Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsbeispiele; Beispiel 1: Füllstandmessung Von Flüssigharz In Lagerbehältern - Siemens SITRANS Probe LR Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS Probe LR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungsbeispiele

Bei der Einstellung können diese Beispiele herangezogen werden. Um die entsprechen-
den Funktionen auszuwählen, entnehmen Sie die einzugebenden Werte den Parameter-
tabellen.
Beispiel 1: Füllstandmessung von Flüssigharz in
Lagerbehältern
Hinweise:
• Der Mindestabstand von der Flanschunterkante bis zum Messstoff wird durch
die Nahbereichsausblendung P800 begrenzt.
• P837 nur einstellen, wenn der Messstoff mind. 2 m (78") von der Flanschunter-
kante entfernt ist. Andernfalls ist P837 auf 1 zu lassen, bis der Füllstand abfällt
und der Abstand mind. 2 m (78") beträgt.
Bezugs-
punkt
Mess-
spanne
5 m
(P006)
4,5 m
(P007)
Mess-
bereich
Seite 30
SITRANS Probe LR – BETRIEBSANLEITUNG
In einem Lagerbehälter soll der Füllstand
gemessen werden. Ein entsprechendes, zur
Harzhöhe proportionales 4 bis 20 mA Aus-
gangssignal ist gewünscht. (Als Einheit sind
Füllstand 100%
Meter gewählt.)
Der Nullpunkt des Prozesses (Messbereich)
entspricht dem Behälterboden, 5 m von der
Flanschunterkante der Antenne entfernt. Der
Vollpunkt des Prozesses (Messspanne) liegt
bei 4,5 m vom Behälterboden. Die max.
Geschwindigkeit beim Befüllen/Entleeren
Füllstand 0%
beträgt ca. 0.2 m/min.
Bei einem Echoverlust soll das SITRANS
Probe LR nach 2 Minuten in den Failsafe Modus
Max. übergehen.
7ML19985HR32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sitrans probe lr

Inhaltsverzeichnis