Herunterladen Diese Seite drucken

Horizontale Gehrungswinkel Einstellen; Vertikale Gehrungswinkel Einstellen - Bosch GCM 8 SJL Professional HEAVY DUTY Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GCM 8 SJL Professional HEAVY DUTY:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
– Ziehen Sie die Gewindestange (48) fest an und fixieren
Sie somit das Werkstück.

Horizontale Gehrungswinkel einstellen

Zur Gewährleistung präziser Schnitte müssen Sie nach in-
tensivem Gebrauch die Grundeinstellungen des Elektrowerk-
zeugs überprüfen und gegebenenfalls einstellen (siehe „Gr-
undeinstellungen prüfen und einstellen", Seite 21).
Horizontale Standard-Gehrungswinkel einstellen (siehe
Bild F)
Zum schnellen und präzisen Einstellen von oft verwendeten
horizontalen Gehrungswinkeln sind am Sägetisch Einkerbun-
gen (25) vorgesehen:
links
45°; 31,6°; 22,5°; 15°
– Lösen Sie den Feststellknauf (21), falls dieser angezogen
ist.
– Ziehen Sie den Hebel (22) und drehen Sie den Sägetisch
(16) bis zur gewünschten Einkerbung nach links oder
rechts.
– Lassen Sie den Hebel wieder los. Der Hebel muss spürbar
in die Einkerbung einrasten.
– Ziehen Sie den Feststellknauf (21) wieder an.
Beliebige horizontale Gehrungswinkel einstellen (siehe
Bild G)
Der horizontale Gehrungswinkel kann in einem Bereich von
52° (linksseitig) bis 60° (rechtsseitig) eingestellt werden.
– Lösen Sie den Feststellknauf (21), falls dieser angezogen
ist.
– Ziehen Sie den Hebel (22) und drücken Sie gleichzeitig
die Arretierklammer (20), bis diese in der dafür vorgese-
henen Nut einrastet. Dadurch wird der Sägetisch frei be-
weglich.
– Drehen Sie den Sägetisch (16) am Feststellknauf nach
links oder rechts, bis der Winkelanzeiger (24) den ge-
wünschten horizontalen Gehrungswinkel anzeigt.
Für horizontale Gehrungswinkel über 45°:
Ziehen Sie die Sägetischverlängerung (13) ganz nach au-
ßen (siehe „Sägetisch verlängern (siehe Bild B)", Sei-
te 18).
– Ziehen Sie den Feststellknauf (21) wieder an.
– Um den Hebel (22) wieder zu lösen (zum Einstellen von
horizontalen Standard-Gehrungswinkeln), ziehen Sie den
Hebel nach oben.
Die Arretierklammer (20) springt in ihre ursprüngliche
Position zurück und der Hebel (22) kann wieder in die
Einkerbungen (25) einrasten.

Vertikale Gehrungswinkel einstellen

Zur Gewährleistung präziser Schnitte müssen Sie nach in-
tensivem Gebrauch die Grundeinstellungen des Elektrowerk-
zeugs überprüfen und gegebenenfalls einstellen (siehe „Gr-
undeinstellungen prüfen und einstellen", Seite 21).
Bosch Power Tools
Vertikale Standard-Gehrungswinkel einstellen (siehe
Bild H)
Zum schnellen und präzisen Einstellen von oft verwendeten
vertikalen Gehrungswinkeln sind Anschläge für die Winkel
0°, 45°, 22,5° und 33,9° vorgesehen.
– Lösen Sie den Klemmhebel (39).
– Stellen Sie die Anschläge (29) oder (42) wie folgt ein:
vertikaler
Gehrungs-
winkel
45°
22,5°
rechts
33,9°
– Schwenken Sie den Werkzeugarm am Handgriff (9) in die
15°; 22,5°; 31,6°; 45°; 60°
– Ziehen Sie den Klemmhebel (39) wieder fest.
Beliebige vertikale Gehrungswinkel einstellen
Der vertikale Gehrungswinkel kann in einem Bereich von –2°
bis +47° eingestellt werden.
– Lösen Sie den Klemmhebel (39).
– Drehen Sie den Anschlag (29) ganz nach hinten und zie-
– Schwenken Sie den Werkzeugarm am Handgriff (9) nach
– Halten Sie den Werkzeugarm in dieser Stellung fest und
Inbetriebnahme
u
Einschalten (siehe Bild I)
– Zur Inbetriebnahme des Elektrowerkzeuges schieben
Hinweis: Aus Sicherheitsgründen kann der Ein-/Ausschalter
(8) nicht arretiert werden, sondern muss während des Be-
triebes ständig gedrückt bleiben.
Ausschalten
– Zum Ausschalten lassen Sie den Ein-/Ausschalter (8)
Anlaufstrombegrenzung
Die elektronische Anlaufstrombegrenzung begrenzt die Leis-
tung beim Einschalten des Elektrowerkzeuges und ermög-
licht den Betrieb an einer 16-A-Sicherung.
An-
Einstellung
schlag
(42)
Anschlag ganz nach hinten schieben
(29)
Anschlag ganz nach vorn drehen
(29)
Anschlag in die Mitte drehen
(29)
Anschlag nach hinten drehen
gewünschte Position.
hen Sie den Anschlag (42) ganz nach vorn.
Damit steht der komplette Schwenkbereich zur Verfü-
gung.
links oder rechts, bis der Winkelanzeiger (41) den ge-
wünschten vertikalen Gehrungswinkel anzeigt.
ziehen Sie den Klemmhebel (39) wieder fest.
Beachten Sie die Netzspannung! Die Spannung der
Stromquelle muss mit den Angaben auf dem Typen-
schild des Elektrowerkzeuges übereinstimmen. Mit
230 V gekennzeichnete Elektrowerkzeuge können
auch an 220 V betrieben werden.
Sie zuerst die Einschaltsperre (7) zur Mitte und drücken
anschließend den Ein-/Ausschalter (8) und halten ihn ge-
drückt.
los.
1 609 92A 4D3 | (30.08.2018)
Deutsch | 19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading