Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme; Reinigung - Kärcher Futuretech 1.908-059.0 MFK Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNG
3.2
Außerbetriebnahme
(1)
Kurzzeitige Unterbrechung
1. Hierzu das Regelventil (5/2) nach rechts bis zum Anschlag drehen. Die Flamme erlischt
nach kurzer Zeit.
(2)
Abstellen nach dem Kochbetrieb
1. Das Handrad am Gasflaschenventil (3/3) schließen.
2. Wenn die Flamme erloschen ist, das Regelventil (5/2) nach rechts bis zum Anschlag dre-
hen.
3. Den Hochdruckschlauch von der Sicherheitsschnellkupplung am Gasbrenner lösen. Dazu
die Kupplungssicherung leicht zurückziehen und die Kupplung abziehen.
4. Die Sicherheitsschnellkupplung am Gasbrenner mit der roten Schutzkappe verschließen.
5. Die Überwurfmutter am Gasflaschenventil lösen und den Druckregler mit dem Hoch-
druckschlauch von der Gasflasche abnehmen.
6. Das Gasflaschenventil mit der Schutzkappe verschließen.
VORSICHT Während des Betriebes erwärmen sich der Rahmen. Gasbrenner erst nach einer
Abkühlzeit von mindestens 5 Minuten entnehmen.
Verbrennungsgefahr!
7. Den Gasbrenner gemäß Abschnitt 3.3 reinigen.
3.3

Reinigung

VORSICHT • Bei der Reinigung müssen die Gebrauchs- und Sicherheitshinweise der ein-
gesetzten Reinigungsmittel unbedingt beachtet werden.
• Gasbrenner erst nach Abkühlung reinigen.
Verbrennungsgefahr!
• Reinigung des Gasbrenners mit heißem Wasser unter Zugabe eines fettlösenden Reini-
gungsmittels und einer Bürste.
HINWEIS
Nach einer gewissen Nutzungsdauer bildet sich am Brennerkopf eine Oxid-
schicht (rostähnlich). Diese nicht entfernen.
• Nach der Reinigung den Gasbrenner mit einem sauberen Einwegtuch vortrocknen und
dann ausreichend lange an der Luft trocknen lassen.
Gasbrenner
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis