Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - Bosch DIVAR 3000 Bedienungsanleitung

Network/hybrid recorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIVAR 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIVAR 2000 | DIVAR 3000 | DIVAR 5000
Für Kameras mit Fern-Inbetriebnahme:
Neue Bosch Kameras mit der Funktion für die Fern-Inbetriebnahme unterstützen auch PTZ der
Kameraposition während der Installation. Auf diese Weise kann die Kamera über die Software
positioniert werden, ohne dass die Kamerarichtung selbst physisch verschoben werden muss.
Diese Kameras können anhand der Option „Klicken Sie in das Video, um die Kamera zu
positionieren" auf der Seite mit dem Objektiv-Assistenten erkannt werden.
Die Kamera kann automatisch positioniert werden, indem Sie in das Video klicken, oder
manuell durch Klicken und Halten der Schwenk‑, Neige‑ und Rollsymbole. Es ist auch möglich,
dass die Kamera einen ausgewählten Bereich automatisch positioniert, vergrößert und
fokussiert. Wählen Sie dazu „Ansichtsbereich setzen", und ziehen Sie das ausgewählte rote
Rechteck in das Video.
Hinweis!
Mit der Standard-Schaltfläche unter den Schwenk-, Neige- und Rollsymbolen wird die
Steuerung der Fern-Inbetriebnahme kalibriert. Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern.
Positionierung*
Die Montageposition der ausgewählten Kamera kann auf Folgendes eingestellt werden: Wand,
Decke, Boden oder Benutzerdefiniert.
Wenn entweder Wand, Decke oder Boden ausgewählt ist, sind die Neige- und Rollwinkel fest.
Wenn Benutzerdefiniert ausgewählt ist, können andere Werte eingegeben werden. Wenn
benutzerdefinierte Werte mit Ausnahme von 0, 90 oder 270 Grad eingegeben werden, ist die
Entzerrung nicht verfügbar.
Hinweis!
(*)
Diese Konfigurationsoption ist nur für Kameras von Bosch und nicht für ONVIF-Kameras von
Drittanbietern verfügbar.
7.3.5

Wartung

Konfiguration importieren/exportieren (*)
Sie können Konfigurationsdaten für das Gerät auf einer USB-Festplatte speichern und
gespeicherte Konfigurationsdaten von einer USB-Festplatte auf das Gerät laden.
So laden Sie Konfigurationsdaten von der USB-Festplatte auf das Gerät:
1.
2.
3.
So speichern Sie die Kameraeinstellungen:
1.
2.
3.
4.
Bosch Security Systems B.V.
Klicken Sie auf Importieren. Ein Dialogfeld wird geöffnet.
Geben Sie das Konfigurationspasswort ein.
Suchen Sie die gewünschte Konfigurationsdatei, und öffnen Sie sie.
Stellen Sie sicher, dass die zu ladende Datei vom gleichen Gerätetyp stammt wie das neu
zu konfigurierende Gerät.
Sie können den Übertragungsvorgang anhand des Fortschrittsbalkens verfolgen.
Klicken Sie auf Exportieren. Ein Dialogfeld wird geöffnet.
Geben Sie ein Passwort zum Schutz der Konfigurationsdatei ein, und bestätigen Sie es.
Wählen Sie einen Speicherort auf der USB-Festplatte. Erstellen Sie bei Bedarf einen
neuen Ordner.
Klicken Sie auf Exportieren.
Bedienungsanleitung
Einstellungen | de
57
2019-08 | V04 | AM18-Q0717

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Divar 5000Divar 2000

Inhaltsverzeichnis