Sekundäradresse eines Geräts der vom Hersteller vergebenen Seriennummer. Diese
Zuordnung verhindert Adresskonflikte auf dem Bus.
Busausdehnung
Anlagetyp
Kleine Wohngebäude
Grosse
Wohngebäude
Kleine Überbauungen 1000 m
Grosse
Überbauungen
Nähere Umgebung
Punkt-zu-Punkt
Verbindung
*Bei Distanzen ab 1'000 m müssen geschirmte Kabel verwendet werden (s. EN13757-
2 Anhang E).
Signalspezifikation
M-Bus
Anzahl einfache
M-Bus Lasten pro
Segment
Übertragungsrate
Busspannung (Master)
Busstrom (Master)
Siemens
Building Technologies
Maximale
Gesamte
Distanz
Kabellänge
350 m
1000 m
350 m
4000 m
4000 m
3000 m*
5000 m
5000 m*
7000 m
10000 m*
10000 m
Bedingung
Minimum
WTV531-GA5060
0
C
382 nF
300
Segment
WTV531-GA5060
30
WTV531-GA5060
0
Kabel-
Anzahl
querschnitt
Geräte
(Slaves)
0.8 mm
250
2
0.8 mm
250
2
64
0.8 mm
64
2
1.5 mm
64
2
1.5 mm
16
2
1.5 mm
1
2
Typisch
Maximum
60
2400
9600
39
40
90
023_A6V10844290_de--_a
Max. Übertragungs-
rate
9600 Baud
2400 Baud
9600 Baud
2400 Baud
2400 Baud
300 Baud
300 Baud
Messeinheit
Baud
V
mA
7
2016-07-04

Werbung

loading