Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarm; Bewegungserkennung - Bosch DIVAR 3000 Bedienungsanleitung

Network/hybrid recorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIVAR 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIVAR 2000 | DIVAR 3000 | DIVAR 5000
7.4

Alarm

Verwenden Sie das Menü Alarm, um das gewünschte Verhalten für eine Bewegungserkennung,
Videosignalverlust, Eingangsalarm, Systemalarm oder Alarmausgang anzugeben. Definieren Sie
auch, wie Alarme bestätigt werden.
7.4.1

Bewegungserkennung

Hier können Sie Ereignisse festlegen, die zum Auslösen von Bewegungsalarmen verwendet
werden können.
Kanal: Aufzeichnungsmodus wird für die ausgewählten Kanälen aktiviert, wenn das Ereignis
eintritt. (Stellen Sie sicher, dass Sie für die entsprechenden Kameras „Bewegung" unter
Hauptmenü > Einstellung > Planen, um Bewegungsaufzeichnung tatsächlich zuzulassen
ausgewählt haben).
Aktivieren: Wählen Sie diese Option aus, um die Bewegungserkennung von der Kamera zu
aktivieren.
Dauer: Klicken Sie auf <Setzen>, um einen neuen Schnittstellenbildschirm zu erhalten, wo Sie
Zeitbereiche für die Erkennungsaktivierung wie folgt organisieren können:
1.
2.
3.
4.
Entprellzeit: Legen Sie hier einen Timer fest, für wie lange der Erkennungsalarm aktiv bleiben
soll, nachdem er zuerst aktiviert wurde (Standardwert ist 5 Sekunden). Während dieser Zeit
aktiviert das System die Alarmanzeige, den Alarmausgang, Kamerafahrt, PTZ, Schnappschuss,
Kanalaufzeichnung und Summer (wenn alle ausgewählt sind). Ein Alarm-Upload und eine E-
Mail werden auch gesendet (sofern ausgewählt). Wenn ein neuer Alarm innerhalb der
Entprellzeit erkannt wird, wird der Timer für Alarmanzeige, Alarmausgang, Rundgang, PTZ,
Schnappschuss, Kanalaufzeichnung und Summer zurückgesetzt (kein neuer Alarm-Upload oder
E-Mail werden gesendet).
Verzögerung: Definiert die Mindestzeit, die die Kanalaufzeichnung aktiv bleibt, nachdem das
Ereignis beendet wurde. Stellen Sie hier einen zusätzlichen Timer für die Kanalaufzeichnung
ein, der aktiv bleibt (zwischen 10 und 300 Sekunden – Standardwert ist 10, bei
Eingangsalarmen zwischen 0 und 300 Sekunden). Dieser Zeit beginnt, nachdem die
„Entprellzeit" verstrichen ist.
Bosch Security Systems B.V.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen auf der linken Seite des Tages, an dem Sie
Bewegungserkennung benötigen (oder „Alle" für alle Tage).
Wenn Sie die Bewegungserkennung nicht für den ganzen Tag benötigen, halten Sie die
linke Maustaste gedrückt, und ziehen Sie sie über Segmente der Zeitleiste, um Start- und
Endzeiten für die Deaktivierung der Bewegungserkennung festzulegen (der Standardwert
ist eine farbige Leiste für die 24-Stunden-Erkennung). Verwenden Sie die Schaltfläche
<Setzen>, um bei Bedarf präzise Deaktivierungszeiten festzulegen.
Wenn Sie einen Tag richtig zugewiesen haben, fahren Sie mit dem nächsten Tag fort.
Wenn die Zeitbereiche mit dem ersten Tag identisch sind, gibt es eine schnelle
Möglichkeit, dies zu tun:
Klicken Sie auf <Setzen> für die zu kopierende Zeitleiste.
Wählen Sie unter der Zeile „Kopieren" jeden der Tage aus, die eine ähnliche
Konfiguration haben (Kontrollkästchen ist aktiviert), und klicken Sie auf <Speichern>.
Verwenden Sie „Alle", um alle Tage auszuwählen.
Die gleichen Zeitbereiche für den ersten Tag gelten jetzt für alle ausgewählten Tage.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf <OK>, um zum Alarm- oder Erfassungsbildschirm
zurückzukehren. Vergessen Sie nicht, hier auf <Speichern> zu klicken, um die
Einstellungen zu speichern.
Bedienungsanleitung
Einstellungen | de
59
2019-08 | V04 | AM18-Q0717

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Divar 5000Divar 2000

Inhaltsverzeichnis