Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsbestimmungen Für Reinigungs-, Pflege- Und Fristenarbeiten - Kärcher Futuretech 1.908-059.0 MFK Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SICHERHEITSBESTIMMUNGEN
• Auf freien Abzug der Abgase am Kamin ist zu achten. Tarnnetze oder ähnliches nicht
unmittelbar über den Kamin legen.
• Den Gasbrenner nicht in Betrieb nehmen, wenn es nach Gas riecht. Das Gasflaschenventil
sofort schließen.
Explosionsgefahr!
• Vor dem Lösen des Gasschlauches ist das Gasflaschenventil zu schließen.
• Den Gasbrenner ist erst in Betrieb nehmen, wenn die Koch-, Brat- bzw. Brat-Backmodule
mit der Mindestbefüllung (Kochgut oder Wasser) gefüllt sind.
• Zur Beheizung der Module darf der Gasbrenner nur in den Brennräumen in Betrieb genom-
men werden. Der Betriebsmitteltank muss vorher befüllt worden sein.
• Einschubtiefe des Gasbrenners in den Brennerraum beachten, siehe Hinweise der jeweili-
gen Betriebsanleitung.
• Während des Betriebs muss die Brennerflamme überwacht werden.
• Soll ein Gasbrenner nach längerem Gebrauch aus dem Brennerraum eines Moduls heraus-
gezogen werden, diesen erst ausreichend lange abkühlen lassen. Griffe und Teile des Rah-
mens erwärmen sich stark. Verbrennungsgefahr!
1.5
Sicherheitsbestimmungen für Reinigungs-, Pflege- und Fristenarbeiten
• Bei der Anwendung von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln sowie Chemikalien und der-
gleichen sind die Sicherheitshinweise auf den jeweiligen Gebinden sowie die Angaben in
den Sicherheitsdatenblättern zu beachten.
• Reinigungsmittel keinesfalls längere Zeit auf Dichtungen, elektrischen Leitungen und
Schläuchen einwirken lassen. Leder, Gummi und synthetische Werkstoffe werden dadurch
angegriffen, trocknen aus und werden unbrauchbar.
• Alle Reparaturen und Wartungsarbeiten am Gasbrenner dürfen nur von geschulten und
dazu berechtigten Personen durchgeführt werden.
• Ein Austausch der Sicherheitseinrichtungen darf nur durch vom Hersteller autorisierte
Stellen oder Personen erfolgen.
• An folgenden Bauteilen keine Verstellungen vornehmen:
– Druckregler,
– Regelventil,
– Flammenüberwachung,
– Düse.
HINWEIS
Gebrochene, beschädigte oder abgenutzte Teile sind durch neue zu ersetzen.
Ausgebaute Teile müssen vor dem Wiedereinbau gereinigt werden. Gleichzei-
tig sind sie auf Brauchbarkeit und Verschleiß zu prüfen und ggf. zu ersetzen.
• Es dürfen nur Ersatzteile, Verschleißteile und Zubehörteile verwendet werden, die vom
Hersteller des Brenners freigegeben sind.
Gasbrenner
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis