Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Exportieren; Ereignissuche; Entzerren - Bosch DIVAR 3000 Bedienungsanleitung

Network/hybrid recorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIVAR 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIVAR 2000 | DIVAR 3000 | DIVAR 5000
7.
8.5

Exportieren

Weisen Sie hier einen Zeitplan für einen automatischen Export (Sicherung) einer Aufzeichnung
auf einen FTP- (File Transfer Protocol) oder SMB (Server Message Block) Server oder auf eine
eSata Festplatte zu (nur verfügbar für den DIVAR 5000)
Drücken Sie < Hinzufügen>, um diesen Export zur Zeitplan-Liste hinzuzufügen. Fügen Sie nach
Bedarf weitere geplante Sicherungen hinzu (um eine geplante Sicherung zu entfernen, wählen
Sie sie in der Liste, und drücken Sie <Entfernen>).
Vergessen Sie nicht, <Starten> zu drücken, um die Sicherung zu starten.
Unten auf dem Bildschirm wird der Fortschritt der Sicherung angezeigt.
8.6

Ereignissuche

Klicken Sie auf Ereignissuche im Schnellmenü (oder Ereignissuche im Hauptmenü), um den
Bildschirm für die Suche nach Ereignissen zu aktivieren.
Optionen in diesem Bildschirm sind:
Drücken Sie <Suchen>, um die Ereignissuche zu starten. Verwenden Sie bei Bedarf <Gehe zu>,
um auf eine spezielle Seite in der Liste der Ereignisse zuzugreifen. Doppelklicken Sie auf ein
Ereignis, um weitere Informationen anzuzeigen. Drücken Sie den grünen Pfeil, um das Ereignis
wiederzugeben.
Um Ereignisdateien zu exportieren, verwenden Sie <Durchsuchen>, um ein Exportgerät
zuzuweisen. Wählen Sie die gewünschten Dateien, und drücken Sie dann <Exportieren> (der
Fortschritt des Exportvorgangs wird in der Statuszeile angezeigt).
8.7

Entzerren

Das Objektiv einer Panoramakamera von Bosch zeichnet ein rundes Bild auf. Die entzerrende
Software von Bosch wandelt dieses runde Bild in mehrere verschiedene verzerrungsfreie
rechteckige Ansichten um. Um die Systemintegration zu erleichtern, können Sie zwischen
clientseitiger Entzerrung im DIVAR oder Entzerrung in der Kamera wählen.
Bosch Security Systems B.V.
Um alle Protokolldateien zu löschen, klicken Sie auf <Löschen> , und bestätigen Sie die
Löschaktion.
Ausgewähltes Gerät: Wählen Sie, welches Gerät zum Speichern der Sicherung verwendet
werden soll
Pfad: Wählen Sie, wo die Sicherungskopie gespeichert werden soll
Typ: Wählen Sie den Typ des Videos für die Sicherung (wählen Sie zwischen
Alarmaufzeichnung, Bewegungsaufzeichnung, Alarm- und Bewegungsaufzeichnung,
normale Aufzeichnung oder alle)
Dateiformat: DAV (Standardeinstellung) oder ASF
Startzeit: Weisen Sie das Datum und die Startzeit für die Sicherung zu (da eine Sicherung
die Systemleistung beeinträchtigen kann, planen Sie die Startzeit immer zu einer ruhigen
Zeit, in der Funktionen wie lokale Wiedergabe und Export nicht erforderlich sind)
Endzeit: Weisen Sie das Enddatum und die Uhrzeit für die Sicherung zu.
Kanal: Weisen Sie die zu sichernden Kanäle zu (Standardwert ist „Alle")
Typ: Wählen Sie zwischen „Alle" (Standard), Bewegung oder Alarm
Kanal: Wählen Sie „Alle" oder bestimmte Kanäle
Startzeit: Wählen Sie Startdatum und -uhrzeit für die Suche
Endzeit: Wählen Sie Enddatum und -uhrzeit für die Suche
Bedienungsanleitung
Bedienung | de
91
2019-08 | V04 | AM18-Q0717

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Divar 5000Divar 2000

Inhaltsverzeichnis