Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schleifenspannung Zu Schleifenwiderstand; Schleifenspannung; Auswahl Eigensicherer Sicherheitsbarrieren; Auswahl Einer Passiven Barriere Für Sitrans Probe Lr - Siemens SITRANS Probe LR Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS Probe LR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schleifenspannung zu Schleifenwiderstand

1000
900
800
700
600
500
400
300
200
100
0
10.00

Auswahl eigensicherer Sicherheitsbarrieren

Die Auswahl einer geeigneten Barriere oder Spannungsversorgung setzt Kenntnisse
über die Eigensicherheit und die Applikation voraus. Die Verantwortung für die Überein-
stimmung der eigensicheren Installation mit den Zulassungsanforderungen des Betriebs-
mittels und den relevanten, nationalen Verfahrensregeln liegt beim Installateur.
Auswahl einer passiven Barriere für SITRANS Probe LR
1.
Prüfen Sie, dass die Sicherheitsbeschreibung der Barriere für die Eingangsparame-
ter Eigensicherheit (IS) des SITRANS Probe LR geeignet ist.
2.
Bestimmen Sie den maximalen, durchgehenden Widerstand der Barriere (Re-e) mit
dem Datenblatt.
3.
Bestimmen Sie sonstige Schleifenwiderstände (Rloop): z. B. Abtastwiderstand,
Anzeigen und/oder SPS Eingänge.
4.
Berechnen Sie RBetrieb = Re-e + Rloop.
Seite 102
SITRANS Probe LR – BETRIEBSANLEITUNG
Anforderungen an Versorgungsspannung
Power Supply Requirements
(17.8v, 300 ohms)
RL=272.7*VL - 4554.1
(16.7v, 0 ohms)
15.00
Schleifenspannung - V
Loop Voltage-V
(Quellenspannung)
(Source voltage)
(30.0v,845 ohms)
RL=44.6*VL - 493.4
Zulässiger
ALLOWABLE OPERATING
Betriebsbereich
AREA
20.00
25.00
L
L
30.00
7ML19985HR32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sitrans probe lr

Inhaltsverzeichnis